Kontrollverlust

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Del Torres
    Senior Member
    • 17.05.2010
    • 1376
    • Hendrik
    • Meersburg

    #1

    Kontrollverlust

    Gestern hatte ich das erste Mal die Kontrolle über meinen Heli verloren

    Zum Glück konnte ich ihn nach gefühlten "Stunden" dann abfangen, aber das Gefühl in diese Situation gekommen zu sein ist schon übel...

    In einem Looping hat sich mein Heck seitlich raus gedreht (was bei mir grad generell ein Problem ist, auch bei Flips). Am Scheitelpunkt des Loopings angekommen hatte ich dann den Totalaussetzer. Natürlich kann ich das in den Einzelheiten nicht ganz genau sagen. Jedenfalls wollte ich korrigieren und am Ende stand der Heli auf dem Rücken ohne Fahrt und schräg und sowieso... und fing an zu sinken.

    Da wusste ich echt nicht mehr was zu tun ist. Nach kurzem Schockzustand habe ich dann leicht negativ Pitch gegeben um das sinken aufzuhalten. Zum Glück war der Heli halbwegs Horizontal und ich musste nicht Rückenschweben. Keine Ahnung mehr ob ich das Heck gedreht habe, jedenfalls als der Heli halbwegs stabil in der Höhe war hab ich ihn mit einem halben Flip über Nick ziehen umgedreht. Ab dann war wieder alles gut...

    Nach dem Motto blos keine Blockade bekommen bin ich dann nach ein paar Achten noch einen Looping geflogen. Und noch einen... einer davon war wieder übel - sehr schräg raus gekommen. Aber zwei weitere Akkus war alles wieder wie davor.

    Trotzdem gibt mir das zu denken. Ich hoffe nur dass ich da schnell drüber weg komme. Einzig die Tatsache dass ich den Heli gerettet habe sollte mir ja jetzt erst einmal positiv hängen bleiben - nicht der Aussetzer...

    Jedenfalls die Moral von der Geschichte. Höhe hilft. Wäre ich tiefer gewesen, naja... weiß jeder...
  • BAPT
    Member
    • 23.06.2010
    • 967
    • Norbert

    #2
    AW: Kontrollverlust

    In einem Nachbarforum hat eine Helifreund folgenden Spruch unter seinen Posts stehen: "die Mindesthöhe für eine Heli-Rolle ist der halbe Rotordurchmesser"
    Du hast zwar keine Rolle gemacht, das mit dem Abstand kommt aber trotzdem ungefähr hin.
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    Kommentar

    • A6er
      Senior Member
      • 30.11.2010
      • 3648
      • Rüdiger
      • Mal hier mal da

      #3
      AW: Kontrollverlust

      Die Tatsache, dass Du den Heli nochmal retten konntest sollte Dich eher stärken als blockieren
      Blade Nano S2
      Blade MCPX BL2
      DX18

      Kommentar

      • Hobbit
        Member
        • 10.03.2011
        • 660
        • Peter
        • im Westerwald

        #4
        AW: Kontrollverlust

        Das lag wohl am schönen Wetter, mir ging es gestern ähnlich...!

        Ich habe gestern Abend so ca. den 16. Akku meines KDS450-SV verflogen, bisher "unfallfrei". Ich gönne ihm als blutiger Anfänger mittlerweile einen größeren Auslauf und Höhe, also noch keine richtigen Kurfen, eher Rechtecke mit immer schön das Heck zu mir gerichtet bzw. Seitenansicht. Beim zurückholen aus größerer Entfernung und Höhe hatte ich plötzlich die Lageerkennung verloren, konnte nicht sehen ob das Heck nach oben oder unten zeigte und er wurde immer schneller und kam mir entgegen.....
        Ich konnte ihn gerade nochmal kurz vorm Aufschlag mit der entsprechenden Nick- und Pitcheingabe retten! Danach musste ich den Heli erst mal landen und tief Luft holen. Mein Herzschlag hat die Vögel vertrieben... :-)
        Das hat meinem ßbermut erst mal einen Dämfer verpasst

        Herz und Heli geht es zwischenzeitig wieder gut! :-)

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #5
          AW: Kontrollverlust

          ja ja, immer dieser Kontrollverlust....
          genauso schlimm ist Sichtverlust, z.B. durch plötzlich auftauchende Sonne
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #6
            AW: Kontrollverlust

            Ich find plötzlich an- und eingreifende Insekten viel schlimmer! Hätte mich schon einmal beinahe einen 450er gekostet...

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • Hobbit
              Member
              • 10.03.2011
              • 660
              • Peter
              • im Westerwald

              #7
              AW: Kontrollverlust

              Oh ja, da muss man sein ganzes Nervenkostüm unter Beweiß stellen wenn sich plötzlich ein Brummer irgenwo hin setzt und es fängt schon an zu jucken und der Heli ist immer noch nicht gelandet......

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Kontrollverlust

                Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                Ich find plötzlich an- und eingreifende Insekten viel schlimmer!
                Wenn mich ein Viecherl nervt, dann gebe ich Pitch, so das der Heli leicht steigt und mit der Pitchhand verscheuche ich das Viech.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • BackusNauerForm
                  Member
                  • 09.09.2010
                  • 471
                  • Franc
                  • Bautzen

                  #9
                  AW: Kontrollverlust

                  Und was macht ihr, wenn so ein Insekten-Ungetüm direkt ins Auge flattert?

                  Da soll einer die Nerven behalten...
                  "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

                  Kommentar

                  • WI1913
                    WI1913

                    #10
                    AW: Kontrollverlust

                    Ich hätte heute fast die Nerven verloren weil eine Wespe im Genick saß. Ging aber gerade nochmal gut.

                    Kommentar

                    • Charlie_D
                      Charlie_D

                      #11
                      AW: Kontrollverlust

                      Jaha!!! Das kenn ich auch!

                      Da ich das mit der Höhe noch nicht so im Urin habe (mein Kopf sagt: Höhe is Dein Freund, mein Bauch sagt: Ich HASSE Höhe!!!) erfordert das dann oftmals Katzenartige Reflexe.
                      Schult aber Nerven & Reaktionsvermögen...


                      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                      ...
                      genauso schlimm ist Sichtverlust, z.B. durch plötzlich auftauchende Sonne
                      Jo, das erinnert mich immer an den Spruch, den schon Noah zitierte: "Scheint Dir die Sonne ins Gesicht, dann siehest Du den Heli nicht!"


                      Charlie

                      Kommentar

                      • Xantrix
                        Xantrix

                        #12
                        AW: Kontrollverlust

                        Zitat von WI1913 Beitrag anzeigen
                        Ich hätte heute fast die Nerven verloren weil eine Wespe im Genick saß. Ging aber gerade nochmal gut.
                        Mir ist mal eine in die Shorts gestiegen und dann nach oben und auf der anderen Seite wieder raus. Das war nicht wirklich lustig.

                        Frank

                        Kommentar

                        • WI1913
                          WI1913

                          #13
                          AW: Kontrollverlust

                          Zitat von Xantrix Beitrag anzeigen
                          Mir ist mal eine in die Shorts gestiegen und dann nach oben und auf der anderen Seite wieder raus. Das war nicht wirklich lustig.

                          Frank
                          ... es klingt aber lustig. Blöd wäre dann auch noch wenn irgendein Idiot dabei wäre, der gleich noch einen flotten Spruch parat hat: "Was hast du denn da für einen Brummer in der Hose?"

                          Kommentar

                          • Charlie_D
                            Charlie_D

                            #14
                            AW: Kontrollverlust

                            ...sticht die Wespe dann an bestimmter Stelle zu, wirds NOCH Doppeldeutiger

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: Kontrollverlust

                              Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
                              In einem Looping hat sich mein Heck seitlich raus gedreht (was bei mir grad generell ein Problem ist, auch bei Flips). Am Scheitelpunkt des Loopings angekommen hatte ich dann den Totalaussetzer.
                              Das mit dem Wegdrehen hatte ich auch....seit ich 30% Expo auf dem Heck habe....habe ich kein Wegdrehen mehr

                              In einem anderen Threat habe ich es schon mal geschrieben.....

                              "Und jetzt noch 2 wichtige Tipps:

                              Daß das Heck beim in den Looping gehen (oder auch wärend dem Looping) nicht so leicht verdreht....einfach Expo auf Rudder geben!
                              Wenn das Heck im Looping (durch leichtes und ungewolltes Hecklenken)weg dreht.....niemals (zumindest nicht als Anfänger) versuchen die Kiste IM Looping auszusteuern!!!!!!
                              Looping zu Ende fliegen und DANN sofort den Heli aussteuern!"

                              Grüßle Rainer
                              Zuletzt geändert von Rambole; 30.05.2011, 17:51.
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X