Wartung eines Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #16
    AW: Wartung eines Helis

    Zitat von stefan2311 Beitrag anzeigen
    Das Robbe Präzisionsfett hab ich auch, ist nir für die Drucklager aber zu flüssig, das drückts recht schnell raus.
    Hab seit einiger Zeit nun Castrol LMX Lithiumkomplexfett (z.B. bei ATU ca. 8€/300g, was für das Hobby ungefähr ne Lebensration sein dürfte) in den Drucklagern. Nach 100 Flügen hatte ich den Kopf mal offen, die Drucklager waren immer noch fast komplett voll mit Fett!

    An die Zahnräder kommt etwas Robbe Fett,
    An die Wellen ab und an etwas Rivolta TRSplus.

    Grüße,
    Stefan
    Kann man es für den Freilauf verwenden?

    Kommentar

    • RALF B.
      Senior Member
      • 22.06.2010
      • 4261
      • Ralf
      • SLS

      #17
      AW: Wartung eines Helis

      Servus

      Für Freiläufe und Kugel- oder Drucklager verwende ich das Radlagerfett aus dem KFZ-Bereich

      LG Ralf

      Kommentar

      • stefan2311
        Member
        • 05.10.2009
        • 647
        • Stefan
        • Goldboden

        #18
        AW: Wartung eines Helis

        Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
        Kann man es für den Freilauf verwenden?
        Stimmt, Freilauf, da hab ichs am Logo auch seit einiger Zeit dran, bis jetzt keine Probleme damit.

        Zitat von grummelralf Beitrag anzeigen
        Servus

        Für Freiläufe und Kugel- oder Drucklager verwende ich das Radlagerfett aus dem KFZ-Bereich

        LG Ralf
        Ich glaub dafür ist das Castrol LMX primär auch gedacht.

        Kommentar

        Lädt...
        X