MCPX mit DX5e?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deloo
    deloo

    #1

    MCPX mit DX5e?

    Guten Abend an alle .

    ich hätte mal wieder eine Frage?
    Da ich in der suchfunktion nichts gefunden habe stelle ich diese mal hier.

    Kann ich einen Blade mcpx mit ener DX5e fliegen oder klappt das erst mit der 6er?
    Weil meine Befürchtung ist das ,ich mit der 5er dann nicht alle Manöver (was der Heli kann aber die funke net) fliegen kann?


    Gruß Chris
  • planwo
    planwo

    #2
    AW: MCPX mit DX5e?

    beim Komplettset ist sowas wie eine DX5 dabei, sollte also funktionieren

    Kommentar

    • darius
      darius

      #3
      AW: MCPX mit DX5e?

      wenn der MCPX mit der DX5 als rtf angebozen wird dann sollte ja auch alles damit möglich sein.
      wo wäre dann ser sinn das der damit vertrieben wird.

      Kommentar

      • deloo
        deloo

        #4
        AW: MCPX mit DX5e?

        Aso ok danke für die antwort hatte diesen nur noch nie mit der dx5 gesehen nur dx6i


        Gruß

        Kommentar

        • Pingu
          Pingu

          #5
          AW: MCPX mit DX5e?

          Zitat von darius Beitrag anzeigen
          dann sollte ja
          Zitat von planwo Beitrag anzeigen
          sollte also funktionieren
          So ganz abschließend würde ich die Antworten noch nicht ansehen.

          Hier mal ein Text von live-hobby.de:

          Der Blade mCP x ist kompatibel mit den folgenden Spektrum 2.4 GHZ DSM2 / DSM x Sendern:
          Spektrum DX4e
          Spektrum DX5e
          Spektrum DX6i
          Spektrum DX7
          Spektrum DX8
          Spektrum DX10t
          Spektrum Sender Module

          Fraglich bleibt meiner Ansicht nach, ob mit der DX5e bereits auch Negativ-Pitch programmiert werden kann und sie somit "vollwertig" im Vergleich zur DX6i ist und welche Einschränkungen akzeptiert werden müssen.

          Kommentar

          • Thunderkoeppi
            Member
            • 12.06.2010
            • 589
            • Martin
            • Birkenwerder landkeis Oberhavel

            #6
            AW: MCPX mit DX5e?

            geh mal zu dem Link

            im Forum da ist beschrieben wie das geht

            Kommentar

            • Nelson
              Member
              • 20.06.2011
              • 556
              • Enrico
              • MFC Hochstadt

              #7
              AW: MCPX mit DX5e?

              Hi,

              also mit der DX5 kann rein gar nichts programmiert werden.

              Ist absolut identisch zur DX4, nur eben größer (wie die Dx6).

              Ich fliege meinen mcpx aber auch nur mit der DX4 und das reicht mir absolut aus! Kannst also auch absolut Problemlos mit der DX5 fliegen.

              Pitch kannst du auch über die Servoärmchen einstellen / verstellen (wenn auch nicht so mega genau).
              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

              Kommentar

              • Pingu
                Pingu

                #8
                AW: MCPX mit DX5e?

                Sind denn über die DX5e auch Flugphasen verfügbar bzw. schaltbar?

                Kommentar

                • Nelson
                  Member
                  • 20.06.2011
                  • 556
                  • Enrico
                  • MFC Hochstadt

                  #9
                  AW: MCPX mit DX5e?

                  Ja kann mann.

                  Der Flugphasenschalter müsste CH5 (Schalter oben Links) sein, dann kann man auf Normal- oder Stuntmode umschalten.

                  Hab den mcpx mit meiner DX5 noch nicht getestet, da meine DX5 ständig das Signal verliert und der Heil dann unsteuerbar / unkontrollierbar ist
                  VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                  Kommentar

                  • deloo
                    deloo

                    #10
                    AW: MCPX mit DX5e?

                    Habe ich das jetzt richtig verstanden ich kann den mcpx zwar mit der DX5e fliegen keine Frage nur halt eben nicht so das der Pitchknüppel Positiv und Negativ Pitch ausführen kann?
                    Weil ich eigentlich auch 3D mit ihm fliegen wollte.
                    Und wie ist es mit servos programmieren geht wahscheinlich auhc nicht oder.

                    Also wäre es am besten sich gleich eine neue Funke zu kaufen die dann auch für die großen noch funktionier soch richtung DX7i oder dX6i?



                    Mfg. Chris

                    Kommentar

                    • Pedrostein
                      Member
                      • 05.03.2011
                      • 189
                      • Peter

                      #11
                      AW: MCPX mit DX5e?

                      Habe Dx5e und Dx6i und den Mcpx. Betrachte die Dx5 als Fehlkauf. AUch der kleine geht mit der 6er viel besser zu fliegen. Alle groesseren Helis brauchen ohnehin mind 6 Kanaele.
                      mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X