Gegencheck die 2.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mountainfreak
    mountainfreak

    #1

    Gegencheck die 2.

    1. Kommt es anders und 2. als Mann denkt!!!

    Aus dem Trex 450 Sport ist nun ein Trex 250 Clone von HK geworden.

    Die Akkus bin ich wie von euch vorgeschlagen bei den Turnigys (allerdings die 800mha für den 250er) geblieben; diese 3*.

    Ladegerät eine Abwandlung des * B6 von HK von Turnigy (hatte bessere Bewertungen bei 5 Euro mehr).

    Verbindungsstecker zwischen Regler Akku und Lader habe ich mir diese Grünen MC?? Stecker gekauft.

    Empfänger ist passend zu meiner DX6i (DSMX) ein Spektrum AR 6210 DSMX (Full Range) geworden.


    Zu meinem Clone:
    Ist aus der grossen Bucht und kommt aus Norwegen der "kleine".
    Dabei war der Heli 2*: 1mal Flugfertig und das 2.mal als Bausatz zusätzlich noch Ersatzteile von HK und Align gemischt.

    Verbaut ist in dem kleinen gerade:

    3x Acerlab D12 MG servo.
    1x MKS DS480 digital fur heck.
    1x Gyro GY400
    1x Brusless motor
    1x Regelar
    auch dabei waren 2*Lipo Overland 35C

    mit Versand für 136 Euro.

    Das andere Geraffel habe ich neu gekauft.
    Nun habe ich komplett Flugfertig ohne DX6i aber mit Empfänger 271 Euro gezahlt.

    Mich würde nun interessieren ob ich ein Schnäppchen gemacht oder draufgezahlt habe*

    Ausserdem habe ich zur Elektronik nicht viel gefunden, muss ich die Servos tauschen oder taugen die was?
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Gegencheck die 2.

    Ich halte es generell für keine gute Idee, erst zu kaufen und dann zu fragen ob's nicht zu teuer war!

    Ist irgendwie Kontraproduktiv!

    Robert
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Gegencheck die 2.

      Hallo

      Hast du den Heli aus der Bucht oder von Hobbyking ? ( HK ) Werd irgendwie nicht schlau.

      Ist der neu oder occ. ? ( Zitat: alles andere geraffel hab ich neu gekauft )

      Sonst stell mal nen Link rein damit man sich was vorstellen kann

      Es ist aber schon so das ein 250er eher was für Leute mit gesteigertem Reaktonsvermögen ist. Sollte das dein erster CP`Heli sein, empfehle ich dir, dich erstmal hinter einen Sim zu setzen - sonst hast du nicht lange Freude daran.

      Viel Erfolg,
      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25742
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: Gegencheck die 2.

        Für einen Anfänger ist ein 250er mMn so und so völlig ungeeignet - egal ob billig oder teuer.
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • mountainfreak
          mountainfreak

          #5
          AW: Gegencheck die 2.

          @roben 155
          hast vielleicht recht, im rc dschungel ist es für mich zumindest schwierig da ne preiseinschätzung abzugeben.

          @phiphi
          es sind eigentlich 2 helis. der 1. mit elektronik gebraucht, der 2. als bausatz neu und ersatzteile auch neu. den rest habe ich von freakware, hk, und nem anderen shop neu gekauft.

          @thomas 1130
          der rex clone ist mein 2.cp.
          habe nen mcpx den ich im rundflug im freien und bei leichtem wind glaube ganz gut bewegen kann.

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: Gegencheck die 2.

            Hallo

            Der 250er wird nicht mit dem MCPX vergleichbar sein, es sei denn du rüstest ihn auf FBL um mit ( z.B: microbeast ). Dann sollte das schon passen.

            Wenn du aus all dem was du nun hast einen flugfähigen Heli + einen Haufen Ersatzteile hast, ist das sicher was womit man was anfangen kann.

            Das Hauptproblem ist die höhere Qualitätsstreuung bei Clonen. Z.T. sind die recht gut, andere sind eine Dauerbaustelle die dann ev. mehr Geld verschlingt wie es das Original getan hätte.

            Auch die Clone mit suboptimaler Quali bringt man zum fliegen, braucht halt etwas mehr als ein "Sorglos- Bausatz".

            - Kenntnisse über die Teile, wie sie sein sollten, wo ist die Grenze das was nicht mehr geht und ersetzt werden sollte.

            - ßbung im "pre- und after- Flight - check" das Erkennen ev. defekter Teile bewahrt vor diversen Crash`s

            - Sich eingestehen das die China- Teile einfach nicht ans Original rankommen ( das ist bei HK z.B. bei Wellen der Fall )

            Geh`s gemütlich an, verbringe viel, viel, viel Zeit am Sim ( mit eingestelltem Wind ).

            Nimm dir Zeit mit Bauen - ev. findest du passende "building Videos" auf Youtube oder RC- Movie.

            Erstflug nur mit Trainingslandegestell auf grossem Asphaltplatz.

            Ich denke nur so hast du mit dem 250er eine Chance.

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • Brusher87
              Brusher87

              #7
              AW: Gegencheck die 2.

              zum Heli selbst kann ich dir nichts sagen...
              nur dass ich für meinen T-Rex250 mit Ersatzteilen 270€ bezahlt hab.

              aber bin auch von 1.cp - mcp-x
              auf nen T-Rex 250 gehüpft...
              also ich kann wirklich nicht nachvollziehen warum alle immer sowas schreiben...
              ich komme wirklich sehr gut mit dem kleinen klar, ob das jetzt für jeden cp-"anfänger" gilt, weiß ich nicht...
              hab viel am Sim geübt, Erstflug (ca.30Sekunden ) mit nem Gestell, 2. Flug ohne und ab gings!
              man sollte allerdings bei den ersten Flügen etwas Respekt vor der Roll/Nick-Freude haben!

              -Fabi

              Kommentar

              • mountainfreak
                mountainfreak

                #8
                AW: Gegencheck die 2.

                Langsam angehen lassen ist mit sicherheit nicht verkehrt, war beim mcpx auch schon nicht falsch.

                Es ist bestimmt so, dass 450er ruhiger in der luft liegen.

                Aber bei einem thema beisst die maus den faden nicht ab!

                cp ist und bleibt cp den sprung habe ich beim einstieg mit meinem kleinen giftzwerg gemerkt.


                wer heli fliegen lernen will muss da durch, egal ob auf nem 450er oder nem 250er.

                hattest du bei deinem 250er ladegerät, lipos, empfänger... dabei?

                Kommentar

                • however
                  however

                  #9
                  AW: Gegencheck die 2.

                  Ordentlich durchchecken und wenn das know-how fehlt Hilfe suchen.
                  Was mich nämlich stutzig macht ist ein gebrauchter-fertig aufgebauter Heli und ein ganzer Bausatz unberührt und dann wird es doch auf ebay verklopft.

                  Nur als Beispiel:
                  Ich habe einen gebrauchten Heli gekauft, der optisch Tip Top war und auch vorgeflogen wurde. Als ich ihn dann zu Hause probefliegen wollte reagierte er mehr als eigenartig. Bei näherer Betrachtung war dann die Anlenkung der Blatthalter falsch, der Klemmring an der Hauptrotorwelle verkehrt herum und locker und viele Schrauben locker und nicht richtig gesichert.

                  Und den habe ich fliegen gesehen...und bin auf die Nase gefallen.

                  Kommentar

                  • mountainfreak
                    mountainfreak

                    #10
                    AW: Gegencheck die 2.

                    denke auch das durchchecken das a und o ist.
                    hoffe das klappt alles soweit. wenn nicht hab ich ja nun alles an elektronik und akkus und lader sowie empfänger und dx6i.

                    falls der müll sein sollte ist dann ein orginal rex schnell gekauft.

                    kommt eigentlich jemand aus dem raum aalen 73430 *

                    Kommentar

                    • Brusher87
                      Brusher87

                      #11
                      AW: Gegencheck die 2.

                      Zitat von mountainfreak Beitrag anzeigen
                      wer heli fliegen lernen will muss da durch, egal ob auf nem 450er oder nem 250er.

                      hattest du bei deinem 250er ladegerät, lipos, empfänger... dabei?
                      so sehe ich das auch! 250er geht
                      ich denke die Frage ging an mich?!

                      er hat ihn Vorgeflogen, hab ihn vorher schon öfter mit seinem Rex600, Beam450, Rex450 gesehen... kommt aus meiner Gegend...

                      3xHauptrotorblätter (2xneue (1xcarbon 1xPlastik))
                      2x 1000mAh Lipo
                      1x 850mAh Lipo
                      1x Ersatz Taumelscheibenservo
                      Empfänger war dabei
                      also Heli komplett Flugfertig
                      ansonsten noch Ersatzteile mit denen ich mein Heck nochmal so gut wie komplett neu aufbauen könnte
                      Koffer
                      bisschen Werkzeug
                      viele Teile wurden schon durch SE-Teile ersetzt...
                      einzig Ladegerät musste ich beschaffen... B6 für 20öcken +50watt netzteil

                      er hat mir ALLES erklärt was ich wissen wollte, hat ihn mit mir an den Sender gebunden + erklärt was er grad macht und warum...

                      ist sicher nicht die allerbilligste Variante, da ich den Rex 250SE NEU für 275€ als super combo bekommen hätte, aber bin froh das ich das so gemacht habe!
                      mittlerweile ist zwar mein Heckservo gestorben, aber ich denke das hätte mir auch mit ner neuen super combo passieren können?!

                      mittlerweile fliege ich mit ihm zusammen (also mit meinem Heli-verkäufer )
                      für mich ist das perfekt gelaufen!

                      ich komme aus 741xx sind aber glaub ich 70km bis Aalen?!
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2011, 08:14.

                      Kommentar

                      • Brusher87
                        Brusher87

                        #12
                        AW: Gegencheck die 2.

                        mein Stand übrigens...
                        mcp-x: fliege mittlerweile eigentlich alles was geht mit dem kleinen
                        also kann ihn auf dem Rücken mit 10cm Anstand vor meinem Gesicht fliegen lassen ohne Angst zu haben dass er mich gleich beißt, auch bei Wind.
                        ansonsten Loops, Rollen, Funnel, Rundflug auf dem Rücken, Piroflips, Hurricanes

                        der große T-Rex 250: ca 5Flüge (je 3Akkus) normaler Rundflug,
                        normales Schweben hab ich übersprungen, bis jetzt bei jedem Heli klappt nachdem man den Rundflug beherrscht sowieso
                        nach den 5Flugtagen hab ich mich mal den ersten Looping getraut, und ihn geflippt und auf dem Rücken Schweben lassen..
                        nach weiteren 3-5 Flugtagen Hardcore-Rundflug hab ich Rollen gemacht und mich langsam an Kreise auf dem Rücken rangetraut..
                        was ich sagen muss, wenn du dich ein bisschen verknüppelst fällt er vom Himmel!!!
                        bei einem 600er hast du gefühlte 10min Zeit bis er einschlägt, der 250er braucht da nur 2Sekunden!!!
                        also mach nicht mehr als du SICHER beherrschst!
                        mal eben nen TicToc versuchen geht 100% schief und kostet Geld
                        achja abgestürzt bin ich (noch) nicht auch nicht als mir in der Luft das Heckservo kaputt ging und er sich nur noch drehte...

                        in diesem Sinne, Vorsicht walten lassen, wie du schon sagtest, hat beim mcp-x auch nicht geschadet,
                        aber falls da doch was schief ging, warens beim mcp-x 5Euro für neue Anlenkungen etc. das ändert sich jedoch bei jedem anderen Heli,
                        aber ich denke das wusstest du schon

                        Fabi
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2011, 08:44.

                        Kommentar

                        • mountainfreak
                          mountainfreak

                          #13
                          AW: Gegencheck die 2.

                          ja die frage ging an dich.

                          find ich fair, du fliegst mit ihm, hattest zubehör dabei...

                          könnte man fast neidisch werden.

                          naja rückenflug und co. sind bei mir noch kein thema. ab und zu mal n angedeuteter looping ....

                          bin schon froh wenn er mir bei wind nicht runter kommt und ich ihn sicher zum landen bringe, der mcpx ist halt schon verdammt klein!

                          vorallem bei dämmerung und gegen die sonne macht er mir probleme.

                          hoffe die sicht wird mit dem 250er besser ;-)

                          so 150 bis 200 meter sollten glaube ich bei dem besser gehen als beim mcpx da ist bei mir bei 80- 90m schluss ^^
                          sogar mit brille ;-)


                          bin schon gespannt ob mein kleiner nächste woche kommt ;-)

                          empfänger und die grünen stecker sind bereits da....

                          wo fliegst du eigentlich, auf ner wiese nem sportplatz*

                          Kommentar

                          • Brusher87
                            Brusher87

                            #14
                            AW: Gegencheck die 2.

                            Ja die sichtbarkeit ist deutlich besser aber es koennte trotzdem mehr sein!
                            Aber wenn die daemmerung zuschlaegt, wirds auch beim 250er schwierig!
                            Man kann halt tausend mal schoener fliegen!
                            Hab mir leider immer noch kein neues heckservo gegoennt. Dafuer hab ich nach der zwangspause wieder richtig lust zu fliegen!

                            wenn ich richtig fit bin, auf nem sportplatz, wenn da nichts los ist!
                            Ansonsten, was oefter vorkommt, ueber nem acker... Weil er da mit seinem 600er fliegt er hat da nen bauern gefragt, ist ne riesen flaeche ca. 400x200m da hat man platz sich auszutoben
                            und was auch gut ist, der acker faellt nach hinten ab, so sieht man den rotorkreis auf augenhoehe und hat 3-4m hoehe

                            also die erst loops wuerde ich nicht auf dem sportplatz machen...


                            rechtschreibfehler nicht ausgeschlossen (iphone getippt)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X