KDS 450 "hüpft"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berthold Heisterkamp 2
    Berthold Heisterkamp 2

    #1

    KDS 450 "hüpft"

    Nabend!

    Lange nix gehört... ich komme mittlerweile gut klar mit meinem KDS450 S(V). Keine Crashs, keine nennenswerten Schäden. Was das fliegen angeht, bin ich mittlerweile bei "Rundflug light" angelangt und übe fleißig weiter.

    Allerdings zickt der KDS seit einer Weile rum. Und zwar hüpft er selbstständig in der Luft auf und ab. Wenn ich auf der Wiese starte, zeigt sich das Verhalten schon kurz vorm Abheben. Er hoppelt dann quasi auf dem Gras auf und ab, in der Luft das gleiche Spiel, als wenn ich am Pitchknüppel zittere, tu ich aber nicht. Selbst, wenn ich den Pitchknüppel komplett loslasse, springt der Heli ständig mehrere cm auf und ab.

    Mir macht es so den Eindruck, als ob irgendwas locker ist... aber ich hab den Heli schon mehrmals auf den Kopf gestellt und finde nix. Blätter sind ausgewogen, Spurlauf stimmt zu 100% und die Dämpfergummis hab ich vorsichtshalber durch neue ersetzt, ohne Erfolg.

    Hat jemand eine idee*
  • Rapiflyer
    Senior Member
    • 13.09.2008
    • 1007
    • Paul
    • Tirol

    #2
    AW: KDS 450 "hüpft"

    Hallo,
    das kann viel sein.....

    - fang am Besten mit den Servos an. Ziehe dazu 2 Kabel vom Motor ab und dann lass sie über Pitch hochfahren - schau ob da was zuckt.
    Wenn nicht, dann sind die Servos schon mal zu 99% ok.

    - probier einen anderen Regler. Ich weiß, hat man nicht daliegen. Vielleicht kann ein Kollege aushelfen.

    - Empfänger? Was fliegst du für eine Rc-Anlage? Die aus dem Baukasten?

    - Sender? Auch der kann einen weg haben.....

    Elektrostatische Entladungen? Kann man mit Erdung beheben. Dazu bitte die SUFU benutzen.

    Kommentar

    • Berthold Heisterkamp 2
      Berthold Heisterkamp 2

      #3
      AW: KDS 450 "hüpft"

      Um mal deine Vorschläge abzuarbeiten:

      - Servos gute Idee. teste ich morgen.

      - Regler hab ich natürlich nicht... ist noch der normale KDS verbaut.

      - Empfänger ist gerade neu. Habs endlich gebacken gekriegt, den KDS mittels Spektrum AR6110 mit meiner DX6i zu binden. Das hüpfen trat aber schon vor dem Wechsel auf, mit KDS Empfänger und Funke.

      - Sender s.o. Mit der DX6i flieg ich auch meinen Blade msr und da läuft alles perfekt.

      - Erdung mal wieder... keinen Plan, obs daran liegt, er ist ja vorher auch nicht rumgehopst. Ich hab das Gefühl es ist was ganz simples und ich komm einfach nicht drauf.

      Komischerweise hab ich das Gefühl, daß sich das hüpfen nach 1-2 Minuten Flugzeit etwas legt und der Heli sich "beruhigt"... dann lässt er sich ganz ordentlich fliegen. Aber das kanns ja auf Dauer auch nicht sein...

      Kommentar

      • Mohorc
        Mohorc

        #4
        AW: KDS 450 "hüpft"

        Klingt jetzt vielleicht abwägig aber mir beim T-Rex 250 passiert!

        Schau mal ob der Stellring die Welle und dein Hauptzahnrad in position hält! Bei mir hatte die Welle 2mm Spiel und konnte so "pitchen" ohne eingabe.

        Machte sich im Flug mit kurzzeitigem Hochhoppen bemerkbar.

        Ansonsten würd ich auch auf die Servos speziell das Pitchservo tippen.

        Grüße Mohorc

        Kommentar

        • Berthold Heisterkamp 2
          Berthold Heisterkamp 2

          #5
          AW: KDS 450 "hüpft"

          Hab grad mal etwas getestet...

          - Welle sitzt in Position, hat auch kein Spiel. Das scheidet schonmal aus.

          - Servos laufen auch sauber. Speziell der Nickservo ist nagelneu. Habe die KDS N280 verbaut.

          - Sender schließe ich jetzt mal aus. Die ist wie gesagt neu, der Blade fliegt perfekt damit und der KDS hoppelte mit der alten Funke auch schon.


          Ich versuche heute Mittag mal ein Schwebevideo zu drehen, dann könnt ihr euch mal ein Bild machen...

          Kommentar

          • Berthold Heisterkamp 2
            Berthold Heisterkamp 2

            #6
            AW: KDS 450 "hüpft"

            So, war gerade nochmal Probeschweben im Garten und hab dabei filmen lassen...

            In der Luft verhielt er sich diesmal ziemlich ruhig, die paar Pitcheinlagen, die zu sehen sind, stammen diesmal schon von mir selbst.

            Nach der Landung wird dann aber deutlich, was ich meine... gerade auf Gras kann man sehr schön sehen, wie der Heli auf dem Boden auf- und ab tanzt. Siehe Video.

            Ich hab den Heli dann nochmal am Boden anlaufen lassen und bin näher ran. Da konnte ich ganz klar sehen, daß die Taumelscheibe in einer ständigen Auf/Ab Bewegung ist. Das ganze nochmal ohne Haube und ich konnte erkennen, daß der Servo hinten links deutlich zuckt. Aber warum macht er das?

            Kommentar

            • Rapiflyer
              Senior Member
              • 13.09.2008
              • 1007
              • Paul
              • Tirol

              #7
              AW: KDS 450 "hüpft"

              na dann, bleibt wohl nur noch das interne Bec.
              Wirst um einen neuen Regler nicht herumkommen
              Von eventuellen statischen Entladungen sind eher Heckservo od. und Kreisel betroffen. Aber versuchen kannst du es ja doch noch, mit erden.

              Kommentar

              • syberbruno
                syberbruno

                #8
                AW: KDS 450 "hüpft"

                Hi....bei mir waren es die servos...

                gleiches Fehlerbild

                guckstdu: Fast wärs passiert..TS Servo defekt im Flug - RC-Heli Community
                Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2011, 21:23.

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #9
                  AW: KDS 450 "hüpft"

                  Ich hatte mit dem originalen KDS Regler noch viel wildere Sachen gehabt Aus schweben in einem Meter Höhe Sprünge auf drei bis vier Meter, Drehzahl-Einbrüche, Heckzukungen. Ja es war so ziemlich alles dabei, was bei einer unterdeminsionierter Bordspannung-Versorgung sein kann. Ich würde zu einem anderen Regler raten.

                  Gruß

                  Sailor

                  Kommentar

                  • Berthold Heisterkamp 2
                    Berthold Heisterkamp 2

                    #10
                    AW: KDS 450 "hüpft"

                    Ich hab mal nen neuen Servo geordert... vielleicht hab ich ja Glück damit.

                    Aber falls nicht, hat jemand einen Tip für nen anständigen Regler?

                    Kommentar

                    • baccardi
                      Member
                      • 17.03.2010
                      • 263
                      • Herbert
                      • Weistrach NOEN

                      #11
                      AW: KDS 450 "hüpft"

                      Hallo !

                      Ich habe den Roxxy 940-6 und den 950-6 mit der prog box verbaut, ist für mich ein super Regler, speziell was das Preis Leistung verhältniss betrifft.

                      Aber unbedingt die ProgBox dazubestellen...
                      ALZRC420, Spektrum DX8 G2
                      REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
                      lg Herbert

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #12
                        AW: KDS 450 "hüpft"

                        YGE-40

                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar

                        • Rapiflyer
                          Senior Member
                          • 13.09.2008
                          • 1007
                          • Paul
                          • Tirol

                          #13
                          AW: KDS 450 "hüpft"

                          Koby 40 LV von Kontronik habe ich im Rex 450er pro.
                          Kostet 135.-

                          Kommentar

                          • Berthold Heisterkamp 2
                            Berthold Heisterkamp 2

                            #14
                            AW: KDS 450 "hüpft"

                            Kann ich mir zum Glück sparen... Servo ist gerade gekommen, eingebaut und schon ist Ruhe im Karton. Fliegt sich wie neu.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X