dieses Wochenende habe ich meine ersten Flüge bestritten (mit einem T-Rex 550). Ich bin superglücklich und muss einfach mal berichten

Bislang bin ich nur ein wenig mit einem CB100 geflogen und hab ein paar Simulatorstunden hinter mir. So richtig konnte ich mich aber nie motivieren, Schwebeflug am Simulator zu üben.
Für den ersten Flug bin ich mit auf den Reiterhof meiner Freundin mitgefahren. (Ich komme direkt aus Berlin; der Hof liegt etwas außerhalb) Zuerst hatte ich es auf einer Fläche in der Nähe des Reiterhofs probiert. Jedoch war mir der Boden dort zu uneben und weich.
Dann habe ich es auf einer größeren freien Fläche direkt auf dem Reiterhof gewagt. Ich wollte einfach einen möglichst ebenen Untergrund für die ersten Flugversuche. Ich war vorher noch etwas unsicher, wie die Pferde darauf reagieren würden; war dann aber nach dem Anlaufen des Rotors sehr erstaunt, dass ich gleich eine ganze Horde neugieriger Zuschauer auf der Koppel hinter mir hatte; die Pferde waren wie in Bann gezogen vom Heli; kein Zeichen von Angst.
Also allen Mut gefasst und gleich auf ca. 1-2 m Höhe abhoben... Der Heli flog schonmal sehr ruhig und absolut kontrollierbar; jedoch wackelte das Heck ganz schön. Also habe ich nochmal abgesetzt und an der Kreiselempfindlichkeit gedreht. Wieder abgehoben - keine ßnderung - also wieder gelandet. Um mir eine kurze Pause zu gönnen habe ich den Flugzustand wieder auf Normal geändert (Motor aus). Plötzlich hebt der Heli bis auf ca. 4m ab... Oh Schreck

Danach bin ich an diesem Tag nur noch einmal abgehoben, da ich das Glück nicht überstrapazieren wollte. Das Heck war nach Anpassung durch den dann richtigen Drehregler deutlich stabiler. Heute bin ich dann noch 2 mal auf einer anderen Wiese geflogen und es lief ebenfalls sehr gut. Das Schweben macht doch unglaublich viel Spaß - auf jeden Fall deutlich mehr als am Simulator


So... musste das nur mal irgendwie teilen

Liebe Grüße!
Oliver
Kommentar