Transportlösung für Roadwarriors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry_im_Sessel
    Member
    • 18.12.2010
    • 214
    • Harald
    • München

    #1

    Transportlösung für Roadwarriors

    Hallo Forum

    Seit mehreren Wochen überlege ich, welchen CP-Heli ich mir den jetzt kaufen soll. Eigentlich wollte ich ja einen T-Rex 550 holen aber dabei hatte ich ein "kleines" Problem übersehen.

    Unter der Woche bin ich, beruflich bedingt, viel mit Bahn oder Flugzeug unterwegs. D.h. ich kann den T-Rex garnicht fliegen weil ich nicht zuhause bin. Auch mitnehmen scheidet bei der Größe wohl aus. Und €1000 auszugeben nur damit das Teil zuhause rumsteht und am WE ein- vielleicht zweimal mal geflogen wird finde ich übertrieben. Von einer Lernkurve zu reden ist dann auch überflüssig.

    Also, ich denke etwas Kleines (mCPx, SR) muss her, das sich auch in einen Koffer verstauen lässt (mit Funke und Akku's und Ladegerät) und zusammen mit Laptop noch transportabel ist.

    Gibt es denn Leute die ein ähnliches Problem haben und wie habt ihr das gelöst?
  • rebel
    rebel

    #2
    AW: Transportlösung für Roadwarriors

    Hallo,

    das war neben anderen, ein Grund für mich den Quark SG ins Haus zu holen.

    Ich fahr zum Helifliegen gerne mit dem Fahrrad, muss aufgrund seiner Größe, seinen Schaumwaffeln und dem niedrigen Geräuschpegel nicht immer am Arsch der Welt fliegen und das ganze Teil passt in einen Rucksack oder ne einfache Reisetasche.

    Gegenüber einem mcpx isser natürlich noch was groß, aber er ist kleiner als ein SR. Ich flieg ihn in reinweiß und hab auch bei größeren Kreisen (ca. 30m) und Höhen (ca. 15m) noch keinerlei Problem mit der Lagebestimmung gehabt.


    Viele Grüße

    Stephan

    Kommentar

    • shaman3
      Member
      • 02.05.2010
      • 397
      • Daniel
      • Erlangen

      #3
      AW: Transportlösung für Roadwarriors

      Die Köfferchen für die 200/250er Klasse sind an sich auch noch ziemlich kompakt; benötigen auf jeden Fall weniger Volumen als für normale Handsender... Ich würde Dir einen Gaui 200 oder T-Rex 250 empfehlen. Auf FBL umgerüstet fliegen die eigentlich richtig erwachsen
      MFC Gerhardshofen
      Warp 360, T-Rex 473 "MP-Style", TDR "TD Velocity", TDR2 "Speed-Trainer"

      Kommentar

      • Pingu
        Pingu

        #4
        AW: Transportlösung für Roadwarriors

        Wenn Du in der Woche mit Flugzeug und Bahn beruflich unterwegs bist, dann hast Du sicher keine Möglichkeit, abends vor Ort noch irgendwie rauszufahren um Dir einen geeigenten Flugplatz auf einer abgeschiedenen Wiese zu suchen. Also bleibt doch nur der Heli fürs Hotel. Das sind mSR oder mCPX.

        Den Rex550 kaufst Du trotzdem, denn am Wochenende kannst Du ja damit fliegen.

        Kommentar

        Lädt...
        X