Neuling aus dem Raum Hagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingo
    dingo

    #16
    AW: Neuling aus dem Raum Hagen

    Hallo Marcel!

    zum anfangen würd ich jedem einen 4 kanal koax empfehlen... zum steuerbefehle einlernen und umdenken, wenn der heli zu dir guckt... ich denke ein koax ist ein guter einstieg ins heck- und nasenschweben und rundflüge.

    oder wenn du gleich mehr ausgeben willst und du dir das traust mit einem 500er, dann kauf dir einen, aber lass dich von einem erfahrenen pilloten oder flugschule UNBEDINGT ans kabel nehmen. - kann sonst schnell mal gefährlich werden und frustrieren.
    Das ist ein sehr(!) vernünftiger Ratschlag! Ich würde ihn nur geringfügig modifizieren, und (falls Du dich für einigermaßen begabt hältst) am Anfang einen Blade mSR empfehlen. Den gibt es im Bundle mit einer Spektrum Funke, die Du auch später für andere Helis verwenden kannst. Der mSR hat so viele Vorteile für Anfänger, dass ich die hier garnicht alle aufzählen kann. Lies meinen Bericht. Der mSR bringt Dich ohne Sim, ohne Stress und Crashschäden fliegerisch viel weiter als ein Koax, bei jedem Wetter auch im engen Zimmer und das wird dich erst mal eine ganze Weile beschäftigen.

    Falls Du unbedingt mit einem Koax anfange willst, nimm wegen der Funke (geht ebenfalls mit Spektrum) den Blade mCX2. Lies meinen Bericht. Ich halte das aber nicht unbedingt für erforderlich.

    Ein Anfänger macht sich keine Vorstellung davon, wie schwierig für ihn zunächst ein großer CP zu fliegen ist, und wie gefährlich das werden kann. Daher ist dieser Weg nur dann zu empfehlen, wenn Du vor Ort eine solide fachliche Hilfestellung bekommst, und viel mit dem Simulator trainierst. Aber auch dann ist das wenige Geld für einen mSR keinesfalls schlecht angelegt und unbedingt zu empfehlen.

    Gruß, Peter

    Kommentar

    • Anna89
      Anna89

      #17
      AW: Neuling aus dem Raum Hagen

      Zitat von dingo Beitrag anzeigen
      Der mSR hat so viele Vorteile für Anfänger, dass ich die hier garnicht alle aufzählen kann. Lies meinen Bericht. Der mSR bringt Dich ohne Sim, ohne Stress und Crashschäden fliegerisch viel weiter als ein Koax, bei jedem Wetter auch im engen Zimmer und das wird dich erst mal eine ganze Weile beschäftigen.
      auch diesen hier kann ich Bestens empfehlen: http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=82773, schon schwieriger wie ein koax und hält crash auch ziemlich gut aus. ist zwar klein, aber der flugspass groß.

      auch wenn viele einen Eco7 Jetranger für den Anfang vorschlagen da er so "robust" sein soll, lass die finger davon, du wirst mit dem bröselstyropor nicht lange freude haben, das heck ist nach einem 25cm sturz schnell abgehackt (holzstange im styropor). Auch wenn er groß und ein stabiles flugbild hat, bei leichtem schaut das schon wieder ganz anders aus..

      Kommentar

      • dingo
        dingo

        #18
        AW: Neuling aus dem Raum Hagen

        Hallo Anna!

        auch diesen hier kann ich Bestens empfehlen: http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=82773, schon schwieriger wie ein koax und hält crash auch ziemlich gut aus. ist zwar klein, aber der flugspass groß.

        auch wenn viele einen Eco7 Jetranger für den Anfang vorschlagen da er so "robust" sein soll, lass die finger davon, du wirst mit dem bröselstyropor nicht lange freude haben, das heck ist nach einem 25cm sturz schnell abgehackt (holzstange im styropor). Auch wenn er groß und ein stabiles flugbild hat, bei leichtem schaut das schon wieder ganz anders aus..
        Ich finde Deine Beiträge im Forum immer recht sachlich und sehr vernünftig, das können wir gut gebrauchen. Hier noch meine Anmerkungen zu den beiden oben genannten Helis:

        Der CB180D ist ein sehr schöner Heli zum sehr guten Preis und als ßbungsgerät (auch bei wenig Wind im Freien) gut zu gebrauchen. Er hat aber einige kleinere "Macken" in den Flugeigenschaften (mit Nick nur schwer zu beschleunigen und unsymmetrisches Kurvenverhalten etc.). Inzwischen gibt es in der gleichen Größe den LM180D01 flybarless Koax, der sich nicht wie ein Koax sondern wie ein guter FP verhält, aber wesentlich(!) einfacher zu fliegen ist als ein FP. Der LM180 ist dem CB180D in jeder Hinsicht weit überlegen, und dennoch für ungeübte Piloten geeignet. Leider ist er aber deutlich teurer. Hier unser Bericht.

        Der ECO7 ist als Jetranger problematisch, als "Sport" mit Trainerhaube aber eigentlich ein ganz hervorragender Heli. Wir hatten vier ECO7 in Betrieb, und der ECO7 Sport wäre mit GFK Blättern eigentlich der mit Abstand beste CP für das Training, den wir je geflogen haben. Selbst Anfänger konnten den nach 5 Stunden Koax sofort Schweben, und nach wenigen Akkuladungen in Hecksicht herumfliegen. Der ECO7 flog auch bei stärkerem Wind, extrem leise und weich. Leider gab es aber gelegentlich Schwingungsprobleme und Bodenresonanzen beim Landen. Wäre das nicht der Fall, so würde ich auch heute noch den ECO7 Sport als den idealen CP für Anfänger empfehlen. Aus diesem Grund konnte ich mich bisher auch nicht dazu durchringen meine zwei noch verbliebenen Exemplare zu verkaufen. Lies unseren Bericht.

        Gruß, Peter

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #19
          AW: Neuling aus dem Raum Hagen

          Hi @ all.
          Was haben die Heli Piloten eigentlich gemacht wie es nicht mal den Namen Koax Heli gab ?
          Sim, 450iger CP-Heli weil günstig von den Crash und Betriebskosten. Den Heli gut eingestellt und wenn es im Sim funktioniert wird es auch draußen funktionieren. das der Heli mal runter fällt wird nur dann passieren wenn man(n) es zu Doll am Anfang treibt. Der Vorteil ist keine Umwege , keine unnötigen Geldausgaben , kein umlernen oder umdenken . Der 450iger macht alles , kann alles je nach Einstellung von zahm bis aggressiv. Und da nach kommt der nächst größere Heli. Das ist der direkte Weg wenn man Heli fliegen will ohne unnötiges Geld auf dem Weg dahin liegen zu lassen. Was man tun sollte von Anfang an . Heli start mit Pitch 0° Stick mitte und Motor über Schalter einschalten und nicht mit Stick Minus Pitch Motor aus.
          Und noch etwas für die Nasenschweber , das wird ja meist zelebriert . Wenn ihr mal im Rundflug seit und eine Acht fliegt dann dreht euch doch mal bitte 45° zum Heli wenn er auf euch zu zur Mitte der Acht fliegt. Wenn ihr dann den Heli durch Nick ziehen zum Stillstand bringt habt nicht nicht nur eine Sicherheitshöhe sondern könnt in einer Acht zwei mal das Nasenschweben üben.

          Kommentar

          • dingo
            dingo

            #20
            AW: Neuling aus dem Raum Hagen

            Hallo Manfred!

            Was haben die Heli Piloten eigentlich gemacht wie es nicht mal den Namen Koax Heli gab ?
            Ganz einfach zu beantworten: Sie sind nicht geflogen! Erst der Koax brachte den Durchbruch, und hat die Zahl der Helipiloten sprunghaft ansteigen lassen, so nach dem Motto "Nix Königsklasse mehr, Fliegen für Jedermann".

            Was Du sonst schreibst ist absolut korrekt, so kann es gehen.

            Gruß, Peter

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #21
              AW: Neuling aus dem Raum Hagen

              Mh ?
              ich kann dir aber Videos zeigen von ca. 79 und da flogen die Helis schon sehr schön und der Koax war noch Hirnmasse..Nee, Peter das kann man so nicht stehen lassen es gabt schon den deutschen Meister im RC Fliegen nicht tragen...

              Kommentar

              • Anna89
                Anna89

                #22
                AW: Neuling aus dem Raum Hagen

                Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                Der ECO7 ist als Jetranger problematisch,
                japp ich weiß, darum hab ich mich auf den Jetranger bezogen. (hatte den selber) nach den ständigen Styroporausbrüchen (ohne umfallen oder crashs), nur etwas unsanften landungen hatte ich schon genug von dem teil. bei windstille ist der perfekt zum schweben und nicht sehr schwer, aber meiner meinung nach des materials wegen kein anfängerheli, auch wenn er so oft als anfängerheli angepriesen wird.

                Kommentar

                • skystar2000
                  skystar2000

                  #23
                  AW: Neuling aus dem Raum Hagen

                  Hallo zusammen,

                  vielen Dank für die freundlichen Tipps! Da prasselt jetzt aber einiges auf mich herein.

                  Der Bericht zum "Blade mSR" ist ja sehr ausführlich, werde ich mir mal in Ruhe ansehen.

                  Viele Grüße
                  Marcel

                  Kommentar

                  • dingo
                    dingo

                    #24
                    AW: Neuling aus dem Raum Hagen

                    Hallo Manfred!

                    Mh ?
                    ich kann dir aber Videos zeigen von ca. 79 und da flogen die Helis schon sehr schön und der Koax war noch Hirnmasse..Nee, Peter das kann man so nicht stehen lassen es gabt schon den deutschen Meister im RC Fliegen nicht tragen...
                    Nun, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt?

                    Ganz einfach zu beantworten: Sie sind nicht geflogen! Erst der Koax brachte den Durchbruch, und hat die Zahl der Helipiloten sprunghaft ansteigen lassen, so nach dem Motto "Nix Königsklasse mehr, Fliegen für Jedermann".
                    Erst der Koax hat eine Unmenge von Piloten, die zuvor nie einen Heli geflogen haben, zum Helifliegen gebracht, und diese vielen Piloten sind mit dem "sie sind nicht geflogen" gemeint.

                    @ Anna: Ja, der Jetranger war wegen des Heckeinschlags für Anfänger miserabel. Selbst beim "Sport" haben wir auf das Heckrohr ein Stück Isolationsrohr aufgesteckt, siehe das Bild in unserem Test. Dennoch waren unsere ECO7 (allerdings nur mit den GFK-Blättern) um ganze Klassen besser als zum Beispiel der Funcopter.

                    Gruß, Peter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X