Kleine ßbung, die mir am Simulator sehr viel Spaß macht:
Mit Heckschweben oder einer anderen Schwebelage anfangen und den Heli langsam um die Hochachse gieren lassen, so dass sich seine Ausrichtung zu Dir ständig ändert .. also Heck, 45°, Seite, 135°, Nase, 225°, Seite, 315°, Heck ... dabei den Heli möglichst auf einer Stelle halten. Gar nicht einfach, gell Je langsamer das Gieren um die Hochachse, desto schwieriger wird's eigentlich. Ich glaube aber mir hat's schon sehr geholfen das "Umfühlen" der Richtungen zu lernen.
Kleine ßbung, die mir am Simulator sehr viel Spaß macht:
Mit Heckschweben oder einer anderen Schwebelage anfangen und den Heli langsam um die Hochachse gieren lassen, so dass sich seine Ausrichtung zu Dir ständig ändert .. also Heck, 45°, Seite, 135°, Nase, 225°, Seite, 315°, Heck ... dabei den Heli möglichst auf einer Stelle halten. Gar nicht einfach, gell Je langsamer das Gieren um die Hochachse, desto schwieriger wird's eigentlich. Ich glaube aber mir hat's schon sehr geholfen das "Umfühlen" der Richtungen zu lernen.
Beim XTR heißt das Promenade. Da drehst du dich um den Hubi. Gar nicht so einfach.
Diese "kleine" ßbung ist eigentlich Grundlage! (auch wenn ich´s noch nicht übe). Erste schritte zum Piru-Flip fängt man im Prinzip so an. Piru auf der Stelle, dann im Kreis, dann ne 8 fliegen und piru einbauen, loop fliegen und piru einbauen, radien verkleinen, ....3D fliegen
Kleine ßbung, die mir am Simulator sehr viel Spaß macht:
Mit Heckschweben oder einer anderen Schwebelage anfangen und den Heli langsam um die Hochachse gieren lassen, so dass sich seine Ausrichtung zu Dir ständig ändert .. also Heck, 45°, Seite, 135°, Nase, 225°, Seite, 315°, Heck ... dabei den Heli möglichst auf einer Stelle halten. Gar nicht einfach, gell Je langsamer das Gieren um die Hochachse, desto schwieriger wird's eigentlich. Ich glaube aber mir hat's schon sehr geholfen das "Umfühlen" der Richtungen zu lernen.
Hallo Dennis
Probier es mal so: -Halte den Heli bei langsamen Pirouetten mit Nick und Roll genau so wie beim Standschweben in jeder Stellung leicht geneigt und gebe beim schnelleren Drehen zur Höhenstabilisierung minimal Pitch dazu. Dadurch schmiert des Heli nicht so leicht ab-.
Diese "kleine" ßbung ist eigentlich Grundlage! (auch wenn ich´s noch nicht übe). Erste schritte zum Piru-Flip fängt man im Prinzip so an. Piru auf der Stelle, dann im Kreis, dann ne 8 fliegen und piru einbauen, loop fliegen und piru einbauen, radien verkleinen, ....3D fliegen
Eieiei Tictoc,
du hast vergessen, dass das ganze auch noch auf dem Kopf geübt werden muss
Das sind dann die Basics
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar