GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.sch
    Member
    • 10.12.2010
    • 397
    • Sven
    • München Süd/ Oberhaching

    #1

    GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

    Hi,
    habe 2 Helis, beide mit GY 401 und habe bei beiden folgendes gemacht:
    1) im NN im Flug Heck sauber getrimmt
    2) Gestänge eingestellt, so dass Trimmung wieder 0
    3) 3 mal Empfindlichkeitsschieber (MC24) hin und her und dadurch Servomitte für HH-Modus wie im NM eingestellt
    4) Vor start im HH-Modus, Heckknüppel 3 mal hin und her um Servomitte einzustellen

    So. Bei einem Heli geht der Start im HH Modus wunderbar.
    Der zweite Heli dreht schlagartig beim leicht werden mit Nase nach links etwa 100 Grad und dann breche ich ab und starte eben im NM.

    Verstehe ich nicht*

    A propo: Wie startet ihr eigentlich im HH-Modus? Heli erst am Startplatz unter Strom setzen und nicht mehr bewegen und so starten (und hoffen, dass das Heck-Servo nicht rausgelaufen ist?
    Oder generell im NM starten und dann umschalten?

    Für Hilfe/ Tipps bin ich dankbar!
    Grüße Sven
  • elnillo
    Member
    • 06.01.2011
    • 206
    • Marcus
    • Hann. Münden

    #2
    AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

    Hallo Sven,

    stimmt denn überhaupt die Neutralposition im NM?
    Ich habe auch den 401 auf dem 500er Rex.
    Vor dem Start bewege ich 3 mal den Heckknüppel dann passt es oder ich schalte von HH --> auf NM --> auf HH, dann passt es auch.

    Marcus
    T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #3
      AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

      Hallo Sven,

      wenn du den Heli im HH-Mode startest und nach dem Initialisieren des Gyros den Heli drehst, dreht er sich direkt nach dem Start wieder zurück. Schau dir mal die Stellung der Heckblätter an, dann verstehst du ,

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • sven.sch
        Member
        • 10.12.2010
        • 397
        • Sven
        • München Süd/ Oberhaching

        #4
        AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

        Also wenn ich 3 mal Heckknüppel hin und her, so dass die Servomitte eingestellt ist (hört und sieht man)
        dreht er dann auch wieder in die Lage, so wie er bei Initialisierung gestanden ist?

        Dann könnte man sich dass ja sparen, oder?

        Aber selbst wenn ich den Heli gar nicht bewege, sondern den Akku anstecke und dann im HH abheben will, dreht er sich ruckartig*

        Ich kapier es immer noch nicht ganz


        (-> vielleicht besser gleich auf FBL umsteigen und gut )

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #5
          AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

          hallo,

          ich glaube der 401 muss grundsätzlich im hh mode initialisieren..
          also ich mache das folgendermaßen..
          funke an kreisel auf hh mode..dann heli starten(nitro) zum startplatz tragen...einmal in normalmode und wieder in hh mode schalten und losfliegen..dann verdreht nix...
          beim elektro...funke an in den hh mode dann akku anstecken warten bis kreisel fertig initialisiert..haube drauf zum startplatz tragen einmal wieder in normalmode und wieder inn den hh ..und los gehts...
          wenn dein motor zu schnell anläuft dann verdreht der heli..den ein heckrotor hat erst wirkung wenn er sich dreht..
          viele machen sich gummistopper ans landegestell und wenn der kreisel dann eine falsche position halten möchte kann er erst dahin wenn er abgehoben ist....das könnte dein wegdrehen sein..er merkt ja beim anlaufen nicht das ein nachsteuern notwendig ist weil das ding ja auf den gummis gut steht...
          also solltest du gummis drunter haben ..mach sie mal ab dann merkst du vorher wo er sich hindreht und dann kannst du ihn aussteuern...und er wird keine 100grad sätze mehr machen..

          gruß paul

          Kommentar

          • Birgitt
            Birgitt

            #6
            AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

            Zitat von PMO Beitrag anzeigen
            hallo,

            ich glaube der 401 muss grundsätzlich im hh mode initialisieren..
            genau so und nicht anders

            den NM lediglich zum finden der 0 Stellung am Gestänge nutzen dann nie wieder !

            Strom an, warten bis sich dein Gyro auf HH initialisiert hat = Lämpchen dauer an und ab gehst.

            Wenn er sich dabei so richtig drehen sollte (nicht nur ein paar Zentimeter, das ist nur weil er am Heck noch zu wenig Drehzahl hat), ist garantiert die Wirkrichtung falsch rum.
            Wirkrichtung ist nicht das gleiche wie Steuerrichtung !!!!

            Kommentar

            • Pingu
              Pingu

              #7
              AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

              Zitat von sven.sch Beitrag anzeigen
              ... habe 2 Helis ...
              ßööh, vielleicht zu simpel, aber schaltest Du dann auch die Modellspeicher um wenn Du die Helis wechselst?

              Kommentar

              • Pingu
                Pingu

                #8
                AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

                Zitat von sven.sch Beitrag anzeigen
                A propo: Wie startet ihr eigentlich im HH-Modus?
                Am Tisch Funke auf HH-Modus, Flugakku anstecken, im HH-Modus initialisieren und dann schalte ich auf NN-Modus um, trage den Heli zum Startplatz und schalte dann wieder auf HH um.

                Kommentar

                • sven.sch
                  Member
                  • 10.12.2010
                  • 397
                  • Sven
                  • München Süd/ Oberhaching

                  #9
                  AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

                  Also Danke erst mal.

                  Ich werd das noch mal genau beobachten.
                  Dass das Anlaufdrehmoment des Hauptrotors die Drehung erzeugt dachte ich auch, da er ganz schön wackelt die ersten 2 sec. (trotz soft anlauf).

                  Aber dann würde er dass doch auch bzw. erst recht im NM tun, oder?

                  Am besten ich spann nochmal das Trainingsgestell drunter, ist sicherer und kuck mirs genau an was er macht (obwohl ich froh war das Ding endlich weg zu lassen!)

                  Ach ja, ich hab Gummis dran und starte gerade weil ich beobachten will was geht auf der Straße, zumindest bis alles funktioniert. Nicht dass er im Gras beim Drehen noch umkippt, dann hab ich das Theater

                  Sollen die Rotorblätter bissi fester sitzen, damit er nicht so wackelt, weil die Rotorblätter sich am Kopfhalter drehen beim Anlaufen?
                  Oder ganz locker?

                  Grüße Sven

                  Kommentar

                  • Pingu
                    Pingu

                    #10
                    AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

                    ßbungsgestell packe ich immer drunter, wenn ich am Heli was wesentliches geändert habe. Z.B. neue Servos oder neue Anlenkungen. Ist nichts zum schämen sondern einfach eine Art airbag für den Heli.

                    Die Rotorblätter dürfen NICHT beim Anlaufen gegen die Blatthalter schlagen. Ziehe die Schraube so fest, dass die Blätter nicht von alleine wegschwenken wenn Du den Heli schräg hälst. Wenn Du den Heli auf den Startplatz stellt, dann richte die Blätter richtig aus. Paddelstange senkrecht zum Heli und erstes Blatt parallel zum Heckrohr ausrichten, Rotorkopf um 180 Grad drehen, Paddelstange senkrecht zum Heli und zweites Rotorblatt ausrichten.

                    Hat Dein Regler einen Sanftanlauf oder läuft der gleich ruppig an?

                    Kommentar

                    • sven.sch
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 397
                      • Sven
                      • München Süd/ Oberhaching

                      #11
                      AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

                      sanft Anlauf hat er.
                      Aber eben nicht ganz gleichmäßig sanft!

                      Habe die Blätter etwas nachgezogen, jetzt gehts eigentlich.

                      Das Thema mit dem HH-Modus hab ich auch geklärt: War ein kleiner Mischer aktiv! (MC 24 -> 100 Menüs, keine Ahnung warum der Mischer geproggt war).

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: GY401 im HH Modus: Probs beim Starten

                        Der Mischer ist standardmässig auf 30% geproggt!

                        Bin bei meiner MC22s auch "drübergefallen"!

                        Robert
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X