Ich bitte nicht die Anschaffungskosten inkl. Zubehör (Ladetechnik, LiPos und Werkzeug) zu berücksichtigen.
- Crashkosten können gerne mit einbezogen werden
Ich habe mich vor ca. 7 Wochen für den 450er entschieden und möchte den damaligen Thread nicht wieder strapazieren. Sondern einfach kurz und knackig die Meinungen der Forum-Mitglieder in einer Auswertung für alle Nutzen bzw. diejenigen die es interessiert zur Verfügung stellen.
Moin,
meine Empfehlung ist nicht in der Abstimmung: 550er mit Paddel
Warum? Ist ne prima Größe, lässt sich - je nach Modell - mit 6S betreiben und liegt klasse in der Luft. Paddel finde zum Einstieg gut, da man noch das "richtige" Fliegen ohne elektronische Hilfen lernt - zudem spart man sich die (für Anfänger bisweilen schwierige) Einstellerei des FBL-Systems und mechanisch ist es nicht viel aufwändiger als ein FBL Kopf.
Und falls nur die Alternativen aus der Liste zum tragen kommen: 500er mit Paddel.
Raptor50 - damals noch mit Retrostange (Paddel) und Verbrenner...
War damals genau die richtige Wahl, aber die Technik hat in den letzten Jahren ein riesen Sprung gemacht. Zur Zeit flieger ich ein 500er Rex FBL und bin ziemlich begeistert von dem Teil. Deshalb habe ich auch dafür mein Voting abgegeben.
Mit welcher Heliklasse habt Ihr dass fliegen erlernt.
Nicht unbedingt:
Ich habe mit einem T-Rex 450S angefangen, würde aber heute zum 500er raten.
Mit Paddel oder ohne finde ich relativ egal am Anfang.
Aber wie Scheich schon schreibt.....die geringen Mehrkosten legen FBL schon nahe und einige Helis bekommt man gar nicht mehr mit Paddel!
500er ist allein schon durch den Rotordurchmesser und seine Masse wesendlich stabiler und satter in der Luft, als ein kleiner, vielleicht halbso stabil fliegender 450er.
wenn der dann noch ein Stabi, wie Beast, ect. drauf hat,
werden noch eigenleben und Wind nahezu ausgeblendet,
was crashfaktoren reduziert und in dieser grösse sich schon bei
3 verhinderten Abstürzen bezahlt macht.
Zudem sieht man den 500er besser, weil er grösser ist,
und durchs Stabisystem kann man um einiges schneller lernen,
da man bei vielen Figuren nicht mehr noch zusätzlich unnötig aussteuern muss.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar