Blade SR Laufrichtung Heckmotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gasmann
    Gasmann

    #1

    Blade SR Laufrichtung Heckmotor

    Hallo,
    ich habe in meinen SR einen neuen Heckmotor eingebaut. Kableverlötung am Motor wie vorher auch. Nun dreht sich der Hubi wie ein Kreisel; meines Erachtens ist doch die Laufrichtung des Heckmotors von links gesehen gegen den Uhrzeigersinn. Ich habe das Kabel jetzt umgelötet; jetzt dreht der Heckrotor im Uhreigersinn; und es funktioniert auch. Gibt es hiefür eine logische Erklärung ?
    Gruß
    ernst
  • Kilo
    kilotec.de
    Onlineshop
    • 23.05.2010
    • 417
    • Dominik
    • Stolberg (AC)

    #2
    AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

    Hi,

    hast du den Heckrotor vielleicht falschrum drangemacht?
    Sofern das geht!
    "Ich bin soooo Align!"

    Kilotec.de

    Kommentar

    • in25jahren
      in25jahren

      #3
      AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

      Hi,
      hab das gleiche Problem. Nach einem Crash den Heckmotor getauscht weil das Heckrohr etwas verbogen war. Nach dem öffnen des Motors war das auch gut so weil eine Kohle schon so gut wie weg war. Neuer Motor dran nun dreht der Heckmotor nach gasgeben garnicht und irgendwann gibt er dann Vollgas was dann auch so bleibt. Habe nun Hauptmotor abgesteckt um zu testen was passiert wenn ich den Heli um die Hochachse drehe.....nix immer Vollgas. Hab Kreisel und Motor getauscht....keine Veränderung. Hat jemand ne Idee was das sein kann?
      Gruß

      Kommentar

      • Rasender Falke
        Rasender Falke

        #4

        Kommentar

        • Gasmann
          Gasmann

          #5
          AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

          Den Heckmotor kann man technisch gesehen, an sich nicht verkehrt einbauen.
          An der Funke habe ich auch nichts verändert. Das Verrückte ist einfach, dass ich über eine Umpolung des Motors jetzt einen "Rechtsläufer habe" und es funktioniert tadellos, obwohl es von der Logik her doch gar nicht sein darf. Zu dem Problem mit dem Vollgas (in25 Jahren) hätte ich im ersten Moment auch auf den Kreisel getippt. Möglich ist auch eine magelhafte Stromversorgung; Anfangsstrom zu schwach. Wenn die Möglichkeit bersteht, einfach mal das Heckmotorkabel unter verschiedenen Betriebszuständen messen.
          Ernst

          Kommentar

          • in25jahren
            in25jahren

            #6
            AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

            Hi,
            habe mal ein neues Heckmotorkabel angesteckt um zu messen. Beim gasgeben passiert nix bis Pitchhebel fast Vollausschlag dann liegen immer 11, 4V an egal was ich mache. Heli um Hochachse drehn, Gier, Pitch...immer 11,4V. Kann das die 2in1sein?
            Gruß

            Kommentar

            • Gasmann
              Gasmann

              #7
              AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

              Könnte 2in1 sein. Was mich weiter wundert, dass bei max Gasanschlag nur 11,4 Volt ankommen. Bei 11,4 Volt ist doch bei einem normalen LIPO mit 11,7 V Nennleistung schon Schluss mit Lustig.
              Gruß
              ernst

              Kommentar

              • Sisko
                Sisko

                #8
                AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

                Neeee, so schnell ist da nicht Schluss mit lustig.
                Hört sich aber so an, dass das die 2 in 1 - Einheit ist.

                Kommentar

                • ibni
                  Member
                  • 07.02.2011
                  • 120
                  • Klaus-Dieter
                  • Mühldorf am Inn

                  #9
                  AW: Blade SR Laufrichtung Heckmotor

                  Zitat von Gasmann Beitrag anzeigen
                  Den Heckmotor kann man technisch gesehen, an sich nicht verkehrt einbauen.
                  habe ich auch gedacht. Ist aber möglich. Es kommt nämlich dsrauf an, ob der Kondensator oben oder unten ist. Dementsprechend ist dann plus und minus vertauscht. Das habe ich gestern auch feststellen müssen .

                  T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X