Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • APEXi
    Member
    • 10.08.2011
    • 277
    • Marc
    • Wien/BGLD

    #1

    Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

    hallo zusammen

    nachdem ich das letzte monat mit einem 25€ heli für's zimmer herumgeflogen bin musste ich mir einen ordentlichen heli besorgen

    Für den Einstieg habe ich einen T-Rex 450 Pro Super Combo mit AR6115e Empfänger und DX6i (Mode2) gekauft.
    Vielleicht nicht der geeignetste Heli um anzufangen aber ich kaufe lieber gleich was ordentliches als 2 mal zu kaufen.

    Nun stehe ich vor meinem ersten Problem, ich bin gerade dabei die servos einzubauen - allerdings habe ich gelsen das man diese einstellen soll bevor man die servoame montiert. Ich habe absolut keine ahnung wie ich anfangen soll - zuerst sollte man doch den sender im menü konfigurieren und danach mit dem empfänger binden und danach kann man erst die servos einstellen, oder?

    Ich konnnte trotz google leider nicht's darüber finden wie ich die DX6i als anfänger für den T-Rex konfiguriern soll

    Was mich auch noch etwas verwirrt - ist es normal das sich das motorgehäuse dreht und nicht nur die motorwelle alleine?

    Wäre echt toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet..
    OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC
  • simon_says
    simon_says

    #2
    AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

    Schau dir mal die Videos vom Heliernst an. Da kannst du viel finden.

    Kommentar

    • dirkde
      dirkde

      #3
      AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

      Grundsätzlich müssen die Servos fürs einstellen auf Mitte stehen, das geht aber nur wenn der Empfänger gebunden ist und das ganze eingeschaltet ist. Bei den Brushless Motoren gibt es Innen und Aussenläufer. Also ist es durchaus normal das sich das Gehäuse des Motors dreht.
      Wenn du aber bisher wenig Erfahrung beim Einstellen von Helis hast, dann rate ich dir, suche dir am Anfang jemanden der dir das zeigen kann und dir hilft.

      Kommentar

      • APEXi
        Member
        • 10.08.2011
        • 277
        • Marc
        • Wien/BGLD

        #4
        AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

        ich würde gerne den heli selbst zusammenbauen.
        für die feineinstellungen und den erstflug würde ich einen bekannten bitten mich zu deren verein mitzunehmen damit ihn jemand einstellt der ahnung davon hat
        OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

        Kommentar

        • Martin S
          Member
          • 16.01.2011
          • 389
          • Martin
          • Tiroler Unterland

          #5
          AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

          Hallo APEXi!

          Wenn dein Englisch ausreicht gibt es detaillierte Aufbauvideos auch beim amerikanischen Forum: Helifreak.com
          Finless Bob erklärt verständlich und ausführlich. Mir als Anfänger hat es beim Hurri 550 auch sehr geholfen.

          Gruß
          Martin
          [FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]

          Kommentar

          • APEXi
            Member
            • 10.08.2011
            • 277
            • Marc
            • Wien/BGLD

            #6
            AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

            hallo martin,

            vielen dank!
            genau soetwas habe ich gesucht
            OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

            Kommentar

            • APEXi
              Member
              • 10.08.2011
              • 277
              • Marc
              • Wien/BGLD

              #7
              AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

              Ich stehe jetzt erneut vor einem Problem.
              Und zwar ist mir aufgefallen das bei meiner DX6i der Pitch Hebel scheinbar nicht ganz in der mitte steht. Wenn ich im Menü der DX6i nachsehe ist er aber bei 50/50
              Ist das innerhalb der Toleranz oder soll ich die Funke reklamieren?
              THX

              OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

              Kommentar

              • Mitch84
                Mitch84

                #8
                AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

                das passt so schon, brauchste nicht umtauschen
                einzig wenn du den nullpitch einstellst, kann man darauf achten, das der knüppel dann in dieser Position steht

                Kommentar

                • mcbird
                  Member
                  • 16.12.2009
                  • 415
                  • Daniel
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

                  Den Pitch steuerst du nach Gefühl und von daher ist die Skala meiner Meinung nach vollkommen egal.

                  Ich denke auch nicht, dass du eine DX6i finden wirst wo das zu 100% hinhaut.

                  LG,

                  Daniel

                  Kommentar

                  • MBHeli
                    MBHeli

                    #10
                    AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

                    Wo wohnst du denn? Dann kann man dir vielleicht helfen.

                    LG

                    Kommentar

                    • APEXi
                      Member
                      • 10.08.2011
                      • 277
                      • Marc
                      • Wien/BGLD

                      #11
                      AW: Anfänger - benötige hilfe mit T-Rex 450 Pro

                      Vielen Dank, wollte nur auf nummer sicher gehen bevor ich das EL Backlight einbaue..
                      OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X