Kurze Vorgeschichte: Hi, ich bin der Michael, 32 Jahre, Stiefpapa von 3 Kindern, absolut RC unerfahren aber wie das Leben so spielt mit Kindern... man wird irgendwie doch dazu gebracht Wünsche zu erfüllen auch wenn man sich jetzt mit nur einer Hand an einem 450er Clone Bausatz versuchen muss um Töchterchens Wunsch nach so einem Heli zu erfüllen.
Ich gestehe ich hatte mir auch den ein oder anderen Bausatz angesehen wenn meine RC Car verliebte Frau Gattin im Laden was holen war. Bis dato siegte auch immer der gesunde Menschenverstand nach dem Motto: mit meiner Behinderung gibt das eh nix sinnvolles also gleich lassen.
Unsere große Tochter fing irgendwann an mit RC Hubschraubern zu nerven... Video´s in meinem e-Mail Postach, MMS auf dem Handy und Modellkataloge auf meinem Schreibtisch...
Der Besuch eines Schulkameraden war da nicht hilfreich - erst recht nicht als er seinen 600er Vorführte... ein paar Tage später kam ein 450er T-Rex Clone Bausatz mit der Post an inklusive Servo´s, Motor, Regler und Gyro... Karte dabei mit nem Gruß vom Schulkameraden "geh das Thema doch einfach mal an... Weihnachten ist ja eh bald"...
OK OK überredet - nicht überzeugt aber egal.
erstmal nen Phoenix Sim geholt damit die Große üben kann. Die fliegt da auch schon 5-10min rum und landet recht fix, nur seltenst Abstürze (im Gegensatz zu mir, wo ich nichtmal das schweben unfallfrei hinbekomme) .
das Problem:
Das Rex Imitat steht weitestgehend. Aber ich hab ein Problem mit den Servogestängen zur Taumelscheibe... meine stehen absolut nicht im Lot.
Ich hab die 3 Servo´s in allen erdenklichen Positionen eingebaut, gedreht und gewendet. Entweder laufen die Gestänge nach oben auf die Rotormitte zu oder nach unten zum Landegestell hin. In der Anleitung scheint es aber alles im Lot zu sein.
Ich geb mal nen link zu nem Foto mit - alles wieder so eingebaut wie die Anleitung es von mir erwartet hat.
Daher jetzt die ggf. blöde Frage: stehen Eure senkrecht bzw müssen die überhaupt senkrecht stehen ? Was könnte ich unternehmen um meine auszurichten?
Danke für jede Hilfe
Gruß Michael



Kommentar