Gegencheck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mountainfreak
    mountainfreak

    #1

    Gegencheck

    Hallo, mein Name ist Jochen,
    ich bin neu hier und seit einem halben Jahr mit dem besagten "Helivirus" infiziert
    ;-)

    Falls ich meinenen Thread falsch eingestellt habe bitte ich um Nachsicht, ich muss sagen, es ist noch alles sehr verwirrend.

    Angefangen habe ich mit einem 30Euro Koax, 2 mal gekauft, 1 mal zerstört.
    Dann Habe ich mir den MSR mit DX6i mit DSMX Technologie gekauft; Punktlandungen und Flug im freien soweit es der MSR und der Wind erlaubt gehen ohne Probleme.

    Also habe ich mir vor 6 Wochen eine MCP X gekauft; da ich ohne Simulator lernen möchte (Sim macht mir keinen Spass).

    Mit diesem sind mir nun kleine Rundflüge ein paar Punktlandungen sowie einige Akkus hintereinander ohne Absturz geglückt, wenn auch alles mit Stress verbunden.
    Ich glaube ich bin langsam soweit in die besagte 450er Klasse einzusteigen.

    Wie gesagt es ist alles so verwirrend, richtiger Heli, richtige Elektronik, FBL wie beim MCP X, mit Paddelstange...

    Auf jeden fall bin ich nun soweit das ich mich für ein Angebot entschieden habe und möchte es auf Tauglichkeit für einen Anfänger und Preis gegenlesen lassen.


    Align Trex 450 Sport Supercombo 349,90
    (Sport zwecks Heckriemen weil Anfängerfreundlicher)

    Spektrum AR 6200 DSMX Empfänger 47,89

    2* Kokam Lipo 2100mha 46,99
    (Die sollen gut sein, der kleinere Akku Zwecks Schwerpunkt)

    Intelli Bipower Spezial Ladegerät 91,99
    Dieses Ladegerät soll einen eingebauten Balancer sowie 12 und 230 Volt fähig sein.

    Inklusive ein paar Kleinteilen + Pitchlehre komme ich dann auf 575,25 Euro

    Ist der Preis OK?
    Sind die Komponenten OK?
    Passt der Empfänger zu meiner DX6i DSMX und zum Heli?
    Reicht mir dieses Ladegerät?


    Danke

    Gruss Jochen
  • ingohill
    ingohill

    #2
    AW: Gegencheck

    Hallo Jochen,
    erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Die Komponenten sind alle durchaus anfängerkompatibel und brauchbar.
    Wenn Du am Ende total davon begeistert bist, müstest Du Dir zwar einige Teile neu kaufen, aber für den Anfang reicht es vollkommen. Ich habe mit einem 500er angefangen und mir wurde schon gesagt, dass kleiner nicht gut sei - allerdings bin ich auch noch nicht einen kleinen geflogen.

    Viel Spass beim fliegen,
    Ingo

    Kommentar

    • scoobymike
      scoobymike

      #3
      AW: Gegencheck

      Hallo Jochen

      willkommen im Forum

      Auch von meiner Seite keine Einwände an deine Combo-gute Wahl

      Was Du evtl in Betrracht ziehen könntest( da Du bereits Rundflug machst) wäre die 450er Klasse zu überspringen und evtl mit einem 500er weiterzumachen.Ein 500er macht einfach mehr her und Du wirst nicht so schnell das Bedürftnis haben,den "nächst Grösseren" zu wollen

      Ist aber letztendlich reine Geschmack-(und Preis-)frage

      Grüssle
      Mike

      Kommentar

      • PuraVida
        PuraVida

        #4
        AW: Gegencheck

        Persönlich sehe ich keinen Grund so teure Akkus zu fliegen.

        Nimmst die: HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 2200mAh 3S 30C Lipo Pack (DE Warehouse), da bekommst einen Akku um 17,-- Euro in Deutschland.

        Zwei Akkus ist sehr wenig, die sind ruck-zuck verflogen.

        Kommentar

        • TicToc
          TicToc

          #5
          AW: Gegencheck

          Grüße Dich.

          Anstatt dieser Akkus würde ich zu Turnigy 2200mah greifen. Sind gut, Schwerpunkt passt, sind günstig günstig und im DE warehouse auch in wenigen Tagen bei dir.

          Ich würde empfehlen gleich auf FBL zu gehen. Denn du wirst vermutlich umrüsten und dann ist es im endeffekt teurer und du musst wieder basteln. Ich habe auch mit Paddel begonnen und später umgerüstet. Wenn ich nochmal davor wäre, gleich FBL.

          DX6i fliege ich auch. Bei Spektrum scheiden sich die Geister. Ist halt günstig und reicht auch für den 450locker aus. Eine teuerer Funke ist meist besser, ist immer die Frage was man ausgeben möchte. Im prinzip einmal eine 300 Euro Funke gekauf und du hasst ewig Ruhe.
          ´

          Das Ladegerät kenne ich nicht habe selbst ein Ultramat 16s und das reicht locker. Wenn ich nochmal davor wäre würde ich gleich einen Duolader mit externem Netzteil holen.

          Viel spass. Und Simulatortraining ist nicht schlecht Gerade bei neuen Figuren und zum herumprobieren.

          Kommentar

          • mountainfreak
            mountainfreak

            #6
            AW: Gegencheck

            Danke für die schnellen Antworten.
            Danke auch dafür das ich nicht gleich "zusammengefaltet" wurde.

            Die Problematik mit nur 2 Akkus ist mir bekannt.
            Ich denke, auch um mir selbst ein Bild machen zu können, werde ich mir noch 2 dieser Turngy Akkus kaufen. Dann sehe ich ja den direkten Vergleich zwischen teuer und günstig.

            Ihr habt recht, ein 500 ist bestimmt beeindruckender und vielleicht auch die bessere Alternative.
            Leider bin ich ab Oktober Student und da sind mir dann die Ersatzteilkosten zu hoch und auch die Anschaffungskosten.



            Lieber kleine "Hubis" backen und dafür 2-3 Akkus mehr.



            Zum Simulator, wenn ich in meinen Basisübungen soweit bin in Richtung leichtes 3D zu wechseln, ist es mir bewusst, dass ich um einen Sim. nicht umher komme.


            Gibt es noch etwas das ich unbedingt beachten sollte?

            Wie sieht es Preislich aus, ist der Preis angemessen oder bekomme ich in einem anderen Shop die Komponenten 50Euro aufwärts günstiger?

            Kommentar

            • however
              however

              #7
              AW: Gegencheck

              Bei den Akkus würde ich dir auch zu preiswerteren Turnigys von hobbyking raten und die teureren ganz lassen.
              Da solltest du fürs gleiche Geld 5 bekommen - 2 sind nicht gerade viel wenn man mal drin ist.

              Du hast die DX6 das ist ein guter Handsender, ich habe Spektrum und Futaba und bin mit beiden glücklich.
              Das Ladegerät kenn ich nicht und kann daher nichts dazu sagen. Ich habe ein UltraMat 16 (war mein erstes und reicht bis heute) und ein Schulze (um meinen Fetischismus zu befriedigen ggg) das viel mehr kann als ich brauche. Ist der 6200 ein full range Empfänger?

              Sonst hast du dir wirklich gute Komponenten ausgesucht - viel Spaß hier und beim Fliegen

              Wenns ums beachten geht - die gestzlich vorgeschriebene versicherung..das bekommst du aber sicher noch mehrmals zu hören ggg

              Die Preise sind so echt in Ordnung.
              Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2011, 12:38.

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #8
                AW: Gegencheck

                Hallo,
                ich weiss wirklich nicht, ob ein grösserer Heli (500er) zum Einstieg besser ist. Ich für meinen Teil bin mit einem 120er in die CP-Klasse eingestiegen. Den hab ich ein duzendmal reparieren müssen, aber jetzt scheuch ich den kreuz und quer durch den Garten (ohne richtiges 3D). Ich hatte mir auch (ziemlich zeitgleich zum 120er) einen 450er (Belt CPX) geholt. Aber nach meinem ersten Crash mit dem, hatte ich so viel Respekt vor der Grösse, dass ich erstmal mit dem 120er weiter geübt habe. Vor ein paar Wochen hab ich mir noch einen CopterX 450Pro geholt und stelle wieder fest, dass das Fliegen mit dem 120er doch stressfreier ist.
                Also mein Fazit: Kleiner = weniger Stress. Allein deshalb würde ich einem Anfänger zur kleineren Klasse raten. Hier jetzt eher zum 450er, als zum 500er.

                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • however
                  however

                  #9
                  AW: Gegencheck

                  Hallo Norbert,

                  meinst du mit dem 120er den Blade 120?
                  Das ist ein FP Heli und fliegt sehr eigenstabil. Diese Gutmütigkeit wirst du bei einem CP Heli vermissen. Da ist je kleiner und höher die Drehzahl um so agiler und giftiger ist er.
                  Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2011, 13:34.

                  Kommentar

                  • mountainfreak
                    mountainfreak

                    #10
                    AW: Gegencheck

                    Danke nochmals für die Antworten

                    @ however

                    jetzt blick der Anfänger bei mir voll durch ;-) .
                    Was zum Teufel ist bitte ein Full Range Empfänger bzw. wo liegt der Unterschied zu einem "normalen"?

                    Wenn das kein Full Range Empfänger ist, kann ich dann trotzdem mit dem fliegen?


                    Wenn bis jetzt so viele diese Akkus loben müssen die ihr Ding auch tun!?

                    Mensch ihr bringt mein System durcheinander ;-)

                    Im Ernst, taugen die günstigen Akkus was Sie versprechen?
                    4 Akkus fürs Geld von 2en hört sich echt verlockend an.

                    Ich habe aber keine Lust nach 35 Akkuladungen wieder neue kaufen zu müssen.

                    Gibt es Negativerfahrungen mit den besagten Turnigys?

                    Gruss Jochen

                    Kommentar

                    • however
                      however

                      #11
                      AW: Gegencheck

                      Negativerfahrungen JA, die gibts aber bei allen Herstellern. Leistung und Lebensdauer sehr gut. pech kann man hier und dort haben. Es tut bei 1/3 des Preises nur nicht so weh.

                      Hier der link zu den Akkus:

                      HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 2200mAh 3S 30C Lipo Pack (DE Warehouse)

                      Die kommen aus hamburg und Steuern und Zoll sind im Preis schon inklusive.
                      Das einzige was dazu kommt ist der Versand. Kleiner Tip am Rande, wenn du die Seite länger offen hast bekommst meist noch mal 10% Rabatt als Entscheidungshilfe. Wenn nicht mach sie zu und neu auf bis du es bekommst.
                      Dann bist du unter 16€ pro Lipo

                      Da geht es um die Reichweite die der Empfänger hat, ich glaube mal gelesen zu haben, dass der 6200 nicht die volle Reichweite (full range) hat bin mir da aber nicht 100% sicher.
                      EDIT: Der 6200 ist ein full range Empfänger mit Sat.
                      Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2011, 14:18.

                      Kommentar

                      • however
                        however

                        #12
                        AW: Gegencheck

                        Das UM und AUF ist jedoch der richtige Umgang (hier im Forum in vielen Beiträgen gut beschrieben) mit den Lipos...du kannst einen teuren Lipo auch nach einem Flug zerstören. Mein Fluglehrer hat Turnigys mit über 200 Zyklen die wie neu sind.

                        Kommentar

                        • Razputin
                          Razputin

                          #13
                          AW: Gegencheck

                          Der AR6200 funkt kein DSMX, sondern nur das Vorgängerprotokoll DSM2. Geht auch, aber ein AR6210 + Satellit kostet auch nicht viel mehr, den habe ich im 450er.

                          Kommentar

                          • mountainfreak
                            mountainfreak

                            #14
                            AW: Gegencheck

                            Ok Danke erstmal.

                            Sehr kompetente Antworten und ich kann mir ne Menge Geld sparen.
                            Vielleicht kaufe ich den Empfänger nicht im "Bundle" sondern seperat, du hast recht, der DSMX Empfänger ist nicht viel teurer und ich kann den neueren Standard den meine Funke anbietet auch nutzen.

                            Komme gerade vom Fliegen mit meine MCP X.
                            Langsam wirds was, noch n paar ßbungsstunden und das wars dann bis zum 3d Einstieg mit dem Angstschweiss

                            Beim Fliegen bin ich noch auf eine Frage gekommen:

                            Ist der Umstieg von meine MCPX auf nen TREX 450 nochmal schwieriger oder bleibts ungefähr gleich?

                            Es heisst ja immer je größer umso ruhiger oder in der Art.
                            Wie verhält es sich vom Flugverhalten her?

                            Mein MSR ist ja FP mit Paddeln, der MCP X CP FBL und der neue Rex wäre größer und vorerst (kann nicht nochmal 250 Euros für HC + FBL Kopf ausgeben) wieder Paddelgesteuert.

                            Wie ordnet sich vom Verhalten her der Rex ein? :dknow:

                            Kommentar

                            • A6er
                              Senior Member
                              • 30.11.2010
                              • 3648
                              • Rüdiger
                              • Mal hier mal da

                              #15
                              AW: Gegencheck

                              Zitat von mountainfreak Beitrag anzeigen
                              Danke nochmals für die Antworten



                              .....Im Ernst, taugen die günstigen Akkus was Sie versprechen?
                              4 Akkus fürs Geld von 2en hört sich echt verlockend an.

                              Ich habe aber keine Lust nach 35 Akkuladungen wieder neue kaufen zu müssen.

                              Gibt es Negativerfahrungen mit den besagten Turnigys?

                              Gruss Jochen
                              Kauf Die einfach und mach Dir keinen Kopf.
                              Die fliegen bestimmt >90% hier im Forum.
                              So schlecht können die also nicht sein
                              Blade Nano S2
                              Blade MCPX BL2
                              DX18

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X