Durchhalten oder sie fliegen doch....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rebel
    rebel

    #1

    Durchhalten oder sie fliegen doch....

    Hi,

    irgendwann hab ich mir mal einen Walkera 4#3B geholt. Ich konnt ja schon den CB 100 fliegen, war gerade dabei den Blade 400 zu schweben und suchte was Anspruchvolleres fürs Wohnzimmer.

    Ha....so große Wohnzimmer gibts in Deutschland nicht oder anders ausgedrückt, alle Videos über den 4#3B sind fakes, weil den kann man nicht kontrollieren. Von wegen FP ist einfach... FP mit 90° Paddel und ein "gezähmter" Blade 400 ist ein Lamm dagegen.

    Nach drei, vier Akkuladungen war die Haube nur noch Schrott, das Landegestell im Eimer, Heckrohr bereits einmal gewechselt und das Ding landete für ewig im Regal. Als Abschreckung!!!

    Gestern lachte er mich an. Den Quark bereits ca. sechs Stunden rundgeflogen, 20 Akkus auf dem Blade durch, plus einige Stunden am SIM han ich mir gedacht, schleppst den Kleinen nochmal ins Wohnzimmer. Akku rein, neutrale Gesichtshaltung ein und linker Daumen nach vorne.

    Hoppla, geht der los....der Kleine schmeißt sich mal nach links, nach hinten, oben, unten rechts und dann...dann steht steht er auf einmal vor mir in der Luft. Und er bleibt stehen. Hab kurz gedacht nun ist er kaputt Aber ich ahne, spüre, sehe (oder was auch immer, vielleicht hab ich auch einen neuen Sinn) wo er hin will, meine Daumen rühren mit kleinsten Bewegungen an den Knüppeln und er bleibt stehen.

    Dieser verdammte Heli bleibt tatsächlich stehen!!!

    Und es geht doch!!!!! Nun kriegt er bald ne neue Haube, ein neues Landegestell und ich hab meinen Zimmerheli.

    Ich glaub nicht, das mir ein 600er nochmal Angst macht

    Viele Grüße

    Stephan
  • munke
    munke

    #2
    AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

    Zitat von rebel Beitrag anzeigen
    ....Ich glaub nicht, das mir ein 600er nochmal Angst macht
    Wetten doch?

    Gruß Rainer

    Kommentar

    • linus_findus
      linus_findus

      #3
      AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

      Ha!!
      Wenn ein Hubschrauber schwebt heißt das noch lange nicht, dass man mit dem auch schönen Rundflug machen kann.
      Mit dem 4#3b schon mal probiert? Also mit meinem ist das ein wirklicher Graus! Da flog selbst der Carboon bei etwas Wind besser.

      Mal ehrlich, wer fliegt mit dem 4#3b "schönen Rundflug"? Ich habe ja schon alles vom Trex250 bis zum 90er Raptor geflogen, aber ich bekomme es nicht hin.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar

      • johannes2441
        Member
        • 27.02.2007
        • 375
        • Johannes
        • nördliches Schleswig-Holstein

        #4
        AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

        Zitat von munke Beitrag anzeigen
        Wetten doch?

        Gruß Rainer
        Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber ein 600'er ist schon eine ganz andere Nummer.

        Schön das es jetzt so klappt.

        Gruß,
        Johannes
        TDR V-Stabi, TT E620 V-Stabi, MP-E und ein paar Flächen

        Kommentar

        • coerni
          Senior Member
          • 21.04.2010
          • 1385
          • Karsten
          • Vallstedt

          #5
          AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

          ich hab mit nem 4#3b das Fliegen gelernt. Nach 5-6 Akkus konnte ich ihn halbwegs stabil schweben und nach weiteren 50 klappte es auch mit dem Rundflug dann so gaaanz langsam.

          Für das kleine Mistding braucht man schnelle Finger und das Gefühl wann man nur ein bischen korrigieren muss (meistens) oder doll... . Danach kamen mir alle Helis, die ich anschliessend geflogen bin, wie Möbelwagen in Zeitlupe vor... . Einen 4#3b im Rundflug sauber zu bewegen ist rückblickend betrachtet relativ anspruchsvoll. Schweben tut die Kiste eigentlich fast von alleine, man muss sie nur lassen.

          Einen grossen Heli, der dann evtl. auch noch von einem Stabi in der Luft angenagelt wird im Rundflug zu bewegen, ist danach Entspannung pur. Da sucht man sich seine Herausforderung dann auf andere Weise... :-).
          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

          Kommentar

          • Stephan Schrade
            Stephan Schrade

            #6
            AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

            Welche Helis bist du denn sonst noch so geflogen?

            Ciao Stephan

            Kommentar

            • Woletz Michael
              Woletz Michael

              #7
              AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

              Hi...

              Zitat vom Himmlischen Höllein:
              Der Walkera 4#3B ist nur für fortgeschrittene Piloten zu empfehlen, da die Eigenstabilität - systembedingt - sehr gering ist.
              Zitat ende

              Soviel zu thema... FP helis für den anfang...

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #8
                AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

                bisher bin ich geflogen

                div. 450er Clone ,
                SJM 180 FBL /430 FBL,
                Gaui 200 SE V2, 425 sowie X5

                die Eigenstabilität des 4#3b ist gar nicht so schlecht. Ist er sauber eingestellt kann man bei meinem für ca 6-7 Sek. sogar die Finger von den Knüppeln nehmen. Das Problem ist die indirekte Steuerung sowie die grosse Agilität. Einmal verknüppelt schiesst der Kleine sofort wer weiss wohin... .
                Zuletzt geändert von coerni; 06.04.2011, 10:24.
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • Charlie_D
                  Charlie_D

                  #9
                  AW: Durchhalten oder sie fliegen doch....

                  Zitat von Neu einsteiger Beitrag anzeigen
                  Soviel zu thema... FP helis für den anfang...
                  Grundsätzlich richtig und doch falsch

                  FP wird gemeinhin mit den Dingern mit 45° Paddelstange gleichgesetzt. Und die sind wirklich Anfängertauglich, weil nur wenig "giftiger" als ein Koax.

                  Aber, es gibt eben auch die Fixed Pitch Geräte mit "echter" Paddelstange (...mein Liebling 4#3B z.B....). Und da ist von der Nick/Roll Seite her eben nur sehr wenig unterschied zum CP Heli.
                  Alleine auf Pitch reagieren die Dinger Systembedingt (...es dauert einfach länger ne Drehzahl zu erhöhen als 2 Rotorblätter zu verdrehen...) träger, was mir als Umsteiger doch relativ große Probleme hin und wieder bereitet...

                  Charlie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X