Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wwild0471
    Member
    • 17.06.2011
    • 600
    • Sven
    • Schaafheim

    #1

    Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

    Hallo, bin noch relativ neu beim Heli fliegen.
    Das Fieber hat mich natürlich gepackt und habe mittlerweile MCX, MSR, MCPX und Phoenix.
    Ich habe in Phoenix den 600er TREX und frage mich ob es Sinn macht die Trainingseinheiten durchzuackern. Gerade der Schwebeflug ist da seltsam, da bei "All Controlls" dennoch keine Höhenänderung möglich ist.
    Ich übe die ganze Zeit das Schweben ohne Trainingsprogramm. Also im SIM auf die Wiese und los gehts. Machen diese ßbungen denn Sinn? Ich merke, dass ich als Einsteiger viele Probleme habe, wenn der Große mal weg ist. Aber es macht Spaß zu versuchen ihn wieder zurück zu bekommen, was mir mittlerweile auch recht häufig gelingt.
    Also wie haltet ihr es?
    MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
    Sven
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

    Einige Sachen machen schon Sinn .
    Aber ich bin ehrlich ich habe sie auch nie benutzt .
    Aber trotzdem sollte man am Anfang mit etwas Methode vorgehen und nicht einfach drauf los und herum albern.
    Wenn du noch ganz am Anfang bist würde ich erstmal den Heli in allen Richtungen richtig
    Schweben lernen .Heck,Seite,Nasen Schweben.Und dann weiter mit etwas neuen.

    Kommentar

    • wwild0471
      Member
      • 17.06.2011
      • 600
      • Sven
      • Schaafheim

      #3
      AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

      Hi Joschi,

      genau das über ich zur Zeit. Schweben. Modellparamter etwas verändert damits näher kommt. Hatte die Trainingseinheit "schweben" versucht, fand es dann aber wenig sinnvoll, wenn das Problem des Wegfliegens durch fehlendes Pitch nciht gegeben ist. Also habe ich "auf der Wiese" geübt. Werde es auch erst mal weiter so halten.
      SIM ist für mich kein Spielzeug sondern eben ein SIM.
      Zum Albern hab ich meinen MSR, den ich gestern im Dunkeln versucht habe zu fliegen. Hab ihn auch aus dem 2. Stock über die Balkonbrüstung geflogen. War schon spannend, denn die Lageerkennung war ne Mischung aus "so müßte er stehen" und "wo ist das blaue Licht".
      MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
      Sven

      Kommentar

      • Klauro
        Klauro

        #4
        AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

        Also ich habe das Schweben auch immer in der virtuellen freien Wildbahn geübt. War für mich deutlich realistischer. Wem es zu Beginn zu schwierig ist, der kann ja entsprechende Parameter abschwächen u. dann mit steigendem Können wieder anpassen.
        Habe ich meine ßbungen beendet, belohne ich mich meist dann auch mit etwas Gebolze

        Kommentar

        • however
          however

          #5
          AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

          Hallo wild,

          ich finde die Trainingseinheiten am Simulator nicht schlecht, da man sich hier ausschliesslich auf eine Funktion konzentrieren kann. So wird es auch in einer Flugschule gehandhabt.

          Ich habe hier im Forum einen link gefunden, der meiner Meinung nach, ein wirklich guter Einstieg ist:



          Grüsse Markus
          Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2011, 06:59. Grund: nix gut deitsch

          Kommentar

          • Oberbayer
            Oberbayer

            #6
            AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

            Hallo,
            ich hab den mCPx als realen SIM. Ein SIM langweilt mich enorm. Da versuche ich lieber die Lektionen der "Helischool" mit dem mCPx im Garten.
            Es dauert vielleicht länger und ist evtl. auch teurer ohne SIM, macht aber viel mehr Spaß.

            Kommentar

            • BAPT
              Member
              • 23.06.2010
              • 967
              • Norbert

              #7
              AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

              Ich denke das Schweben am Sim ist si"m"loss. Die besten Ergebnisse habe ich mit einem realen Modell beim Schweben erzielt. Wenn es dann in die Bewegung geht, ist der Sim wieder ganz hilfreich, weil man dann prinzipielle Steuermotoriken trainieren kann. Wie z.B., dass bei Nick (also Fahrt aufnehmen) immer etwas zusätzliche Pitch benötigt wird, oder dass beim Fliegen einer Kurve mit Roll nach dem Einleiten der Kurve etwas Nick rückwärts gebraucht wird usw..
              Zumindest am Sim bekomme ich jetzt Kurven, Kreise und dann und wann auch Turns hin. Mit dem realen Modell kandidiere ich gerade für die Heckschwebermeisterschaft.

              Gruß
              Norbert
              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

              Kommentar

              • easter43
                Senior Member
                • 04.08.2010
                • 1081
                • Hendrik
                • Leegebruch

                #8
                AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

                Ich glaube an den Sim ....

                ich trainiere fast täglich abends eine halbe Stunde am Sim. Ich hab mir fünf verschiedene 450er Helis (zwischen flippig und träge) rausgesucht und fliege mit jedem fünf Minuten. Dabei "arbeite" ich 4 Minuten lang Elemente der HeliSchool ab und bolze die letzte Minute einfach rum, so zum Spaß.
                Ablauf etwa: Heckschweben in verschiedenen Höhen, Seitenschweben, Rollen nach rechts und links mit dem Heck zu mir, Vorbeiflug mit Halt und Wende an den Enden, Acht links, Acht rechts, Nasenschweben, Landung Heck, Landung seitlich - Bolzen.

                Dazu gesagt: ích fliege real den Belt CP CX mit Rumpf - also kein 3D. Da komme ich aber wegen meiner 60-Stunden-Woche kaum dazu, deshalb der Sim.

                Wer fast täglich fliegt, kann sich den Sim ab einem bestimmten Punkt sicher sparen. Mich hält er in ßbung.

                Hendrik
                [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                Kommentar

                • however
                  however

                  #9
                  AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

                  Prinzipiell bin ich auch der gleich ausprobieren und nicht lange rumeiern Typ
                  Also bin ich am Anfang oft schon nach 5 Minuten "Flug" mit hängenden Ohren zurückgekommen und habe ein Vermögen an Ersatzteile oder neuen Hubschraubern, die im youtube ja perfekt fliegen und die Lösung all meiner Probleme sind ausgegeben.

                  Wirklich vorangekommen bin ich mit einigen Flugstunden und dem Simulator.
                  Klar Schweben in Natura nimmt mir der Simulator nicht ab...aber wenn es dann in Richtung Rundflug geht kann der Simulator sehr viel Geld und ßrger ersparen.

                  Alle Piloten die ich kenne, auch mein Fluglehrer, üben neue 3d Figuren immer erst am Simulator.

                  Klar der Spaß und Nervenkitzel bei ungewollten Stunt Einlagen reduziert sich enorm aber ein fast leerer Lipo in einer TF12 der sich abschaltet und ein 600ESP der sich zwanglos in voller Fahrt in einen Ziegelhaufen steckt ist dann eine willkomme Abwechslung.

                  Kommentar

                  • BAPT
                    Member
                    • 23.06.2010
                    • 967
                    • Norbert

                    #10
                    AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

                    Die Nutzung eines brauchbaren Simulationsprogramms für Trainingseinheiten sehe ich sehr hilfreich. Man sollte dennoch immer differenzieren welcher Einzelnutzen daraus entsteht bzw. was ich trainieren kann und was überhaupt möglich ist.

                    Den größten Schwachpunkt eines PC-Simulatorprogramms sehe ich in dem fehlenden Raumgefühl. Da wird ein 10ha großes Feld auf die Größe eines Serviertabletts geschrumpft und mein 1,3m Heli ist nur noch so groß wie ein Streichholz. Die Anzeige wird beim Flug wie von einer virtuellen Kamera verschoben und mein Kopf bleibt stur geradeaus gerichtet.

                    Gelegentlich habe ich sogar das Gefühl, das mein realer Raptor wesentlich stabiler und ruhiger ist als seine virtuelle Adaption. Besonders beim Schweben!

                    Gruß
                    Norbert
                    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                    Kommentar

                    • dealmaker
                      dealmaker

                      #11
                      AW: Nutzt ihr die Trainingseinheiten des SIM

                      Ich trainiere auch mit dem Phoenix und habe eigentlich nur ein Problem: Die fehlende 3D-Sicht. Aber zum Schweben lernen ist der Sim einfach mal genial, da er so einiges Geld spart, denn auch der kleinste Heli kostet etwas nach nem Crash....

                      Gruß

                      Christoph

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X