Hula-Hup Reifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • terrabauer
    terrabauer

    #1

    Hula-Hup Reifen

    Servus Gemeinde

    Bin mit meinem 30er Rapi schon recht ordentlich am Schweben und Landen, alles funktioniert schon bestens. Habe einen Hula-Hup Reifen unter das Landegestell befestigt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich den Reifen einfach weglassen und dann ohne starten, und hoffen ich bekomme den Heli wieder heile runter. Oder soll ich den Reifen immer ein Stück verkleinern, evtl. ein anderes kleineres Hilfslandegestell montieren?

    Wie habt Ihr das gemacht?

    Tom
  • Kilo
    kilotec.de
    Onlineshop
    • 23.05.2010
    • 417
    • Dominik
    • Stolberg (AC)

    #2
    AW: Hula-Hup Reifen

    Moin... ähm, Nabend...

    also ich bin zu Beginn 1 Mal mit einem "Deppengestell" geflogen.
    Danach hab ich es ohne versucht!
    Muss dazu sagen das ich ein größeres Landesgestell drunter habe.

    Ich weiß zwar nicht wie hart du aufsetzt, bzw. wie gerade, aber ich würde es direkt ohne Hula Hup versuchen
    "Ich bin soooo Align!"

    Kilotec.de

    Kommentar

    • m1508s
      Member
      • 08.02.2006
      • 533
      • Martin
      • Zweibrücken / Pfalz

      #3
      AW: Hula-Hup Reifen

      Hi,
      Ich würde so vorgehen:
      -Reifen abmachen
      -Motor starten
      -Fliegen

      Wirst schon sehen, alles wird gut.
      Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

      Kommentar

      • AmmokSkater
        Member
        • 30.05.2011
        • 681
        • Michi
        • Oer-Erkenschwick

        #4
        AW: Hula-Hup Reifen

        Bei meinem ersten Flug ist mein selbst gebasteltes Deppengestell (Holz) gebrochen. Danach habe ich es einfach weg gelassen. Geht auch ohne!

        Also ich sag: Mach ab das Ding.

        VG Michi

        Kommentar

        • webGandalf
          webGandalf

          #5
          AW: Hula-Hup Reifen

          Du schreibst nichts über Deine Landungen. Das Trainings-Gestell hilft nur direkt am Boden oder bei Fehlern direkt bei der Landung.
          Wenn Du
          1. sauber starten kannst ohne Kipptendenz oder über den Boden zu driften
          2. beim Landen knapp über dem Boden einen kurzen Sicherheitsstopp einlegen und ruhig an ort Schweben kannst
          3. denn Heli nach dem Sicherheitsstopp gerade und sanft auf dem Boden Landen kannst ohne seitlich oder nach hinten wegzukippen oder wegzudriften
          4. die obigen Punkte nicht nur zufallstreffer sonder immer so sind
          dann ist es Zeit das Trainings-Gestell weg zu lassen. Bein einem Fehler weiter oben nützt es so gut wie nichts mehr. Die meisten empfinden es sogar als Befreiung wenn sie es entlich wagen.

          Kommentar

          • Spider
            Spider

            #6
            AW: Hula-Hup Reifen

            Das Gestell verheimlicht dir das wirkliche Flugverhalten deines Helis
            Die meisten haben mir gesagt das es sich besser ohne übt und fliegt.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Hula-Hup Reifen

              Ich würde es weg machen ohne geht es meiner Meinung nach viel besser.
              Ich habe einmal eins an einem 450er ausprobiert ich fand es mehr störend als hilfreich.
              Und der Heli fliegt sich mit auch anders.
              Und am Trex600 hatte ich nie eins.

              Wenn du sicher Starten und Landen kannst mach es ab.
              Für mehr ist es ja auch nicht gut bei einem richtigen Crash hilft das Teil ja eh nicht.
              Ist ja nur eine um-kipp- Hilfe.

              Kommentar

              • bob9876bob
                Member
                • 05.06.2010
                • 183
                • Waldemar
                • Wildflieger

                #8
                AW: Hula-Hup Reifen

                Hi,

                eins vesrstehe ich aber nicht, wenn du "ordentlich Schweben" kannst, warum kannst du dann mittlerweile ordentlich starten und landen*
                Es ist doch eigentlich das erste was man lernt, oder sehe ich das flasch*
                Hab nach 5 Flügen mit dem 450 das Gestell abgemacht, bei Rappi nicht mal daran gedacht eines zu benutzen da er von sich aus ein stabiles Landegestell hat.

                Gruß
                Bob
                nur fliegen ist schöner...

                Kommentar

                Lädt...
                X