Angefangen hab ich mit nem mCX, denn ich nach 5Tagen an nen Freund weitergegeben hab und dann folgte ein MSR und jetzt eben ein mCP X.
Bisher hat das auch direkt aus der Schachtel raus immer prima funktioniert, aber beim mCP X hab ich da grad so meine Bedenken.
Hab ihn ausgepackt, erstmal die Akkus geladen, die DX6i programmiert und dann den Heli dran gebunden. Als erstes fiel mir dieses Servo Geräusch auf, von dem ich aber mittlerweile rausgefunden hab das es normal ist und vom FBL kommt.
Dann hab ich die Steuerung ausprobiert, und da hat erst auch alles gepasst.
Also bei nicht laufendem Motor nen Nick und Roll Befehl gegeben und die Taumelscheibe hat sich in die entsprechende Richtung bewegt und ging beim los lassen des Knüppels in die Horizontale zurück.
Jetzt aber das große Mysterium:
Wenn ich den Motor laufen lasse und dann einen Nick/Roll Befehl gebe, geht die TS in die entsprechende Richtung, bleibt dann aber in Position auch wenn ich den Nick/Roll Knüppel wieder los lasse.
Ich kann die TS nur wieder in die Horizontale bringen wenn ich in die entgegengesetzte Richtung gegen steuere bis sie eben wieder auf Null ist, aber auch dass geht meines Erachtens ziemlich langsam.
Die TS springt von sich aus erst wieder in die Horizontale zurück, wenn ich mit dem Gas/Pitsch Knüppel wieder ganz auf Null geh.
Wie gesagt, ich bin noch Anfänger, aber das macht mir irgendwie keinen logischen Sinn. Deswegen hab ich den mCP X auch erstmal am Boden gelassen!

Mit der Suchfunktion hab ich dazu nichts passendes gefunden!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich würde den Heli jetzt nämlich wieder zum Händler zurücktragen, will mich aber nicht zum Deppen mache, weil das am Ende noch alles so richtig ist!

Gruß Hannes
Kommentar