Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suki242
    Suki242

    #1

    Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

    Hallo.
    Habe seit geraumer Zeit den T-Rex500 und dazu eine MX16 Hot.
    Hab auch schon leichte ( sehr leichte) Schwebe versuche hinter mir. Doch letztens wollte ich den Abstand zum Boden noch etwas vergrößern, da fiel mir auf das der Heli nicht wirklich weiter abhebet sondern eher nach unten wollte.
    Hab den Heli wohl gemerkt bei eBay erworben.
    Nun wie ich mir die rotorblatteinstellung (Pitch), ist mir aufgefallen das bei max Pitch die Blätter nur 5 grad plus hatten und bei min -12. Also irgend wie umgekehrt wie es sein sollte.
    Kann mir da mal einer helfen, denn die Servolenkung Umkehr brachte nix und den Pitch umzukehren in der Funke brachte auch nix.

    Bitte um Rat!!!
  • mumpf
    Senior Member
    • 17.01.2011
    • 1017
    • Stephan
    • Bern, Schweiz

    #2
    AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

    hi.
    Läuft das pitch auch den richtigen weg? Also knüppel hoch = anstellwinkel der blätter hoch? Ansonsten stell am besten das pitch neu ein.. bei 3d 0° bei mittelstellung der knüppel....haste dies sauber eingestellt ergibts sich der rest eigentlich....

    Kommentar

    • Suki242
      Suki242

      #3
      AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

      Klar einstellen ist wohl das beste.
      Ich frag mich nur wie mein Vorgänger den Heli geflogen hat.
      War ehrlich gesagt recht froh das ich den nicht selbst zusammen bauen und einstellen musste.


      Also bei Steuerknüppel hoch ist der Pitch bei -12 grad, also der hebt nicht ab sondern will sich im Boden verbuddeln

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #4
        AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

        Zitat von Suki242 Beitrag anzeigen
        Ich frag mich nur wie mein Vorgänger den Heli geflogen hat.
        Gar nicht.....desshalb hat er ihn ja verkauft
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #5
          AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

          Moin,
          klingt nach einer abenteuerlichen Pitchkurve im Sender - die mal kontrollieren. Generell die ganze Programmierung mal Punkt für Punkt durchgehen. Evtl. ist da was falsch gelaufen...

          Kommentar

          • mattzuer
            mattzuer

            #6
            AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

            Klar einstellen ist wohl das beste.
            ...
            Also bei Steuerknüppel hoch ist der Pitch bei -12 grad, also der hebt nicht ab sondern will sich im Boden verbuddeln
            Du musst dich nun Fragen, wie du es haben willst: Pitch drücken oder ziehen. Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als den Heli neu einzustellen.

            Ich frag mich nur wie mein Vorgänger den Heli geflogen hat.
            Mit +5 Grad Pitch? Gar nicht.

            War ehrlich gesagt recht froh das ich den nicht selbst zusammen bauen und einstellen musste.
            Obwohl das Hobby nicht Modellbau sondern Modellflug heißt, wirst du dich, früher oder später, am besten früher, mit der Mechanik deines Helis vertraut machen müssen.

            Kommentar

            • mumpf
              Senior Member
              • 17.01.2011
              • 1017
              • Stephan
              • Bern, Schweiz

              #7
              AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

              geh mal ins taumelscheiben menu und wechsle die vorzeichen! dann solltest du das pitch auch richtig hinkriegen....damits so läuft wies sollte

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

                Mit Verlaub, wenn du den Heli ohne Funke gekauft hast, dann würde ich ihn mal mit der Fernsteuerung verheiraten!

                Du kannst nicht einfach annehmen, das auf Anhieb alles passt!

                Bei Graupner gibt's einen Menüpunkt in den Grundeinstellungen da kannst du festlegen ob du max. Pitch bei Knüppel vorne oder hinten haben willst!

                Sieh dir das mal an!

                Robert
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • G.K.
                  G.K.

                  #9
                  AW: Probleme eines Einsteigers mit Pitch!

                  >> War ehrlich gesagt recht froh das ich den nicht selbst zusammen bauen und einstellen musste.

                  musst Du selbst lernen. Da gibt's keine Alternative zu.
                  Freunde Dich damit an, noch vor dem ersten Absturz. Danach wird alles deutlich schwieriger.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X