AW: "Richtiger" Heli als Nachfolger für meine Micro Helis gesucht
Ich möchte mir in absehbarer Zeit auch was Größeres, bzw. "Komplizierteres" holen und bin daher schon ordentlich am Herumschauen.
U. a. wurde dieser für ganz gut bewertet:
AW: "Richtiger" Heli als Nachfolger für meine Micro Helis gesucht
Es gibt einen guten Grund der für Align Modlele spricht:
Man bekommt die Ersatzteile an jeder Ecke.
Und es gibt nichts schlimmeres wie einen Heli für den man nur schwer Ersatzteile bekommt
[center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]
AW: "Richtiger" Heli als Nachfolger für meine Micro Helis gesucht
67 Stunden Flugzeit 4 Abstürze und ich flieg die ersten Looping.
Warum das nach 67 Stunden bereits so gut geht.
Na ganz einfach weil ich mir keinen billig Plastik Heli gekauft habe, sondern ein ausgereiftes Produkt, dieses Produkt peinlichst genau eingestellt habe, Woche für Woche noch verbessert habe und jetzt läuft es eben perfekt.
T Rex 450 PRO ( selbstverständlich, wartungsfreier Heckantrieb)
Roxxy 940 ( selbstverständlich, den der original Regler beherrscht kein Governor Mode, du wirst das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen wenn du auf einen anderen Regler umstellst und plötzlich den Heli präzise aus allen Lagen abfangen kannst)
Beast ( selbstverständlich, ausgereiftes sehr gutes, preisgünstiges Produkt, man will ja auch bei Wind sehr gut und problemfrei fliegen)
FBL 450 Align (selbstverständlich, der hochwertigste Kopf der keine Probleme macht).
Wenn du natürlich gegen den Wind ankämpfen möchtest und das Auslenken lernen möchtest brauchst du die ersten Wochen kein FBL Kopf und Beast.
AW: "Richtiger" Heli als Nachfolger für meine Micro Helis gesucht
Alles "selbstverständlich"?
Ja, wenn die Kasse stimmt ...
die stimmt aber nicht bei allen so großzügig, es soll da welche geben, die müssen sich ihr Hobby echt vom Munde absparen.
Und sie fliegen trotzdem.
AW: "Richtiger" Heli als Nachfolger für meine Micro Helis gesucht
Und selbstverständlich gibt es auch viel Carbon und Alu für wenig Geld
Aber das soll hier in diesem Thread nicht diskutiert werden.
Ob es jetzt ein 450er wird oder was größeres, ein Original oder Clone muss der Threadstarter selbst entscheiden
[center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]
67 Stunden Flugzeit 4 Abstürze und ich flieg die ersten Looping.
Warum das nach 67 Stunden bereits so gut geht.
Na ganz einfach weil ich mir keinen billig Plastik Heli gekauft habe, sondern ein ausgereiftes Produkt, dieses Produkt peinlichst genau eingestellt habe, Woche für Woche noch verbessert habe und jetzt läuft es eben perfekt.
T Rex 450 PRO ( selbstverständlich, wartungsfreier Heckantrieb)
Roxxy 940 ( selbstverständlich, den der original Regler beherrscht kein Governor Mode, du wirst das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen wenn du auf einen anderen Regler umstellst und plötzlich den Heli präzise aus allen Lagen abfangen kannst)
Beast ( selbstverständlich, ausgereiftes sehr gutes, preisgünstiges Produkt, man will ja auch bei Wind sehr gut und problemfrei fliegen)
FBL 450 Align (selbstverständlich, der hochwertigste Kopf der keine Probleme macht).
Wenn du natürlich gegen den Wind ankämpfen möchtest und das Auslenken lernen möchtest brauchst du die ersten Wochen kein FBL Kopf und Beast.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar