Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mighty
    mighty

    #1

    Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

    Hallo Forengemeinde.
    Ein großes Lob für dieses großartige Forum, hätte ich Euch doch nur früher gekannt!
    Mein Name ist Marcus Cramer, ich wohne in Detmold/Dalborn und bin (noch) 47 Jahre alt.
    Meine Hobbys sind mein alter Land Rover, den ich seit 1989 schraube und das Musizieren im Steeldrum-Orkester und Quintett. (Steeldrums sind die aus ßlfässern gebauten Instrumente der Karibik). Nun habt Ihr eine ungefähre Vorstellung des Neuen im Forum.
    Mit dem Fliegen von Hubschraubern geht ein alter Kindheitstraum in Erfüllung.
    Seit die kleinen Dinger plötzlich auftauchten, war ich heiß wie Kohle, bis ich den Ersten in der Hand hielt und kurz darauf duch meinen Dachboden flitzte. Schnell hatte ich einen zweiten, um die Ladezeite zu überbrücken, ja, ich flog selbst um 4.30 Uhr nach dem Aufstehen vor der Arbeit........was für ein Gefühl, was für ein Spaß!! Ich hänge also auch am Haken.
    Nun leben die kleinen Dinger ja nicht ewig und mein dritter Miniheli muß auch schon wieder ohne Heckrotor, dafür aber mit Gewicht am Heck auskommen. Klar, ich kann nicht mehr anhalten, aber dafür ist es spannender.
    Nun habe ich Unwissender einen gebrauchten V400D02 mit 2603 Sender gekauft.
    Er hatte nur einen kleinen Bums hinter sich und an einen Neuen war aus finanzieller Sicht nicht zu denken.
    Der Vorbesitzer hat mir ein schönes Paket geschnürt und es auch bestimmt nicht böse gemeint. Viele Ersatzteile sind dabei und als ßberraschung ein zweiter Sender sogar (der dazugehörige Heli ist ihm davongeflogen). Ein neues FBL, Rotorblätter usw. Die Sevos sind neu (Tower Pro SG90) und waren so falsch eingebaut, die Taumelscheibe hing so schief, das glaubt man nicht. Nun, er fühlte sich überfordert und ich packte die Chance beim Schopf!!
    Tja, beim Land Rover sagen wir immer: Er ist nie ganz heile aber auch nie ganz kaputt! Hier aber muß ich wohl umdenken, da traute ich mich nicht mal, den Heli zur Probe laufen zu lassen
    Die Mechanik habe ich nach vielen Stunden im Forum und Dank der tollen Videos nun, wie ich glaube, in der richtigen Richtung. (Ich mußte mir echt eine schärfere Lesebrille zulegen und ein Satz Akkus meiner Stirnlampe ist ständig im Ladegerät).
    Nun zu meiner Bitte:
    Kann mir bitte ein erfahrener Flieger Stichwortartig die entsprechend zahmen Einstellungsparameter des Senders 2603 auffüren, damit ich sie so eingeben kann und der Heli nicht gleich an der Decke klebt, wenn ich soweit bin?
    Aus vielen Beiträgen weiß ich, das die Auslieferungseinstellung des Senders für Anfänger ungeignet ist. Das wohl auch das ganze Modell nicht die erste Wahl eines Einsteigers sein sollte. Und hätte ich diesen ausführlichen Bericht von Peter/dingo, den ich allen Einsteigern nur anraten kann, früher gefunden und gelesen, tja, dann hätte ich es nicht gemacht.
    Ich werde mich genauestens an Peters Anleitung halten, auch wenn der V400 nun noch eine Weile auf seinen Einsatz warten muß.
    Aber meine Schrauberehre läßt es nicht zu, hier solch eine Baustelle stehen zu haben, ich hoffe, Ihr versteht das.
    Viele Grüße aus dem schönen Lipperland sendet Marcus.
  • Tino :D
    Tino :D

    #2
    AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

    Hi und herzlich Willkommen hier im Forum. Ich fliege ebenfalls einen V400 mit der WK-2603 Funke.
    Nun also zu deinem Problem:
    Der Sender ist in der Tat nicht ganz einfach, ohne Hilfe hätte ich es auch nicht geschafft, aber schau dir mal bitte diese drei Videos an.







    In diesen Videos wird dir ausführlich beschreiben, wie der Sender zu funktionieren hat! Der Heli in diesem Video ist zwar ein anderer, aber die Einstellungen sind mit dem V400 identisch. Folge einfach den Anweißungen und dann kann es losgehen . Wenn es noch Fragen gibt, dann frag einfach .
    Viel Glück

    Kommentar

    • Spider
      Spider

      #3
      AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

      Siehste Marcus hab ich dir doch gesagt "hier wird dir geholfen"
      Und jetzt auch von mir Willkommen.

      Kommentar

      • mighty
        mighty

        #4
        AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

        Hallo Tino, hallo Spider.
        Herzlichen Dank für das Willkommen und Eure Antwort.
        Ja, die Videos sind wirklich super!! Nun ist alles klar. Ich habe sie heute Morgen beim Kaffee geschaut und hatte mein AHA-Erlebnis.
        Der RC Flieger hatte sie mir schon privat zugesendet und bei Fragen gleichzeitig auf Dich, Tino, verwiesen. Leider kann ich zur Zeit Dein Provil nocn nicht öffnen, um Dich anzuschreiben, aber das hat sich ja nun erledigt.
        Dann kann es ja losgehen.
        Viele Grüße, Marcus.
        Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2011, 20:48. Grund: Schreibfehler

        Kommentar

        • Tino :D
          Tino :D

          #5
          AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

          Zitat von mighty Beitrag anzeigen
          Hallo Tino, hallo Spider.
          Herzlichen Dank für das Willkommen und Eure Antwort.
          Ja, die Videos sind wirklich super!! Nun ist alles klar. Ich habe sie heute Morgen beim Kaffee geschaut und hatte mein AHA-Erlebnis.
          Der RC Flieger hatte sie mir schon privat zugesendet und bei Fragen gleichzeitig auf Dich, Tino, verwiesen. Leider konnte ich zur Zeit Dein Provil nocn nicht öffnen, um Dich anzuschreiben, aber das hat sich aj nun erledigt.
          Dann kann es ja losgehen.
          Viele Grüße, Marcus.
          Freut mich, dass ich dir helfen konnte

          Kommentar

          • mighty
            mighty

            #6
            AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

            Zitat von Tino :D Beitrag anzeigen
            Der Heli in diesem Video ist zwar ein anderer, aber die Einstellungen sind mit dem V400 identisch. Folge einfach den Anweißungen und dann kann es losgehen . Wenn es noch Fragen gibt, dann frag einfach
            Sag mal, bezieht sich das mit den identischen Daten auch auf den Empfänger? Ich würde gerne mal eine Nahaufnahme der Potieinstellungen posten, ich habe Bedenken, das dort auch alles verstellt ist.
            leider habe ich noch nicht genügend Einträge geschrieben.
            Aber macht nichts, ich mache erst mal, was ich kann.
            Viele Grüße, Marcus.

            Kommentar

            • mighty
              mighty

              #7
              AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

              Zitat von Tino :D Beitrag anzeigen
              Der Heli in diesem Video ist zwar ein anderer, aber die Einstellungen sind mit dem V400 identisch. Folge einfach den Anweißungen und dann kann es losgehen . Wenn es noch Fragen gibt, dann frag einfach
              Sag mal, bezieht sich das auch auf den Enpfänger? Ich würde gerne eine Nahaufnahme der Potieinstellungen posten, geht aber noch nicht.
              Gruß, Marcus.

              Kommentar

              • Tino :D
                Tino :D

                #8
                AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                Zitat von mighty Beitrag anzeigen
                Sag mal, bezieht sich das auch auf den Enpfänger? Ich würde gerne eine Nahaufnahme der Potieinstellungen posten, geht aber noch nicht.
                Gruß, Marcus.
                Ja, auch der Empfänger dürfte im Video der selbe sein wie beim V400

                Kommentar

                • Rasender Falke
                  Rasender Falke

                  #9
                  AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                  Hallo Marcus und ein herzliches Willkommen,
                  aller Anfang ist schwer und wies aussieht, hast Du Dir gleich einiges vorgenommen
                  Aber nur so gehts!
                  So lange Du immer genau arbeitest, nichts überstürzt und Dich mit der Materie beschäftigst(was Du ja schon fleißig tust) kann nix schief gehen.
                  Evtl. besorgst Du Dir noch ein Trainingsgestell für Deinen Heli um die ersten Hüpfer sicherer zu gestalten.
                  In diesem Sinne guten Flug und viel Spaß.
                  lg
                  Luggi

                  Kommentar

                  • dingo
                    dingo

                    #10
                    AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                    Hallo Tino!

                    Sehr schöne Videos zum 2603!

                    Im zweiten Video wird (so ich mich nicht irre) bei der Expo-Einstellung positive Expo mit reduzierter Wirkung in Knüppelmitte dargestellt, das ist aber umgekehrt: Für reduzierte Wirkung in Knüppelmitte ist negatives Expo gefragt, und man dreht den Regler am Sender nach links, nicht nach rechts. Im dritten Video wird das dann aber korrekt gemacht....

                    Die Pitcheinstellung würde ich so beschreiben: Der rechte Regler ist nicht die Servo-Wegbegrenzung, sondern gibt an wie viel Pitch in die 120 Grad TS zugemischt wird, also zum Beispiel mit Regler links am Anschlag fast keiner, und je weiter der Regler nach rechts gedreht wird desto mehr, zum Beispiel von +/-8 oder +/-12. Mit Servo Wegbegrenzung hat das Nichts zu tun, im Gegenteil muss man aufpassen, dass nicht bei ungünstigen Werten von Pitch, Nick und Roll zusammen ein Servo gegen den Anschlag läuft, sehr wichtig, denn es gibt beim 2603 leider keine Servo-Wegbegrenzung, und die Servos werden zerstört.

                    Der Linke Regler regelt nicht die Pitch-Beimischung, sondern er reduziert von links nach rechts gedreht in wachsendem Maße den negativen Pitch für den Normalflug. Daher ist dieser Regler auch im Stuntmode nicht wirksam, dort ist immer der mit dem rechten Regler symmetrisch zur Knüppelmitte eingestellte Pitch wirksam.

                    Wichtig: Der alte Sender 2601 funktioniert ebenso, aber die beiden Drehknöpfe am Sender sind vertauscht: Rechts <<>> Links!

                    Mal sehen, es kommen immer mehr schöne Helis mit dem 2603 auf den Markt, die aber aus der Schachtel oft extrem schlecht eingestellt sind, und so ihren Ruf systematisch ruinieren. Im Moment bin ich vom "Portokassen"-Flybarless V370D05 (hat trotz ähnlichem Namen, Gott sei Dank, nichts mit dem V370D01 gemeinsam) sehr begeistert, er gefällt besser als der V400, und wenn man sich mal an den Sender gewöhnt hat, ist er nicht schlecht. Er hat auch als bisher einziger und erster 4/6-Kanal Sender von Walkera eine große Reichweite und emuliert alle Vorgänger. Eventuell schreibe ich mal für eine Zeitschrift eine detaillierte Anleitung......

                    Gruß, Peter
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2011, 18:20.

                    Kommentar

                    • superman
                      superman

                      #11
                      AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                      Hallo, ich weiß nicht wo ich im Forum suchen muß! Wie stelle ich die Fernsteuerung einer (MX16) ein b.z.w. Generell ein Heli Sender. Die Basis fehlt mir! Die Servos sind eingestellt und drehen richtig. Der Kreisel ist auch eingestellt. Als Nächstes ist der Regler und der Akku an der Reihe. Wie Starte ich ein Heli und wie muß der Gas Knüppel stehen u.s.w. Einige schreiben das sie erst den Heli auf Drehzahl bringen und dann Umschalten auf Schweben b.z.w. Rundflug. Für ein Tip währe ich Dankbar.

                      Kommentar

                      • dingo
                        dingo

                        #12
                        AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                        Nutze doch die Videos, die sind doch weitgehend in Ordnung!

                        Eventuell warte, bis mein Test vom V370D05 erscheint (Mitte September) da wird die Pitcheinstellung beschrieben, und am V400 geht das genauso (selbe Elektronik). Das alles zu Posten würde endlos dauern....

                        Gruß, Peter

                        Kommentar

                        • T-Rex100
                          T-Rex100

                          #13
                          AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                          Hallo,
                          wie kann man die Videos sichtbar machen?
                          Bin neu hier im Forum, und kenne mich nicht so aus.
                          Ich habe eine Walkera 2603 Funke und damals gab es bei youtube ein Video, wo schritt für schritt die Einstellungen erklärt wurden.
                          Leider hab ich den Heli ne Zeit lang nicht mehr benutzt, aber den Sender für einen Sim missbraucht und total verstellt!!
                          Und nu hab ich arge Probleme den Heli in die Luft zu bekommen und die Videos auf yt sind leider auch verschwunden.
                          Jetzt hab ich hier etwas gefunden, dass mir vielleicht helfen könnte.
                          Achja, noch etwas zu meiner Person, ich heiße Peter und bin noch 47Jahre alt :-)
                          Hab schon so einiges Probiert, bzw. gebaut und zerstört, und mal wieder Pause gemacht und wieder angefangen.
                          Und nu gehts wieder los!!!
                          Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!

                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • Steephan
                            Junior Member
                            • 30.10.2015
                            • 5
                            • Stephan

                            #14
                            AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                            Hallo,

                            ich hänge mich mal hier rein:

                            Ein freundliches "Hallo" in die Runde.

                            Ich kaufte mir nun einen neuen Blue Arrow CP (ohne Trainer und ohne Zusatz 120). Er wurde noch nie geflogen. Er ist ja baugleich mit dem Walkera 120D06.

                            Fliegen kann ich - ich kann einen 4-Kanal Helikopter prima steuern.

                            Ich startete nun den CP - er flog nach vorne links lediglich.

                            Gegensteuern konnte ich nicht.

                            Daher nahm ich mal die Haube ab und sah, daß die Servoarme nicht auf 90 Grad standen. Diese veränderte ich nun. Die Taumelscheibe befindet sich parallel zum Heckrohr.

                            So weit so gut.

                            Was muß ich denn bei der Fernbedienung nun noch alles einstellen?

                            Hier im Forum gab es mal Videos, auf welchen zu sehen war, was man bei einem baugleichen Walkera 120D06 einstellen mußte.

                            Hat vielleicht jemand einen Walkera 120D06 oder Blue Arrow CP und kann bitte mal ein Bilder hier von den Servos einstellen?

                            In welchem Loch im Servoarm muß denn die Schraube des Gestänges?

                            Herzlichen Dank Euch für Hilfe!!!

                            Greetings
                            Steephan

                            Kommentar

                            • schlumpsack
                              schlumpsack

                              #15
                              AW: Welche Anfänger- Einstellung bei Sender WK 2603 für den V400D02

                              Hallo Forengemeinde

                              Mein Name ist Torsten aus Pesterwitz. Erst wars die Eisenbahn und dann der erste Heli. Bin vorher mit meinem Großen eine Koax geflogen. Jetzt über einen V400D02 (gebraucht) gestolpert. Seit 2 Wochen beschäftige Ich mich mit notwendigen Einstellungen in Papierform. (Hätte nicht gedacht das die Materie so umfangreich ist). Bin auch schon gut vorangekommen. (Viel zeit da Knie-Op. und zu Hause).
                              Meine Frage an Tino ob die Möglichkeit besteht auch mal in die Videos zur WK 2603-Funke hineinzuschauen. Wenn es bildlich erklärt wird versteht man viele Dinge einfacher.
                              Vielen Dank im vorraus
                              Mfg schlumpsack

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X