War schon etwas später und schon etwas dunkel nach der Arbeit.
Da kein Wind war habe ich mir gedacht das ich mal etwas schweben gehe und mein Kolegen mit nehme.
Naja das war der erste Fehler da es nicht mehr ganz hell war, dann noch die Aufregung das es immer schneller dunkler wurde.
Am Vortag hatte ich ja erfolgreich einen Testflug mit 2 Accus hinter mier und das schweben ging aus.
Nur wollte es gestern nicht ganz klappen.
Heli reagierte viel zu schnell und ruckartig was am Vortag mit den gleichen Einstellungen nicht der Fall war.
Dann ist es passiert kurz verknüppelt, wollte ihn dann abfangen was aber schwer war. Rechts von mir war eine Wiese mit Bäumen und Abhang.
Heli dann rechts weg und hinter den Abhang verschwunden. Sichtkontakt gleich null.
Habe dann schnell Gas weggenommen und dann der Aufschlag.
Dann geschaut was passiert ist. Heli ist mit der Haube in den Hang gekracht wobei die das meiste Abgefangen hatt.
Zu Hause dann Schaden begutachtet und den Kopf zerlegt.
Defekt ist: Beide Rotorblätter (Holz), Blattlagerwelle, Paddelstange und Haube.
Der Rest ist OK und weist keine Schäden auf. Kosten circa 15€.
Das lässt sich noch verkraften und ist nicht so schlimm.
Das ganze hängt auch noch mit den zweiten Fehler zusammen den ich gemacht habe.
Expo war an der Funke noch Original mit 100% was für einen Anfänger ein ruhiges Steuern unmöglich macht.
Nun habe ich Zeit bis die Teile da sind die Funke mal richtig einzustellen, da ich dort noch nicht ganz durchblicke. Vieleicht kann mir da jemand helfen und mir einige Sachen noch erklären.
Bilder Habe ich keine gemacht da der Schaden ja nicht so groß war.
Mfg. Denny
Kommentar