Neueinsteiger braucht viel Rat.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze90
    Matze90

    #1

    Neueinsteiger braucht viel Rat.

    Servus zusammen,

    Ich stelle mich erstmal kurz vor.Mein name ist Marcel ich bin 21 Jahre alt und wohne in Koblenz (Rlp).

    So und nun zum Thema.
    Ich habe mir vor ca. einem Monat einen kleinen Heli besorgt (FALCON XV).Da dies ja ein Koaxialer Heli ist habe ich gehört das es keine große Kunst ist diesen schnell zu "kontrollieren"(das heißt ich kann 8ten fliegen ^^)

    Nun naja alles gut und schön aber wenn ich mit ihm rausgehen will, habe ich absolut keine Chance.Was ich soviel wie ich gelesen habe ja normal ist bei diesen kleinen Modellen.

    Doch da ich gerne draußen Fliegen würde bei diesem Herlichen Wetter brauch ich was geeigneteres. Ich habe hier im Forum (Einsteiger) echt viele Themen gelesen, nur ich bin echt überfragt. :dknow: Da geht es um T-rex 400-500 sogar 600 oder um einen Kds 450 usw.Nur wenn ich mir zum einen T-Rex angucke fallen mir die Augen aus ^^ was den Preis angeht.Ich bin ja bereit so 250-300 Euro zu zahlen aber nicht für den ersten Heli 400Euro oder mehr ^^.Daher habe ich selber viel geschaut und mir sind da die RTF Helis ins augegefallen nur taugen die was?oder lieber nicht?zb der Walkera V400D02 aber da habe ich keine Infos gefunden.

    Ich besitze noch eine 6kanal Fernsteuerung, allerdings ist die noch von der guten alten DM zeit ^^.Ich besitze auch mehrere Rc Autos nur ich will frei sein un bin total Fasziniert von dem Hobby.

    Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und mir echt zurseite stehen.
    Ich danke schonmal für die Kommentare .
    Lg Marcel.
  • Rasender Falke
    Rasender Falke

    #2
    AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

    Hallo Marcel und ein herzliches Willkommen,
    ja wer die Wahl hat, hat die Qual......
    Es gäbe soooo viele Möglichkeiten, die ich an dieser Stelle nicht erörtern möchte.
    Aber der V400 ist schon mal eine gute Wahl. Er hat zwar ein motorgetriebenes Heck(keine Blattverstellung wie bei den "echten" RCHelis) aber er läßt sich wunderschön fliegen und man kann damit schon anfangen zu lernen, wenn man gedulgig ist.
    Eine andere Möglichkeit, wäre der Einstieg mit einem sg. Fixedpitch Heli wie z.B. der Blade 120 SR.
    Auch wäre ein Sim von Vorteil.
    Lies Dich einfach mal ein wenig durchs Forum "sonstige Helis" ist da manchmal auch sehr interesant.
    lg
    Luggi

    Kommentar

    • bagwan
      bagwan

      #3
      AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

      Hallo!

      Mir ging es vor ein paar Wochen ähnlich wie Dir!

      Angesteckt durch einen 70CM Koax Heli aus der Czechei! Mittlerweile hab ich meinen KDS 450 gut im Griff, und er macht das, was ich ihm an Steuerbefehlen gebe. Da ich noch keine anderen Heli´s geflogen bzw gehabt habe, kann ich Dir nur vom KDS450 berichten. Der 450S ist schon für wenig € als RTF zu bekommen. Die Ersatzteile sind überall erhältlich und preisgünstig. Was auch praktisch ist: Es gibt eine "getunte" Version vom "S" und zwar den "SV". Nach Crashes oder defekten kannst Du die SV Teile verbauen, und so Stück für Stück einen SV draus machen.

      Gruß Bernd

      Kommentar

      • Matze90
        Matze90

        #4
        AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

        Ich danke euch schonmal für euren Rat.

        o.k ich habe die beiden Helis (kds und den Blade ) schon mehrfach angeguckt doch,
        wo sind die unterschiede bzw gemeinsamkeiten ??

        lg

        Kommentar

        • bagwan
          bagwan

          #5
          AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

          Wie gesagt, ich kenne nur den KDS. Was da besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen.

          Der KDS Sender hat einen Anschluss, womit man diesen mit dem PC verbinden kann. Phoenix Simulator, EasyFly und Helix funktionieren damit super.

          Das war für mich ein Auswahl-Kriterum, auf das ich geachtet habe, da ich mit der selben Funke mit der ich den Heli steuere auch am PC üben wollte.

          Kommentar

          • BAPT
            Member
            • 23.06.2010
            • 967
            • Norbert

            #6
            AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

            Der Blade 120SR ist ein drehzahlgesteurtes Modell mit ca. 30cm Rotordurchmesser. Der ist in der Wohnung grenzwertig und im Freien nicht windtauglich. Du brauchst für den einen größeren Raum oder besser eine Halle.
            Der Standardweg nach einem Koax ist der Blde mSR (oder ähnliche) 19cm Rotor, drehzahlgesteuert ca. 30g. Geeignet für die Wohnung.
            Danach einen größeren einrotorigen, drehzahlgesteuerten Heli von Walkera, Robbe oder ähnliche. Dann folgt in der Regel der erste blattgesteuerte Hubschrauber.
            Alternativ einen Funcopter von Multiplex mit 70cm Rotor, drehzahlgesteuert in einer robusten aufgeschäumten rumpfänlicher Hülle.

            Der Schritt in die CP-Welt wird oft aus kostengründen mit einem 450er empfohlen. Das wäre der KDS, T-Rex 450, Blade 450 usw..
            Stabiler ist aber ein Modell ab 1m Rotor, die 500er Klasse oder größer. Das ist aber eine Kostenfrage.

            Ich habe mittlerweile auch eine Menge ausprobiert um den idealen Hubschrauber zu finden. Den gibt es leider nicht. Derzeit bin ich von einem Eco8 royal begeistert.
            Das ist ein 500er mit Kosten eines 450ers. Seeehr lange Flugzeiten, leise, leicht, leicht zu bauen und sehr ruhig und gutmütig. Der kann mitwachsen, d.h. für einen erträglichen Preis kann man starten und nach und nach veredeln, inkl. eines Bell 222 Rupfes für unter 100€. Herz was willst Du noch mehr.

            Gruß
            Norbert
            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

            Kommentar

            • Matze90
              Matze90

              #7
              AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

              Mhh o.k. also wie ich euch verstehe kann ich es durch aus mit dem Walkera versuchen?

              oder doch lieber ein kds -trex-blade ? o.O

              bin total überfordert ^^sorry.

              lg

              Kommentar

              • BAPT
                Member
                • 23.06.2010
                • 967
                • Norbert

                #8
                AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                KDS, T-Rex, Blade 450 und Co solltest Du Dir erstmal aus dem Kopf schlagen. Für Dich ist das ßußerste ein Blade 120SR. Deine Erfahrungen mit dem Falcon sind suboptimal (3 Kanal eben). Eigentlich hättest Du mit einem mCX/2 o.ä. anfangen müssen. Aber sei es drum, jetzt hast Du ihn. Der 120SR oder evtl mSR wird Dich genug fordern. Danach reden wir wieder über die Objekte Deiner Begierde. Stell am besten schon mal ein Sparschwein auf, wer einmal richtig hängen bleibt investiert dann ordentlich.

                Also noch mal kurz und knapp:
                Blade 120SR als RTF oder als Kombo mit der DX6i oder
                Blade mSR ebenfalls RTF oder als Kombo s.o.
                Kosten zwischen 140 - 250€ ja nach gewählter Variante

                Gruß
                Norbert
                Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                Kommentar

                • Matze90
                  Matze90

                  #9
                  AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                  Mit der dx6i kann ich ja auch an jeden Sim gehen oder?

                  Kommentar

                  • ingohill
                    ingohill

                    #10
                    AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                    Bevor Du Dir Gedanken über einen Heli machst, kauf Dir lieber einen Sender und einen Simulator zulegen. Wenn Du dort sicher fliegen kannst, stehen Dir auch größere Klassen je nach Geldbeutel offen.

                    Kommentar

                    • Vicente_cgn
                      Member
                      • 19.03.2009
                      • 635
                      • Thomas
                      • MFV Dorsfeld, Kerpen

                      #11
                      AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                      Hallo zusammen!


                      Entschuldigt, daß ich hier so reinplatze - aber:

                      Doch da ich gerne draußen Fliegen würde bei diesem Herlichen Wetter brauch ich was geeigneteres.
                      Der Blade 120SR ist ein drehzahlgesteurtes Modell mit ca. 30cm Rotordurchmesser. Der ist in der Wohnung grenzwertig und im Freien nicht windtauglich. Du brauchst für den einen größeren Raum oder besser eine Halle.
                      Für Dich ist das ßußerste ein Blade 120SR
                      Wurde die Idee mit dem Draussen-Fliegen jetzt von Dir drangegeben, Marcel oder ist das in der Vielzahl an Vorschlägen jetzt völlig untergegangen?

                      Meine Alternative, welche dem Weg entspricht den ich vor gut zwei Jahren gegangen bin: Besorge Dir einen Simulator sowie 2-3 Stunden am Lehrer-Schüler-Kabel einer Flugschule (ist wie in der Fahrschule, der Lehrer kann jederzeit die Kontrolle übernehmen) und wenn Du merkst, daß Du mit dem Heli zurechtkommst, richtig in die Tasche greifen und mindestens einen 450'er holen. Der fliegt dann auch draussen bei Wind vernünftig aber Du hast natürlich eine recht steile Lernkurve vor Dir und Deine Budgetvorstellungen werden ebenfalls gesprengt.

                      Das höhere Budget lohnt sich natürlich nur wenn Du vorhast, länger bei dem Hobby zu bleiben - aber glaube mir, wenn Du erstmal in der Flugschule einen "richtigen" Heli gesteuert hast, läßt Dich die Faszination so schnell nicht mehr los.

                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar

                      • Matze90
                        Matze90

                        #12
                        AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                        Hört sich vernünftig an.

                        Zu welchem Sender Bzw Sim ratet ihr mir denn?

                        Danke nochmal an alle =)

                        Kommentar

                        • Derroylo
                          Senior Member
                          • 11.08.2009
                          • 1550
                          • Carsten
                          • Lingen / Wachendorf

                          #13
                          AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                          Spektrum dx6 mit Phoenix oder Heli-x
                          T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                          MFC-Lingen

                          Kommentar

                          • bagwan
                            bagwan

                            #14
                            AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                            Naja, ich hab auch nach 2Wochen dreikanal ChinaHeli mit einem KDS450 weitergemacht/angefangen. Wenn Du´s langsam anghen lässt, dann haut das schon hin. Ich hab meinen KDS nun ein paar Wochen und die Schweissausbrüche bleiben mitlerweile aus. Ausser man übertreibt es.

                            Bis jetzt keine nennenswerten Schäden verursacht.


                            Ich würd einfach mal in den Modellbauladen spazieren und mir beide Modelle zeigen lassen. Wenn man die Teile mal in der Hand hat, lässt sichs leichter entscheiden!

                            Kommentar

                            • Derroylo
                              Senior Member
                              • 11.08.2009
                              • 1550
                              • Carsten
                              • Lingen / Wachendorf

                              #15
                              AW: Neueinsteiger braucht viel Rat.

                              Würde auch mal schauen ob es bei dir einen Verein in der Nähe gibt, schauen was die so fliegen und mal ein paar Tips einholen.
                              T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                              MFC-Lingen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X