T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaYs0n
    jaYs0n

    #1

    T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

    Also wie Ihr am Threadtitel sicherlich erkennen könnt hab ich n mittel bis schweres Entscheidungsproblem. *g*
    ßbe derzeit fleissig am Phoenix sim mit meiner Dx6i und heiz sonst mit meinem Blade 120 SR durchs Wohnzimmer, Garten oder über die Felder.

    So nun zu eigentlichen Problem.
    Ein Upgrade muss ran. Möglichst zeitnah da es mich derbe in den Fingern juckt.
    Ich suche nen schönen Heli für den CP-Einstieg und die 3 im Titel genannten Modelle sind nun in meiner engeren Auswahl.

    Zum Rex... würde mich interessieren wie windanfällig er so ist. Der Vorteil am Rex liegt natürlich an der üppigen E-Teilversorgung.
    Zum Blade 450... zum einen ist er Recht günstig und macht meiner Meinung nach auch optische ne Menge her. Hinzukommt das ich bei mir direkt nen Händler um die Ecke hab der etliche Blade Sachen führt aber auch massig für die Rexe.
    Is aber halt auch n 450er .... -.-

    So der Protos wäre da schon eine größere Angelegenheit.
    Jedoch hab ich öfter gelesen das grade Anfänger von dem die Finger lassen sollten da er sich wohl "schwammig" fliegt. Das würde aber dann ja mit nem anderen Setup ja auszugleichen sein oder?
    Würde mich da über Vorschläge zu nem "Noobsetup" freuen

    Qual der Wahl...wie so oft hier

    fly safe
    lg
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1707
    • Andre
    • Hamburg

    #2
    AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

    Lol.. Protos fliegt schwammig Manchmal frage ich mich, wo solch komische Gerüchte überhaupt herkommen
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • Exxtreme
      Exxtreme

      #3
      AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

      Hallo

      Ohne den blade jetzt heraus zu suchen, kann ich dir schon sagen das ist nur ein Spielzeug.
      Mit den beiden anderen machst du nichts falsch, das sind beides ausgereifte Helis die dir lange freude bereiten werden.
      Das der Protos sich schwammig fliegt . . . .
      vergiss es das ist einer der knackigsten 3d helis mit dem richtiges setup in dieser groesse.
      Sehr leicht, mit abartiger leistung triffts eher.
      Der trex ist halt eine nummer kleiner und fliegt sich auch entsprechend weniger erwachsen.

      ich wuerde mir an deiner stelle noch den trex 500 ansehen, der spielt auch in der groesse des protos.

      mfg Richard
      Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2011, 23:13.

      Kommentar

      • chris-eschi
        Member
        • 30.06.2009
        • 880
        • Christian
        • Landkreis MB / RO

        #4
        AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

        Bei den zur Auswahl stehenden Helis hat der Protos ganz klar die Nase vorn.
        Mit V-Stabi und 3000 U/min ist der Protos übrigends eine hammergeile 3D Maschine und fliegt extrem päzise!
        Aber auch mit deutlich weniger Drehzahl ist er noch sehr gut fliegbar und sicherlich auch ein guter Anfängerheli.
        Nur qualitativ finde ich den Protos nicht 100%ig überzeugend. Aber für das Geld würde ich mir den Heli immer wieder kaufen.

        Kommentar

        • jaYs0n
          jaYs0n

          #5
          AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

          Schonmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
          Dann wirds jetzt der Protos sein.
          Zum entsprechenden Setup werd ich mich dann ersma noch ne Runde schlaulesen.

          fly safe
          lg

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

            bei den Helis? ganz klar der Protos

            habe nur den blade nicht selber geflogen

            und schwammig ist am Protos gar nix

            Kommentar

            • Windu
              Member
              • 31.10.2010
              • 357
              • Martin
              • Hiltown

              #7
              AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

              Hallo Richard!

              Zitat von Exxtreme Beitrag anzeigen
              Ohne den blade jetzt heraus zu suchen, kann ich dir schon sagen das ist nur ein Spielzeug.
              Könntest du diese Aussage bitte auch begründen? Mir ist nicht ganz klar, wie du darauf kommst.


              Gruß
              Martin
              DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

              Kommentar

              • jaYs0n
                jaYs0n

                #8
                AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

                Noch ne Frage hätte ich da ... Wollte mir anfangs das FBL-Upgrade sparen und erst n Monat später draufmachen in sofern das geht ...
                Jetzt bräucht ich n setup was danach auch Top für FBL geeignet ist... Werde denke ich das microbeast nehmen.
                Vllt mag mir da ja einer 1-2 ratschläge zu geben da mich in der technischen Hinsicht doch noch ein paar Sachen überfordern

                Fly Safe
                lg

                edit: so dieses Angebot werde ich wahrnehmen insofern Motor und Regler was taugen ?!?!
                Der Himmlische Hllein
                Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2011, 11:53.

                Kommentar

                • Snowman2
                  Snowman2

                  #9
                  AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

                  Mit 1500U/min wird der Protos ausch schwammig

                  Kommentar

                  • efliege
                    efliege

                    #10
                    AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

                    Zitat von jaYs0n Beitrag anzeigen
                    Noch ne Frage hätte ich da ... Wollte mir anfangs das FBL-Upgrade sparen und erst n Monat später draufmachen in sofern das geht ...
                    Jetzt bräucht ich n setup was danach auch Top für FBL geeignet ist... Werde denke ich das microbeast nehmen.
                    Vllt mag mir da ja einer 1-2 ratschläge zu geben da mich in der technischen Hinsicht doch noch ein paar Sachen überfordern

                    Fly Safe
                    lg

                    edit: so dieses Angebot werde ich wahrnehmen insofern Motor und Regler was taugen ?!?!
                    Der Himmlische Hllein
                    Mein Tipp wäre: Gehe gleich auf Flybarless und die Microbeast Einstellungen sind kein Problem, wenn man vorher viel leist und versteht... Das sehr gute BeastX Handbuch gibt auch gute Tips, in welcher Reihenfolge wie die Mechanik mit dem Beast mechanisch aufzubauen ist und dann elektronisch einzustellen ist.

                    Hilfreich ist es natürlich immer, wenn Dich ein Helierfahrener in Deiner Nähe (Club) an die Hand nimmt.

                    Welcher Heli leider immer in der 450er Klasse übersehen wird, ist der Beam E4 Advance FBL - mit dem Teil kannst Du von super zahm bis Hardcore 3d alles machen und die Verarbeitung/Aufbau sind einfach Top - sozusagen ein getunter Rex aus der Schachtel - hier fertig aufgebaut - was man aber gut selber erledigen kann (sollte).

                    Habe jetzt 250 Flüge runter und praktisch keinen Verschleiß - im Winter werde ich eventuell mal vorsorglicher Weise den Heckriemen auswechseln.

                    Gruss,

                    Matthias

                    Kommentar

                    • dgi013
                      dgi013

                      #11
                      AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

                      Wobei zum Beam anzumerken ist:
                      - das das KEIN T-Rex Clone ist, sondern ein absolut eigenständiges, wie ich finde, besseres Produkt ist. Er ist nur in der gleichen Klasse wie der Rex 450.
                      - Und das die Ersatzteile zwar nicht so leicht verfügbar, dafür aber deutlich günstiger sind.

                      Gruss,

                      Dirk

                      Kommentar

                      • Christian Damm
                        Christian Damm

                        #12
                        Ich finde den Vergleich nicht so besonders. Da der Protos 500 halt doch ne andere Klasse ist als ein 450er und nahezu das Doppelte wie ein TRex450 kostet. Je nach Komponentenwahl ist man beim Protos 500 inkl. 2 Akkus (6S), FBL und Empfänger mit ca. 900 bis 1000 Euro dabei und damit etwas teurer als ein TRex500.
                        Trotzdem würde ich den Protos empfehlen. Eben weil der Unterschied im Flug zwischen 450er und 500er sehr groß ist. 500er fliegen für einen Anfänger wesentlich exakter und ruhiger als 450er.

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #13
                          AW: T-Rex 450 Super Combo vs. Blade 450 vs. Protos 500

                          ganz klares ja zum protos. Allein schon wegen dem antriebsKonzept und seiner wartungsFreundlichkeit ist er in der klasse das maß der Dinge:-) Gruß Alex
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X