bin 24 Jahre, Maschinenbaustudent und fange nun endlich mit dem Heli-fliegen an. Ich habe von einem Bekannten ein "Komplettset" erworben. Er hatte einen Raptor 50 V2, ca. 3 Jahre alt, den er nur sporadisch zum Schweben gebracht hat. Dieser ist nun samt FX-18 und ein wenig Zubehör in meinen Besitz übergegangen
.Ich habe in den letzten Jahren immer wieder am Simulator geübt, allerdings nur mit einer Preiswerten USB-Funke so dass die ersten Schwebeversuchen recht gut gelungen sind.
ßber den Winter komme ich vermutlich nicht oft zum fliegen und überlege nun ein Interface für die FX-18 zu kaufen oder gleich auf 2,4 Ghz umzusteigen.
Was ratet Ihr mir? Erst die 35 Mhz oder doch gleich eine 2,4?
Welche 2,4 ist gut wenn ich später mal eine Rumpf mit Einziehfahrwerk fliegen will?
Grüße

Kommentar