LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hebbe@1
    Hebbe@1

    #1

    LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

    Hallo Zusammen, mal wieder so ein "neuer"
    Ich bin der Herbert aus dem Schwarzwald und komme vom Koaxheli und den kleinen Zimmer Helis, habe brav am Simulator geübt und jetzt nen Corona LMH 120 gekauft. Nun habe ich das Problem dass sich die Kiste immer um die eigene Achse dreht und zwar ziehmlich schnell.
    Gyro Schulze Slim40be funktioniert wenn man den Hubi in der Hand bewegt.
    Was muss ich tun damit der mal nicht dreht?.
    Reverse den Servo?
    Empfindlichkeit Gyro verstellen?
    Blattanstellung hinten?
    oder was sonst noch? Bin momentan ziehmlich ratlos.
    Wer hilft
    Hab mir extra den LMH 120 gekauft da er ziehmlich robust ist und ich auch nicht 3-D fliegen will (klappt auch im Sim. nicht) Bin eher der Tief und Punktlandeflieger.
    Hoffe es kann mir jemand helfen denn das Wochenende kommt
    Gruß Herbert
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

    Hallo

    Du hast das schon richtig erkannt, entweder Servo drehen, Wirkrichtung Gyro, oder der Hero dreht komplett in die falsche Richtung ( kann bei Starrantrieb gar nicht passieren ).

    Heckservo läuft noch ?

    Schau dir mal dieses Video an:



    Es zeigt sehr gut wie s laufen muss ( für Helis die im Uhrzeigersinn laufen )

    Grx Phi

    Auch die Videos von Heliernst sind sehr gut ( Einstellen des Hecks, Weg der Schiebehülse u.s.w. )

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • Hebbe@1
      Hebbe@1

      #3
      AW: LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

      Danke für die schnelle Antwort,
      ja der Heckservo arbeitet und reagiert auf den Gyro,
      muss mir den Film am Wochenende anschauen da hier in der Firma geblockt ist.
      Ich habe 2 von den LMH gekauft und komischerweise sind die Heckrotern unterschiedlich montiert. einmal rechtsherum und einmal linksherum, sehe aber keine möglichkeit dies zu ändern.
      Gruß Herbert

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

        Hallo

        Das Video ist eine Eselsbrücke, die einem zeigt, wie man sehr einfach die richtige Wirkrichtung und Servorichtung erkennen kann.

        Das ist ja häufig das Problem, das man vor dem Heck steht und nicht genau weiss wie s denn eigentlich sein soll.

        Drehrichtung Heckrotor ist bei 99% der RC- Helis so: Das untere Blatt muss nach vorne gegen den Abwind des Hauptrotors nach oben laufen. Dann ist die Wirkung optimal.

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • SüÃ?esKätzchen
          Sü�esKätzchen

          #5
          Zitat von Hebbe@1 Beitrag anzeigen
          Gyro Schulze Slim40be funktioniert
          Der Schulze Slim40 ist der Drehzahlsteller und kein Gyro.

          Kommentar

          • Hebbe@1
            Hebbe@1

            #6
            AW: LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

            Ja aber hallo,
            sorry Du hast recht, sollte öfters die Brille aufsetzen, Kreisel ist Piezo Gyro FIO 03 oder 63 kann man auch mit Brille echt nimmer lesen.
            Ich habe Servoreverse probiert und dann dreht er andersrum echt super, bloß fliegen geht halt nicht. Hat noch jemnd nen Tip.
            Gruß und Danke
            Herbert

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: LMH 120 Einsteiger Rotationstrimmung

              Zitat von Hebbe@1 Beitrag anzeigen
              Ich habe Servoreverse probiert und dann dreht er andersrum echt super, bloß fliegen geht halt nicht. Hat noch jemnd nen Tip.
              Hallo

              Hast du dir das Video angeschaut. Da sieht man sehr gut was der HeRo machen muss, bei Steuereingabe und auch bei Bewegung des Helis.

              Wenn er jetzt immer noch voll dreht, aber in die andere Richtung, dann musst du die Wirkrichtung des Gyro reversen. Ev. das Servo-Reverse wieder rückgängig machen.

              Dann vor dem Testen erst mal so wie im Vid. das hintere Blatt nach oben klappen und beobachten was das Steuern, bzw bewegen um die Gier Achse auslöst am Heck.

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              Lädt...
              X