vorgestern beim Schwebetraining, hat es mir mehrmals schlagartig das Heck um 90° weggedreht.
Ich konnte meinen Heli hart aber Herzlich wieder Landen.
Das Problem ist mir nicht unbekannt.
Durch hartes Aufsetzten auf einer Grasnarbe hat es mir schon das Zahnrad in der
Zahnriemenantriebseinheit ruiniert.
Diesmal hat sich jedoch ein gelber Faserteppich um das Zahnriemen - Antriebsrad gelegt,
sodass der Zahnriemen selbst durchrutschte.
Erst dachte ich an Gras oder sonstigen Schmutz.
Nach dem entfernen stellte ich jedoch fest, dass die Fasern vom Zahnriemen selbst kommen
und sich wohl mit der Zeit um das Antriebsrad gewickelt haben.
Wobei der Heckriemen selbst noch sehr gut aussieht.
Ich kontrolliere viel vor dem Flug aber wer schaut schon da hin?
Nun, nach 1,5 Flugstunden, kann man den Zahnriemen schon mal ersetzten.
Jedoch gegen welchen?
Ich fand den Align Zahnriemen für Heckrotor,
den HTR Tuning Zahnriemen Neopren Antistatik
und den HTR Tuning Zahnriemen Neopren orange.
Ich denke, bei meiner Art zu fliegen (Schweben) wird es mit Statischen Aufladungen noch keine Probleme geben. Dennoch gönne ich meinem -Kleinen- gerne etwas gutes, wenn es Sinn macht.
Habt Ihr einen Rat?
Kommentar