Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen :hallihall::hallihall:

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orse
    Orse

    #1

    Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen :hallihall::hallihall:

    Hi @ all

    Ich bin der Orse aus dem schönen Schleswig-Holstein, einer der sich jetzt auch mal an nen richtigen Rc Heli gewagt hat
    Kurze Vorgeschichte: Ich habs mal mit 2 Flugzeugen und einem Billig-Mist-Heli probiert, Ende vom Lied, ich bin der Rc Ludolf
    Ein Segleflieger, hielt 2min...
    Ein Impeller Jet, hielt eine Akkuladung lang...
    Der Heli, hielt 20sek (Funke an, Heli an und zack weg war er, Störsignal oder was weiß ich)

    Naja, immer wieder Ebay beobachtet und da war jetzt vor ner Woche ein Verbrenner drin mit allem PiPaPo, leider war der Preis von 250€ so gering, dass er auch gleich weg war. War ein Align. Naja egal... Ich ab zum großen C, nur mal gucken fahren (Lebensgefährtin sagte schon Ja Ja), so war es dann auch. Gleich zum lernen nen E Sky King 3 RtF eingetüttet (Klar, nicht das beste aber der Geldbeutel will geschont sein). 2.Akku mit genommen sowie ein Trainergestell und im Tiefflug ab nach Huus.
    Spät Abends gleich los "spielen" gehen, wunderbar!
    Nächsten Tag-> Regen. Abends aber wieder top, los in ne Kieskuhle...
    Bisschen geübt, Böe bekommen und rin in nen Wall, gaaanz ärgerlich, 2 Gummis vom Trainergestell flogen gleich weg und damit kippte der Heli gleich weg
    -> Paddelstangenheber gebrochen ->Anlenkhebel gebrochen ->Rotorblatt Verbindungsstift krum. Heckausleger konnte ich wieder 100% gerade ziehen.
    Neuteile will ich heute beschaffen, sind ca 30€, geht noch.

    Jetzt aber auch mal eine Frage, ich möchte (war so oder so geplant) den Kopf tauschen, hier mal 2 Angebote


    oder


    Oder halt nen Originalen Align Kopf, kostet ca. 60€ inkl. Versand.

    Was meint ihr?

    Das der King 3 nicht das non plus Ultra ist, ist mir bewusst aber solange ich Anfänger bin reicht das. Ein T Rex oder was ähnliches kann denn kommen wenn ich weiß was ich tue, richtig reagieren kann und einen kühlen Kopf bwahre beim fliegen.

    Noch was, kann ich für das Modell einen stärkeren Akku nehmen? Die originalen sind mit 40€ bisschen teuer und halten gerade mal knapp 8min, sind 11,1 V, 1500mAh 3cell LI-Po Akkus

    Schönen Gruß aus S-H
    der Orse
    Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2011, 09:25.
  • grinsekater
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 1917
    • Peter
    • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

    Hi Orse,
    willkommen bei den Heli-Infizierten.
    Um deinen Geldbeutel zu schonen solltest du dir einen Sim zulegen. Wenn ich das richtig sehe brauchst du keinen Fbl-Kopf, denn du hast ja Paddel. Sonst bräuchtest du noch die passende Elektronik. Akkus kannst du bei HK kaufen. Ich glaube da kosten die um die 10-15€.

    Gruß Peter
    [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
    [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

    Kommentar

    • farsad
      farsad

      #3
      AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

      Huhu Orse.

      Ich habe letztes Jahr ähnlich angefangen. Auch mit einem Honey Bee King 3, ähnlich Erfolgreich. Ich habe damals nach mehrfachen Crashes irgendwann keine Lust mehr auf das Teil gehabt und mir einen T-Rex 450 Sport gekauft, mit dem schweben dann auf Anhieb geklappt hat und mir das reparieren im Schadensfall dann auch Spaß machte.

      Ich weiß nicht ob Du den Align Kopf einfach so auf den kleineren Esky Heli montieren kannst. Der HBK3 ist ja etwas kleiner als der 450er von Align und auch kein Clone oder ähnliches, will heißen die Teile passen ja von Haus aus nicht zueinander. Der Größenunterschied: HBK3 Blätter sind 275mm lang, Align 450er Blätter dagegen 325mm.
      Die Hauptrotorwelle hat aber bei beiden Helis 5mm glaube ich, also würde der Align Kopf dort Theoretisch schonmal passen. Ob das aber wirklich Problemlos geht mit dem Umbau weiß ich nicht, vielleicht hat das schonmal jemand gemacht und kann Dir weiterhelfen.
      Ich glaube da ist einiges an Sachverstand und Erfahrung nötig.

      Zu den Akkus kann ich Dir nur raten nicht die original Esky zu benutzen. Zum schweben reichen die noch ganz gut, aber unter Last bringen diese Akkus wirklich kaum Leistung. Da findest Du ähnliche Batterien für deutlich weniger im Netz.

      Kommentar

      • ingohill
        ingohill

        #4
        AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

        Auf jeden Fall auch einen Simulator kaufen und daheim üben; das spart enorm Geld und schafft Sicherheit für draussen. Weiterhin kann ich Dir die Seite helischool.de empfehlen. Die dort verfügbaren ßbungen stellen imho auf jeden den Best-Practice für den Einstieg dar - die Lektionen befolgen spart bares Geld.

        Auf jeden Fall viel Spass beim Fliegen.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

          [SIZE="3"]Bei den Akkus mußt du mal schauen, welche Abmessungen und Gewicht deiner hat....und diesen dann vergleichen.....[/SIZE]

          Hier mal 2 Beispiele der günstigsten,die ich auf die Schnelle gefunden habe....(sind aber beide zur Zeit nicht verfügbar).....bei denen du natürlich die Anschlüße selber löten mußt,da die angebrachten warscheinlich nicht kompatibel sind!Beim großen C habe ich mal geschaut....da hat der Ersatzakku auch nur Kabel ohne Anschluß....das heißt, da mußt du auch Stecker löten!

          HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 1600mAh 3S 20C Lipo Pack (DE Warehouse)

          HobbyKing Online R/C Hobby Store : ZIPPY Flightmax 1500mAh 3S1P 20C (DE Warehouse)

          oder......

          SLS EP 1800mAh 3S1P 11,1V 25C/50C - Modellbau Akkus Stefansliposhop

          oder der.....hat mehr Power und ist Qualitativ hochwertig(kostet aber auch 30€)

          TOPFUEL LIPO-AKKU 30C 1500MAH 3S im Conrad Online Shop

          Zum Thema Rotorkopf.......da bin ich mir nicht sicher , ob ein 450er Rotorkopf überhaupt passt*
          Aber selbst wenn du dir einen anderen Rotorkopf reinmachst der passt.......mußt du dir darüber im klaren sein, daß du den dann auch einstellen mußt.....Pitch,Paddel und auch den Blattspurlauf!

          Ich würde sagen......Kauf dir lieber einen Sim mit zb. Spektrum DX6 und übe damit!

          Dann hast du einfach ein wenig "Spass" mit deinem King 3.......und irgendwann holst du dir einen "richtigen" 450er!
          Ob es sich lohnt den King aufzurüsten mußt du selbst entscheiden.....ich würde es nicht tun!

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Orse
            Orse

            #6
            AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

            Das geht ja richtig rund hier
            War gerade wieder beim großen C, oh man. 30 ßcken weg aber keine Teile da
            SIM habe ich auch, Ikarus Fly 3, reicht erstmalzum Anfang.

            Zum Thema Rotorkopf, Vorteil: Die Align Blätter kosten nur 15€, die ESky 25€.
            Ist nur die Frage, kann ich nen 450er Heckausleger einfach montieren und anpassen?
            Nachteil: Haut es denn den Heli auf die Seite dann läuft die Gefahr das ich mehr Schaden habe als jetzt, Kunststoff gibt ja nach, Alu Teile nicht.

            Wenn es aber möglich ist auf 450er Teile umzurüsten, dann erspare ich mir einen kompletten 450er Heli.

            Zum Thema Akku, die tauschen mir wohl den Akku um. A: Der lädt nicht richtig, B: der größere (Varta 2200er) kost das selbe.
            Der Verkäufer ist selber Heli Flieger bei mir aus der direkten Nähe, ist im Verein und hat mich zum Schnuppern eingeladen. Der hatte auch mal nen Plan was sache ist.
            Er sagt auch selber, ein T Rex ist x mal besser ABER der King3 ist als Einsteiger von Preis/Leistung besser geeignet da kosten deutlich geringer.

            Kommentar

            • Rambole
              Senior Member
              • 19.09.2009
              • 6877
              • Rainer
              • Schönaich,Raum Stuttgart

              #7
              AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

              Zitat von Orse Beitrag anzeigen
              Das geht ja richtig rund hier
              War gerade wieder beim großen C, oh man. 30 ßcken weg aber keine Teile da
              SIM habe ich auch, Ikarus Fly 3, reicht erstmalzum Anfang.

              Zum Thema Rotorkopf, Vorteil: Die Align Blätter kosten nur 15€, die ESky 25€.
              Ist nur die Frage, kann ich nen 450er Heckausleger einfach montieren und anpassen?
              Nachteil: Haut es denn den Heli auf die Seite dann läuft die Gefahr das ich mehr Schaden habe als jetzt, Kunststoff gibt ja nach, Alu Teile nicht.

              Wenn es aber möglich ist auf 450er Teile umzurüsten, dann erspare ich mir einen kompletten 450er Heli.

              Zum Thema Akku, die tauschen mir wohl den Akku um. A: Der lädt nicht richtig, B: der größere (Varta 2200er) kost das selbe.
              Der Verkäufer ist selber Heli Flieger bei mir aus der direkten Nähe, ist im Verein und hat mich zum Schnuppern eingeladen. Der hatte auch mal nen Plan was sache ist.
              [SIZE="3"]Er sagt auch selber, ein T Rex ist x mal besser ABER der King3 ist als Einsteiger von Preis/Leistung besser geeignet da kosten deutlich geringer.[/SIZE]
              Also wenn der Verkäufer richtig viel Plan hätte, hätte er....

              1.) Sagen können ob der Kopf vom 450er passt
              2.) Hätte er dir als sparsamen Anfänger folgendes gesagt.....schau mal hier:

              KDS 450s RTF II von Tempohobby

              KDS 450 Quiet von Tempohobby

              Da er aber in erster Linie Verkäufer beim großen C ist.......wird er dir gegenüber garantiert nicht so viel Plan haben....wie er eigentlich hat.....wenn er wirklich nen Plan hat.......alles klar

              ßbrigens sind die 450er Rexe wirklich x mal besser als dein King!

              Güßle Rainer
              Zuletzt geändert von Rambole; 23.05.2011, 12:37.
              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

              Kommentar

              • Stephan Lukas
                lipoblitzer.de
                Hersteller Tuningteile
                • 02.01.2008
                • 4134
                • Stephan
                • etwas östlich von Berlin...

                #8
                AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                Hallo Orse,

                auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Infizierten

                Den HBK 3 schlag' dir schnell aus dem Kopf, damit lernst du das Fliegen nicht richtig und es kommt dann relativ schnell Frust hoch, auch vom KDS rate ich dir aus den gleichen Gründen ab. Ein Kumpel hat damit angefangen und er kommt einfach nicht weiter, weil sich das Teil laufend im Flug zerlegt (Heck... / KDS Quiet)

                Ich rate dir zum 450-er Rex. Und die Idee von deinem Bekannten mit dem Verein und mal zum Schnuppern vorbei kommen ist schon eine prima Voraussetzung, da könnt ihr euch dann auch schnell mal austauschen

                Leider isses bei den Leuten vom großen C wirklich meist so, die sind echt nicht richtig "blickig" und wollen nur "Spielzeug" verkaufen...

                Grüße Stephan
                Lipoblitzer und vieles mehr

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #9
                  AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                  Nicht ein Bekannter....sondern der Verkäufer vom großen C hat ihn eingeladen....ich würde aber auch sagen ....mal hingehen und schauen lohnt sich immer!

                  Das mit den KDS Helis....mit im Flug zerlegt....höre ich das erste mal .......

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #10
                    AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                    Hallo Rainer,

                    es ist immer das Heck gewesen, da hat es die Flanschlager aus dem Sitz gerissen...

                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #11
                      AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                      Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                      Hallo Rainer,

                      es ist immer das Heck gewesen, da hat es die Flanschlager aus dem Sitz gerissen...

                      Grüße Stephan
                      A ...ok!
                      Danke Stephan für die Antwort...war mir bis jetzt aber echt nicht bekannt....das Problem!

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • Orse
                        Orse

                        #12
                        AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                        Was mir auf jedenfall sicher klar ist, Verkäufer ist und bleibt Verkäufer. Aber muss ich dazu sagen, der mir den Heli verkauft hat war ein anderer.
                        Heute der, der hat mir ja auch gleich den Akku von Varta für meinen Heli empfohlen. Begründung: Qualitativ hochwertiger, längere Stromabgabe da größer, Haltbarer.

                        Was aber komisch ist/war: Er wusste sofort die Daten des T Rex Kopfes, passen tut es sagte er auch. Was aber komisch war, er sagte das ich auch die 450er Blätter nehmen muss.
                        Muss ich das?

                        Dann zu meinem Heli: Ich habe 200€ dafür bezahlt, ich finde es Ok zum üben. Klar, der ist nicht das gelbe vom Ei aber warum sollte ich mir gleich nen T Rex als Blutjunger Anfänger holen?
                        Wenn ich den HBK zerlege, dann schmerzt es nicht so dolle als wenn ich nen 500€ Heli zerlege. Und Anfänger zerlegen am Anfang viel. Versteht ihr wie ich das meine?

                        Kommentar

                        • THM
                          THM
                          Senior Member
                          • 24.01.2011
                          • 2709
                          • Thomas
                          • MFG Niederdorfelden

                          #13
                          AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                          Hallo zusammen

                          Ich muss hier jetzt auch mal meine Senf dazugeben . Zu dem Kopf: Sollte eigentlich passen, nur: so wie ich die Blätter von meinem cp kenne, haben die eine dickere Blattwurzel. Diese passen also NICHT in den align Kopf. Längere Blätter zu montieren sehe ich problematisch, da: 1.: der motor ziemlich schwach auf der Brust ist (glaub so ~170 Watt) und 2.: Das Heckrohr könnte aufgrund seiner Kürze theoretisch ein problem werden. Für die HBK gibts sonst auch relativ wenige tuningteile, ich würd mir dann eher als nächsten Schritt nen richtigen 450er oder nen 500er kaufen (zb. Gaui 425 ca 80€ als Bausatz). Mein Belt ist zwar jetzt schon ziemlich perfektioniert (Regler, Servos, Chassis, Funke ausgetauscht) aber wenn manns mal durchrechnet ist man bei höheren Kosten als man für nen Rex ausgegeben hätte. Und jetzt kommt bei mir noch ein neuer Motor und ein anständiger Gyro rein, da kommt man schon auf mehr als 400€. Und ich würde aber ehrlich gesagt nie Ersatzteile beim C kaufen, die sind da einfach 3mal so teuer wie online. Bsp: helihausen.de oder andere shops ( rc-... lassen wir mal aussen vor).

                          Gruß Thomas
                          Gaui X5 Lite FES

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #14
                            AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                            Zitat von Orse Beitrag anzeigen
                            Was mir auf jedenfall sicher klar ist, Verkäufer ist und bleibt Verkäufer. Aber muss ich dazu sagen, der mir den Heli verkauft hat war ein anderer.
                            Heute der, der hat mir ja auch gleich den Akku von Varta für meinen Heli empfohlen. Begründung: Qualitativ hochwertiger, längere Stromabgabe da größer, Haltbarer.

                            Was aber komisch ist/war: Er wusste sofort die Daten des T Rex Kopfes, passen tut es sagte er auch. Was aber komisch war, er sagte das ich auch die 450er Blätter nehmen muss.
                            Muss ich das?

                            Dann zu meinem Heli: Ich habe 200€ dafür bezahlt, ich finde es Ok zum üben. Klar, der ist nicht das gelbe vom Ei aber warum sollte ich mir gleich nen T Rex als Blutjunger Anfänger holen?
                            Wenn ich den HBK zerlege, dann schmerzt es nicht so dolle als wenn ich nen 500€ Heli zerlege. Und Anfänger zerlegen am Anfang viel. Versteht ihr wie ich das meine?
                            Aber wenn du größere Blätter drauf machst kommst du dir ja mit deinen Heckblättern ins Gehege
                            Dein Heckrohr ist ja für die kürzeren Blätter ausgelegt!!!
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Orse
                              Orse

                              #15
                              AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                              Kann ich das Heck nicht auch austauschen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X