Einsteigermodell gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kvothe
    Kvothe

    #1

    Einsteigermodell gesucht

    Hallo zusammen,

    ich bin ein absoluter Anfänger in diesem Gebiet, würde mir aber gerne ein ferngesteuertes Flugzeug anschaffen. Dabei soll es jedoch (anfangs zumindest) im Bereich Fliegen als Freizeitbeschäftigung bleiben, also keine professionellen Wettbewerbe o.ä..

    Eigentlich hätte ich mir gerne ein Modell gekauft, das man drinnen und auch draußen nutzen kann, d.h. das nicht allzu groß ist aber dennoch in der Luft klarkommt.

    Nun wollte ich mal fragen ob es sowas gibt?

    Oder muss ich mir da lieber einen Mini-Heli fürs Wohnzimmer und ein größeres Gerät für draußen anschaffen?


    Ob Segler oder Heli ist mir übrigens egal, obwohl ich einen Heli bevorzugen würde
  • tatoo
    tatoo

    #2
    AW: Einsteigermodell gesucht

    Zitat von Kvothe Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin ein absoluter Anfänger in diesem Gebiet, würde mir aber gerne ein ferngesteuertes Flugzeug anschaffen.

    Oder muss ich mir da lieber einen Mini-Heli fürs Wohnzimmer und ein größeres Gerät für draußen anschaffen?


    Ob Segler oder Heli ist mir übrigens egal, obwohl ich einen Heli bevorzugen würde
    Also wenn es um Helis geht bist du hier sicher richtig.

    Bei flugzeugen wohl eher nicht.

    Zum Thema welcher Heli am Anfang gibt es hier schon etliche Threads. Kommt ganz darauf an ob du schon RC Erfahrung hast oder nicht.

    Was ich aus meiner Erfahrung sagen kann ist. Leg dir unbedingt einen Simulator zu. Kostet zuerst zwar ein wenig, aber spart dir dann reps.

    Aber auf alle Fälle herzlich willkommen hier

    Kommentar

    • Sonic7581
      Sonic7581

      #3
      AW: Einsteigermodell gesucht

      Hi,
      wenn du noch total unbedarft im Gebiet Modellbau bist würde ich dir vorschlagen, kauf dir erstmal nen Sim. Da würde ich dir den Phönix empfehlen, den bekommst du schon für knappe 90 Euro. Damit würde ich am Anfang üben.
      Als Funke würd ich dir empfehlen ne Spectrum DX6i anzuschaffen. Die bekommst bei Freakware z.B. in kombi mit nem Blade MSR.
      Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...

      Der MSR ist ein sehr gutmütiger Heli wo du auch im Wohnzimmer schweben üben kannst.
      Der Vorteil an einer Spectrum ist das du mit der Funke auch z.B. den MCPX, SR und diverse Parkzone Flächenmodelle einfach binden und fliegen kannst. Und mit der DX6i kannst du dann auch später richtige Heli's ohne Probleme fliegen, da Du für nen Heli 6 Kanäle brauchst.

      Grüße Chris

      Kommentar

      • Pingu
        Pingu

        #4
        AW: Einsteigermodell gesucht

        Flugzeug für drinnen geht erst ab eine Fläche von einer 1/2 Turnhallengröße. Für die Wohnung geht drinnen nur ein Hubschrauber. Als Anfänger z.B. E-Flite Blade mCX. Es gibt auch noch die Modelle E-Flite Blade mSR für geübte Piloten oder für sehr geübte Piloten E-Flite Blade mCPx, die sind aber eher nicht für Anfänger geeignet.

        Als ersten Schritt kauf Dir am Besten einen USB-Sender zum Anschluss an den PC (kostet so rund 25,- EUR) und probier mal den Simulator FMS (einfach mal nach googeln, ist kostenlos und für die ersten Versuche absolut gut geeignet). Der hat Helis und Flugzeuge.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: Einsteigermodell gesucht

          Also Heli für drinnen und draussen geht schlecht......wenn er klein ist für die Wohnung,ist er sehr windanfällig ....das heisst du kannst ihn nur bei Windstille draussen fliegen......wenn er schön gross ist für draussen......brauchst du eine Turnhalle als Wohnzimmer! (ist wie mit den Frauen......es gibt nix perfektes.....ausser meine......die fliegt auch Heli)

          Ich würde dir auch eine Funke mit Simulator empfehlen und einen Blade MSR ...der fliegt toll in der Wohnung und wenn es windstill ist auch draussen!
          Welche Funke du nimmst kommt auf den Geldbeutel an.......die DX7 ist relativ günstig (für 7 Kanäle).....und wird auch von vielen Helipiloten benutzt!

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • tatoo
            tatoo

            #6
            AW: Einsteigermodell gesucht

            Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
            Also Heli für drinnen und draussen geht schlecht......wenn er klein ist für die Wohnung,ist er sehr windanfällig ....das heisst du kannst ihn nur bei Windstille draussen fliegen......wenn er schön gross ist für draussen......brauchst du eine Turnhalle als Wohnzimmer! (ist wie mit den Frauen......es gibt nix perfektes.....ausser meine......die fliegt auch Heli)

            Ich würde dir auch eine Funke mit Simulator empfehlen und einen Blade MSR ...der fliegt toll in der Wohnung und wenn es windstill ist auch draussen!
            Welche Funke du nimmst kommt auf den Geldbeutel an.......die DX7 ist relativ günstig (für 7 Kanäle).....und wird auch von vielen Helipiloten benutzt!

            Grüßle Rainer
            Ich hab den X Sky Easy Pro und der funktioniert bei wenig Wind draussen auch noch recht gut. Ok Schweben am Stand wird schwer, sowohl wegen meinem Können wir auch wegen dem Wind

            Grosser Nachteil dabei ist die Funke die dabei ist. Kann man nur für den Easy Pro verwenden.

            Edit: Mir macht der kleine aber spaß. Anfällig beim Erden ist da nur das Landegestell, das wiederum ist aber auch blöd zu tauschen und durch das integrierte LiPo Fach auch nicht ganz billig. Der Easy Pro ist baugleich mit dem Nine Eagles Solo Pro. Von Revell hab ich den selben auch schon geshen, weiss aber nicht wie er dort heisst.
            Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2011, 14:23.

            Kommentar

            • fredi-flieger
              Junior Member
              • 16.12.2010
              • 6
              • Wolfgang

              #7
              AW: Einsteigermodell gesucht

              Hallo !
              Kann dir den E-Sky Lama V 4 empfehlen . Ist für den Anfang ein guter Einstieg. Preislich OK,
              Flieg meiner Meinung Super, und Du wirst merken ob Dir das Hobby liegt.

              Kommentar

              • BAPT
                Member
                • 23.06.2010
                • 967
                • Norbert

                #8
                AW: Einsteigermodell gesucht

                Kurz und knapp.
                Zum Einstieg, Du bist ja Anfänger einen Blade mCX2 (kleiner Koax 30g 19cm Rotor) als RTF für drinnen. Der macht nichts kaputt und hält selbst auch einiges aus. Sein Flugverhalten ist sehr stabil und gerade als Anfänger hast Du ausreichend Zeit zu reagieren. Insgesamt ein sehr entspanntes Fliegen. Wenn es klappt und Du wirklich Spaß hast bietet sich der mSR an. Den evtl. im Set mit einer DX6i, da kann man auch die gängigsten Simulatoren direkt mit dem mitgelieferten Kabel anschließen, wie z.B. der Phönix Simulator (89€). Gelüstet es Dich auf jeden Fall nach Mehr und draußen, den mSR als BNF (ohne Sender, da geht der Sender vom mCX) kaufen und auf einen Blade 400 bzw. dessen Nachfolger Blade 450 schielen. Dann ist ein Simulator als Vorbereitung auf jeden Fall empfehlenswert, parallel dazu ein Trainergestell an den großen Blade.
                Das war mal im Telegrammstil. Wenn Du noch mehr wissen willst oder Detailfragen hast, dann schreib einfach wieder.
                Gruß
                Norbert
                Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                Kommentar

                Lädt...
                X