Abhängigkeit Akku Ritzel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    Abhängigkeit Akku Ritzel?

    Hallo,

    habe jetzt schon mehrfach gelesen, daß die Zahnzahl der Antriebsritzel auch vom verwendeten Akku abhängt. Wie verhält sich das? Bitte um kurze Erklärung.

    Danke
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • Jone1973
    Jone1973

    #2
    AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

    Hi Maxner,

    ein Motor macht immer eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen pro Minute pro Volt. Das ist häufig diese KV-Angabe des Motors. Es kommt also auf die Zellenzahl und die letztliche Spannung dabei an.
    Betreibst du also einen Motor mit einem 6-Zeller und erreichst damit eine bestimmte Drehzahl (z.B. 6x 3,7V Zellenspannung = 22,2V) erreichst du mit einem Motor mit z.B. 1000KV eine Motordrehzahl von 22,2Vx1000U/minxV = 222000 U/min. Nimmst du jetzt bei gleichem Motor einen Akku mit mehr oder weniger Zellen, geht die Drehzahl eben entsprechend stark hoch oder runter in dem Maß, wie sich die Gesamtspannung dadurch ändert.

    Um dann am Motor eine bestimmte Drehzahl zu erreichen, musst du eben das "Getriebe" mit dessen ßbersetzung anpassen. Da man an den Helis selten das Hauptzahnrad ändern kann, passt man die ßbersetzung eben am Motorritzel an, was wegen der Vielzahl von verfügbaren Ritzeln oft (in gewissem Rahmen) problemlos geht.

    Ich hoffe, das kam halbwegs verständlich rüber.

    Kommentar

    • Jone1973
      Jone1973

      #3
      AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

      Ui, es war gestern schon etwas später....... also zur Klar- und Richtigstellung:
      Um dann am Motor eine bestimmte Drehzahl zu erreichen, musst du eben das "Getriebe" mit dessen ßbersetzung anpassen.
      Ich meinte nicht "Motor, sondern hier "Rotor".

      mit einem 6-Zeller und erreichst damit eine bestimmte Drehzahl
      Und mit einem 6-Zeller erreicht man auch keine Drehzahl, sondern zunächst einmal eine Gesamtspannung......

      Aber ich hoffe, es war dennoch klar.

      Kommentar

      • NI0X
        Senior Member
        • 17.11.2007
        • 1142
        • Oliver
        • Gelsenkirchen

        #4
        AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

        Zitat von Jone1973 Beitrag anzeigen
        22,2Vx1000U/minxV = 222000 U/min.
        Bist du dir da sicher?
        [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #5
          AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

          Zitat von Jone1973 Beitrag anzeigen
          (z.B. 6x 3,7V Zellenspannung = 22,2V) erreichst du mit einem Motor mit z.B. 1000KV eine Motordrehzahl von 22,2Vx1000U/minxV = 222000 U/min.
          jetzt noch das ergebnis der drehzahlberechnung überdenken

          Kommentar

          • NI0X
            Senior Member
            • 17.11.2007
            • 1142
            • Oliver
            • Gelsenkirchen

            #6
            AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

            Ich denke es reicht wenn einer es schreibt oder nicht?
            [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

            Kommentar

            • Jone1973
              Jone1973

              #7
              AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

              ßäääähhh..... ja also........ ja verdammt nochmal, Schande über mich und Asche auf mein Haupt.
              Scheinbar war es gestern viel zu spät und vorhin noch viel zu früh.

              War aber auch nur ein Test, um zu gucken, ob es einem auffällt............ *duckundwech*

              Aber wenn es nach Dieter Nuhr geht, dann war das eigentlich nicht "falsch" gerechnet........... sondern nur "anders".
              Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2011, 12:11.

              Kommentar

              • NI0X
                Senior Member
                • 17.11.2007
                • 1142
                • Oliver
                • Gelsenkirchen

                #8
                AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

                Wenn wir alle perfekt wären dann bräuchte niemand ein Forum
                [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                Kommentar

                • G.K.
                  G.K.

                  #9
                  AW: Abhängigkeit Akku Ritzel?

                  Hallo,

                  ein kleiner Tip, der "fast" zur Frage passt:
                  Häufig sparst Du Dir viele Sorgen, wenn Du eher ein kleineres Ritzel draufmachst, und in idle-up eine flache 100er Gaskurve einstellst. Dadurch verschwinden z.B. viele Heck-Probleme.

                  Aber: Vorsicht beim Einstellen, ggfs langsam "rantasten".

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X