Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael123
    Michael123

    #1

    Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

    Hallo !

    Ich hab im Forum diesbezüglich nichts gefunden ... oder hab ich falsch gesucht ?

    Jedenfalls hätte mich interessiert, was man als Anfänger für einen Modus verwenden soll - mir schwebt so ein Walkera V400D02 vor, da kann man bei der Bestellung aber Modus wählen zwischen 1-4 ...

    Welchen Modus soll man nehmen - oder ist es nicht so wichtig ?

    Hab nach langem Hin und her mich doch hinreißen lassen, mir so einen Hubi zuzulegen - das Angebot ist ja schier riesig und als Neuling ist man da bald überfordert - aber nur Simulatorüben ist halt auch langweilig auf die Dauer.

    Vielleicht könnt ihr mir wegen des Modus einen tipp geben bitte ...
  • John Heli
    Member
    • 28.10.2009
    • 701
    • Ansger
    • MFV Böblingen

    #2
    AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

    Ausprobieren ... der Normalfall sind sicherlich Mode 1 und 2. Geh einfach in einen Laden und teste es. Du wirst sehen, dass Dir ein Mode besonders liegt. Und wenn Du schon am SIM fliegst: Dort kannst Du doch auch feststellen, welcher Mode Dir liegt.

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

      Welchen Mode fliegt ihr - RC-Heli Community

      Ist nur ein Beispiel von vielen Threads!

      Robert
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Fl3xi
        Member
        • 13.07.2008
        • 910
        • Alexander
        • Bamberg

        #4
        AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

        Wenn du dich an noch nichts gewöhnt hast ist Mode 2 empfehlenswert, da dies doch am weitesten verbreitet ist.

        Gruß,
        Alex
        Rave Ballistic 700
        Rave ENV
        Forza 450

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4208
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #5
          AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

          Moin und herzlich Willkommen hier!

          Hast du denn schon etwas Erfahrung mit Modellflug im Allgemeinen oder steigst du direkt mit Heli neu ein?
          Und hast du am Simulator schon geflogen?

          Ich denke der meistgenutzte ist Mode 2.
          Da hast du Gas/Pitch und Heck auf dem linken Knüppel, Nick und Roll auf dem Rechten.

          Wenn du allerdings schon einen Mode etwas kannst, solltest du auch dabei bleiben, das zeigt die Erfahrung.

          Gruß Holger
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • Michael123
            Michael123

            #6
            AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

            Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
            Welchen Mode fliegt ihr - RC-Heli Community

            Ist nur ein Beispiel von vielen Threads!

            Robert
            WOW !

            Das ging aber wirklich ratzfatz - vielen Dank für die Hinweise, ich hab es im Forum echt nicht gefunden. Hab mich eh schon gewundert, das noch nie danach gefragt wurde

            Na da werd ich mich jetzt mal shclau machen - offenbar ist es wirklich Gewohnheit und spielt doch nicht so eine große Rolle ...

            Danke erstmal für die Infos !

            Kommentar

            • Alexander_T-REX
              acrostyle
              Teampilot
              • 27.02.2008
              • 702
              • Alexander
              • fmsc-steinfurt

              #7
              AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

              Ich habe früher Mode 1 geflogen habe ich aber letztes Jahr umgelernt. Da dei meisten Figuren mit diesem Mode einfach zufliegen sind.

              Ich würde auch Mode 2 empfehlen.
              Team Acrostyle-Modellbautechnik
              Goblin 700 T-Rex 700 DFC Nitro
              Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

              Kommentar

              • Michael123
                Michael123

                #8
                AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                Ich habe bis jetzt eigentlich nur bei einem Freund dessen Fernsteuerung an den Simulator anschließen dürfen und hab da schon ein bischen probieren dürfen - so ganz klappt es noch nicht aber es wird schon - bin da zuversichtlich das es funktioniert !

                Und außerdem - wenn mans nicht probiert, dann lässt mir das wieder keine Ruhe.
                Ich fürchte, ich bin bereits schwer infiziert ...

                Kommentar

                • Habib
                  Habib

                  #9
                  AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                  Zitat von Michael123 Beitrag anzeigen
                  Hallo !

                  Ich hab im Forum diesbezüglich nichts gefunden ... oder hab ich falsch gesucht ?

                  Jedenfalls hätte mich interessiert, was man als Anfänger für einen Modus verwenden soll - mir schwebt so ein Walkera V400D02 vor, da kann man bei der Bestellung aber Modus wählen zwischen 1-4 ...

                  Welchen Modus soll man nehmen - oder ist es nicht so wichtig ?

                  Hab nach langem Hin und her mich doch hinreißen lassen, mir so einen Hubi zuzulegen - das Angebot ist ja schier riesig und als Neuling ist man da bald überfordert - aber nur Simulatorüben ist halt auch langweilig auf die Dauer.

                  Vielleicht könnt ihr mir wegen des Modus einen tipp geben bitte ...
                  ......wenn du Rechtshänder bist - Mode 2 ! - sonst andere Seite

                  du weisst am besten, wie du gestrickt bist

                  Habib

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                    Der Thread ist aussagekräftiger!

                    Bitte sehr!

                    Welchen Modus fliegt Ihr? - RC-Heli Community

                    Grüsse Robert
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • HoloHeli
                      HoloHeli

                      #11
                      AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                      Sehr empfehlenswert für einen Anfänger ist der Mode 2, da dieser am häufigsten vertreten ist. Lediglich die meisten Flächenflieger nutzen Mode 1 weiterhin. Aber wie gesagt, wenn Du nicht vorbelastet bist, würde ich Dir den Mode 2 empfehlen.

                      mfg
                      Rene

                      Kommentar

                      • G.K.
                        G.K.

                        #12
                        AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                        Modus 2. Unabhängig davon, ob Du links- oder Rechtshänder bist.
                        Einfach weil's in Europa am weitesten verbreitet ist.
                        Mit jedem anderen Modus stellst Du Dir nur selbst ein Bein, weil Du nie Helis anderer Leute fliegen kannst und umgekehrt.

                        Kommentar

                        • Michael123
                          Michael123

                          #13
                          AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                          Soda - herzlichen Dank für alle Postings - habe gerade einen V400D02 mit Modus 2 geordert und bin schon sehr gespannt auf dei Lieferung !

                          ist ein wenig wie Geburtstag und Weihnachten zussammen !!!

                          Kommentar

                          • G.K.
                            G.K.

                            #14
                            AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                            ich wünsche Dir viel Erfolg, und hoffe, dass Walkera Dir nicht den Einstieg in ein schönes Hobby versaut.
                            Ich kenne diesen Heli speziell zwar nicht, aber bin doch schon einige "Billighelis" geflogen.
                            Bisher war das Urteil immer mehr oder weniger das Gleiche:
                            "Ich kann die Krücke zwar fliegen. Aber ich hätte es darauf nie gelernt".

                            Kommentar

                            • Michael123
                              Michael123

                              #15
                              AW: Welcher Fernsteuer-Modus ist empfehlenswert ?

                              Zitat von G.K. Beitrag anzeigen
                              ich wünsche Dir viel Erfolg, und hoffe, dass Walkera Dir nicht den Einstieg in ein schönes Hobby versaut.
                              Ich kenne diesen Heli speziell zwar nicht, aber bin doch schon einige "Billighelis" geflogen.
                              Bisher war das Urteil immer mehr oder weniger das Gleiche:
                              "Ich kann die Krücke zwar fliegen. Aber ich hätte es darauf nie gelernt".
                              Vielen Dank !

                              Ich sehe das nicht gar so streng - als Newbie möchte ich mal ein wenig reinschnuppern in das Hobby, da sind die 200 Euro Helis von Walkera grad richtig zum Kurz und Kleinfliegen ich hoffe natürlich, das es nicht gar so schlimm wird - am Simulator schaut es eigentlich schon ganz brauchbar aus aber das ist halt nicht dasselbe ...

                              Ich denk mir halt wenn ich es nicht ausprobiere, wird das berhaupt nie was - zu Tode gefürchtet ist auch gestorben und - was soll schon grossartig sein ?

                              Ich bin jetzt 48, zu Zeiten wo ich etwa 12, 13 Jahre oder so war, ist gerade Dr. Schlüter mit seinen Helis en vogue gewesen - so ein Ding war fast unleistbar und vermutlich meilenweit von der heutigen Technik entfernt - also was solls ?
                              Da kann man schon mal EUR 200,- riskieren, ich hab noch 3 Zusatzakkus und ein Traininggestell sowie ein Kabel für den PC investiert, dann muss ich nicht immer zum Freund rennen für den SIM !

                              Ist übrigens eine tolle Community hier - man fühlt sich gut aufgehoben hier !
                              Schöne Grüße aus Wien
                              Michael123

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X