Anfänger möchte nun berichten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denny86
    Denny86

    #1

    Anfänger möchte nun berichten

    Jetzt möchte ich auch einen kleinen Bericht starten

    Wollte schon sehr lange mit dem Heli fliegen anfangen. Nur hat da leider das dazugehörige Kleingeld gefehlt.

    Ohne mich vorher zu Informieren habe ich mir den Kestrel 500 angeschafft, wo ich auch recht schnell zurecht gekommen bin. Nach den fünften Akku wurde es mir doch schon langweilig und habe angefangen rückwärts zu fliegen. Großer Fehler bei dem Heli, da die Hauptrotorblätter gegen das Heckplastikding gestoßen sind und ihn dabei zerfetzt haben. Die Folge ist klar...aber mit ein wenig Tesa und Spucke war er nach wenigen Minuten einsatzbereit.
    Nur irgendwann hat der Heli die Verbindung zur Funke verloren. Totalschaden!!

    Darauf hin habe ich mir den Belt 2 geholt.
    Akku geladen, angeschlossen und wollte gleich starten...nach ca. 10 Sekunden habe ich angefangen ihn zu suchen

    War total enttäuscht...worauf auch immer. Egal..hatte echt keine Lust mehr!

    Nach ein paar Monaten habe ich ihn wieder aufgebaut. Dabei habe ich im Internet viel gelesen über die Technik der Helis.
    Irgendwann bin ich auf das Forum gestoßen und viele, viele Beiträge gelesen.

    Habe mir dann einen FlugSim geholt. Ein einfacher easyFly3 mit Funke.
    Dort habe ich wirklich gut die Steuerung erlernen können und konnte binnen einer Woche so fliegen wie ich es auch draußen möchte.

    Wie schon getippselt habe ich den Belt wieder aufgebaut und auch dabei viel gelernt. Anlenkung, wie funktioniert was und warum.

    Dann habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden um nette Menschen kennen zu lernen und die mir vielleicht ein wenig unter die Arme zu greifen.

    Der Vincent war am Ende zu freundlich und hat mir den Belt 2 eingeflogen. Habe mich echt darüber gefreut, dass der Belt wirklich fliegen kann.

    Toll...also das selbst gebastelte Trainingsgestellt montiert und selber ausprobiert.
    Wie jeder von euch weis...aller Anfang ist schwer.

    Hatte immer ein wenig Angst...was passiert wenn der Zappler abstürzt..wieder aufbauen...teure Ersatzteile. Natürlich ist mir die Kiste Kopfüber runter gekommen. Siehe Crashthread.

    Am folgenden Tag gleich ein neues Heckrohr besorgt, was kein Originales von E-Sky war. Musste eine Bohrung einbringen, was kein Problem darstellte.
    Dazu noch ein paar weitere Einstellungen vorgenommen und siehe da - der Testflug von gestern ging Tadellos und der Belt liegt auch ruhiger in der Luft wie vorher. Zu dem konnte ich die Schwebeversuchszeiten um 100% steigern.
    Zuvor hatte ich eine Schwebezeit von ca. 5min und der Akku war auf 5%.
    Nun ist der Akku nach knapp 10min auf 26%, was mich wirklich sehr erstaunt hat.

    Meine Freundin war so freundlich und hat zwei Videos aufgenommen.
    Dazu muss ich sagen, dass die Fliegen mich unglaublich genervt haben und ich den Heli leider immer wieder landen musste um die kleinen Fliegen und Schnarken von meinen Gesicht und Haaren zu entfernen.

    Die beiden Videos zeigen meine "Flugfähigkeiten" beim 14ten und 15ten Akku.


    Mein Fazit für Anfänger vom Anfänger:

    - Ganz egal was man sich für ein Heli kauft...jeder kann fliegen. Je größer der Heli, desto einfacher ist er zu fliegen.

    - Zum einsteigen in die Heliwelt reicht locker ein Belt oder sonst ein RTF für rund 200 Taler. Ersatzteile sind nicht teuer und die wird man auf alle Fälle brauchen. Notfalls kann man sich für sehr wenig Geld vernünftige Servos besorgen, die weniger Spiel im Getriebe haben.

    - Ganz egal was man sich für einen Sim kauft...die Steuerung ist bei jedem Heli gleich. Mode abhängig natürlich. Die Physik spielt keine Rolle...draußen ist die Wirklichkeit...erst viel Sim üben, damit die Steuerung wirklich sitzt und dann nach draußen!

    - Das Forum zubomben mit lästigen Fragen wie "welcher Heli für Anfänger" etc. kann man sich wirklich sparen. Es gibt unzählige nützliche Dokus im Internet.
    Die Lernkurve ist doch viel steiler, wenn man sich selbst informiert und nicht andere ausfragt nur weil man sich keine Mühe machen möchte.


    Hier nun die beiden Videos....sie sind nicht wirklich spektakulär und möchte nur demonstrieren, wie ich nach 15 Akkus fliege

    [YOUTUBE]ABozhRdDFaE[/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]6pmaQ5JjoaQ[/YOUTUBE]
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: Anfänger möchte nun berichten

    Sieht doch schon ganz gut aus.....weiter so!!!!
    Und glaub mir jeder hat so angefangen!

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #3
      AW: Anfänger möchte nun berichten

      Ich auch.
      Hier mal eins von meinem Anfang.

      RCLineTV - Pietbaers Schwebeflug mit 360° Drehung

      Gruß Peter
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • tweety007
        tweety007

        #4
        AW: Anfänger möchte nun berichten

        Moin,

        bis jetzt übe ich noch am Sim.....und versuche dort schön zu schweben....aber es ist nicht so einfach.

        Ich finde, das sieht auf dem Video richtig gut aus. Ich wünschte mir, bei mirt wäre es auch schon so, aber das kommt noch, sag ich mir.

        LG Annette

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: Anfänger möchte nun berichten

          Zitat von tweety007 Beitrag anzeigen
          Moin,

          bis jetzt übe ich noch am Sim.....und versuche dort schön zu schweben....aber es ist nicht so einfach.

          Ich wünschte mir, bei mirt wäre es auch schon so, aber das kommt noch, sag ich mir.

          LG Annette
          Ja am Anfang denkt man.....wie machen die Anderen das........das lern ich ja nie.....glaub mir irgendwann lachst du darüber und fliegst mit einem Grinsen im Gesicht genau das,was du nie zu träumen wagtest!!!

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: Anfänger möchte nun berichten

            @tweety007,

            Annette in der Ruhe liegt die Kraft nur nix überstürzen. Siehst ja haben alle oder die meisten mal so angefangen mit ihren ersten Hüpfern.
            Weiter üben das wird schon.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • Denny86
              Denny86

              #7
              AW: Anfänger möchte nun berichten

              Vielen Dank! Gebe nicht auf

              @Annette
              Habe auch viele Stunden am Sim verbracht. Inzwischen fliege ich im Sim nur wenn es draußen zu viel windet, da ich auch den Heli im Sim auch inzwischen ein wenig träge finde

              Aber Kopf hoch...! Habe auch niemals gedacht, dass ich den Heli länger als eine Minute in der Luft halten kann....und wie es nun ist siehst du ja selbst. Du wirst es auch schon schaffen

              Kommentar

              • Denny86
                Denny86

                #8
                AW: Anfänger möchte nun berichten

                Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                Ich auch.
                Hier mal eins von meinem Anfang.

                RCLineTV - Pietbaers Schwebeflug mit 360° Drehung

                Gruß Peter
                Relativ am Ende...das erinnert mich irgendwie an Wall-E

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #9
                  AW: Anfänger möchte nun berichten

                  Glückwunsch ist doch alles gut erst wird gekrappelt bevor man das Laufen lernt!
                  Nur weiter so !

                  Dein Hilfsgestell aus welchen Material ist das ?
                  Es sieht mir ziehmlich schwer aus als ob dein Heli Schwierigkeiten hat das Gewicht zu halten.
                  Musst schauen das du den Heli gut ausbalancierst und den Schwerpunkt so genau wie möglich findest dann fliegt er mit dem Gestellt vielleicht noch etwas besser?

                  Kommentar

                  • Denny86
                    Denny86

                    #10
                    AW: Anfänger möchte nun berichten

                    Vielen Dank seijoscha!

                    Komme gerade vom fliegen und habe ihn an der Funke nochmal schön eingestellt. Sehr sauber, 5x 360° hintereinander. Ging prima. Werde hier wohl weiter berichten und Videos zur Verfügung stellen.

                    Das Gestell ist wirklich sehr leicht und besteht aus Bambussplittsäbe mit einem Durchmesser von ca. 5mm. Die Bällchen habe ich vom originalen Gestell. Aber das federt zu viel und die Kufen liegen auch nicht wirklich auf den Boden. Daher diese Alternative. So wie es heute geklappt hat, denke ich, dass ich das Gestell noch höchstens zwei Wochen dran haben werde und dann versuche ich es mal ohne. Heute hätte ich es nicht gebraucht. Ging alles wunderbar.

                    Es ist bestimmt möglich, dass sich der Heli ohne Gestell besser fliegen lässt und auch ruhiger läuft, da es sich ja auch (ganz gleich was für eins) aufschaukelt.

                    Im Video ist klar zu erkennen, dass die Drehzahl abgesackt ist. Liegt aber am Heli bzw an deren Elektronik und bin da auch nicht mit der V Kurve geflogen wie ich es heute getan habe.

                    Bald bestelle ich mir ne gescheite Funke und ein anderen Regler, wo ich die V-Kurve fliegen kann wo nicht gleich die Drehzahl auf 100% steigt, wie es momentan leider der Fall ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X