Hätte dann noch Probleme mit dem fixieren, da es mir links und rechts die Schrauben samit Kugellager rausgehaut hat, hab jetzt die Ersatzteile da, weiß aber nicht wie ich die Schrauben befestigen soll da im Kugellager kein Gewinde ist, dahinter auch nicht und ein Gegenstück hinten geht so weit ich das beurteilen kann nicht rein. Weiß da eventuell wer wie das geht? Oder hat wer nen Link zu ner Explosionszeichnung, hab leider nichts gefunden....
Robbe arrow Plus Trainer
Einklappen
X
-
heliopterix
Robbe arrow Plus Trainer
Hallo, hab ne Frage, wie genau ist es bei Helis in dieser größe mit der Krümmung der Paddelstange. Sie ist nach einem Crash minimal verbogen, kann ich die jetzt händisch gerade richten oder soll ich die eher wie bei den großen austauschen?
Hätte dann noch Probleme mit dem fixieren, da es mir links und rechts die Schrauben samit Kugellager rausgehaut hat, hab jetzt die Ersatzteile da, weiß aber nicht wie ich die Schrauben befestigen soll da im Kugellager kein Gewinde ist, dahinter auch nicht und ein Gegenstück hinten geht so weit ich das beurteilen kann nicht rein. Weiß da eventuell wer wie das geht? Oder hat wer nen Link zu ner Explosionszeichnung, hab leider nichts gefunden....Stichworte: -
- Top
-
AW: Robbe arrow Plus Trainer
Deine Pendelstange kannst Du mit der Hand richten. Gefluchtet über 2 Richtungen sollte Sie in etwa gerade sein.
Was Du sonst wissen willst, ist schwer nachvollziehbar. Solltest Du die beidseitigen Kugellager der Pendelstange meinen, deren Schrauben werden in das Plaststück in der Mitte der Pendelstange reingedreht.Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
- Top
-
heliopterix
AW: Robbe arrow Plus Trainer
Danke für die Antwort, hat sich allerdings erledigt, da die Paddelstange hinüber war, da war dahinter ein schraubgewinde dabei das abgerissen war. Hab sie ersetzt, hält jetzt alles wieder... Testflug steht noch aus...
- Top
Kommentar
-
Maxipapa -
heliopterix
AW: Robbe arrow Plus Trainer
Es dreht sich alles und schaut gut aus. Fliegen tu ich ihn nicht, da er ja eigentlich meinem Bruder gehört und er ihn nur zur Reparatur vorbei gebracht hat. Akku war dabei, Ladegerät hat er sich allerdings behalten und im Akku war zu wenig Saft für nen Testflug... naja soll ers dann probieren, kanns dir dann schreiben!
Liegrü Michael
- Top
Kommentar

Kommentar