Das erste Mal Rücken.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #1

    Das erste Mal Rücken.

    Moin,
    nachdem ich im Sim das Rückenschweben bis zum Erbrechen geübt habe und auch sonst schon allerlei Figuren damit fliege wollte ich gestern meinen "dicken" mal in echt auf den Rücken legen (ich dachte der wäre etwas weniger nervös als mein 450er). Leider war es etwas böig und ich habe schon bei einigen Loops gemerkt wie sich mein Paddeltier immer mal gerne etwas rausdrehen und ich fleissig gegensteuern musste. Nicht die besten Voraussetzungen für einen Erstrückenflug - habe ich doch unter ähnlichen Umständen letzlich ein kleines Maleur bei einem Flipversuch gehabt...

    ...also dann eben nicht. Habe dann noch ein wenig mt den Einstellungen des VStabi am 450er gespielt bis der wie ein Brett in der Luft lag. Hmmmm, da könnte man doch zumindest mal ein paar Flips wagen. Gedacht, getan - und siehe da: eigentlich ganz einfach. Und nachdem ich die einigermaßen rund und vor allem schön langsam hinbekommen habe, bin ich dann relativ spontan nach einem halben Flip mal über Kopf stehen geblieben. Goil! Geht doch... Schön rückengeschwebt (Nase) und ein bisschen hin und her, vor und zurück zum Gefühl kriegen - und nach ca 30 Sek. (gefühlte 3 Min.) ganz locker wieder in Normallage gedreht. Schön wars.

    Und wieder durfte ich feststellen das sich der Sim echt auszahlt. Es ist nur immer wieder der Knotem im Kopf, der hier und da mal zuschlägt und dann überwunden werden will. Wenns klappt ist es aber ein tolles Gefühl. So, das wollte ich nur rasch mal mitteilen - einen schönen Sonntag noch Euch allen.
  • WI1913
    WI1913

    #2
    AW: Das erste Mal Rücken.

    Ich habs in der Realität noch vor mir. Was am Sim so einfach geht ist wirklich bei mir eine gewaltige Blockade. Vor allem weil ich lange Zeit kein Vertrauen in das Material hatte. "Da steht ja nichtmal das Heck, wie soll ich damit Rückenschweben?".

    Die Tage werde ich es wohl auch mal versuchen.

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #3
      AW: Das erste Mal Rücken.

      Ich habs mit meinem 600er auch schon gemacht......allerdings nur 3 Sekunden und dann kam der Knoten wieder

      Glückwunsch

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Klauro
        Klauro

        #4
        AW: Das erste Mal Rücken.

        Gratulation, Ulf !

        Immer wieder schön zu lesen, wie gross die Freude bei solchen Meilensteinen ist.
        Naja... ich freu mich derzeit noch über mitunter schön gelungene Kurven u. vollkreisähnliche Figuren. Aber wie du schon sagt: üben,üben und üben... .
        Weiterhin viel Spass & Erfolg !

        Kommentar

        • Schneipe
          Schneipe

          #5
          AW: Das erste Mal Rücken.

          Kann dir nachfühlen, bin auch erst seit kurzem mit dem 600SE auf dem Rücken gewesen. Immer nur kurze Zeit, da er mir immer wegdriftete und ich meist falsch gegensteuerte. Wird aber immer besser jetzt.......Hilft nur ßben, ßben und ßben

          Kommentar

          • neutronenstern
            neutronenstern

            #6
            AW: Das erste Mal Rücken.

            Glückwunsch auch von mir. Ist schon ein geiles Gefühl, oder?

            Ich habs mich mit dem Paddel 450 auch nicht so recht getraut, obwohl vorher im Sim fleißig geübt.

            Dann mit dem Protos 500 mit Beast, gings dann nach ein paar Akkus ganz von alleine. Ich find die Rückenlage mittlerweile super, die mach so einen schönen sound. Nur längeren Rundflug traue ich micht noch nicht, höchstens mal ne Kurve.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Das erste Mal Rücken.

              Auch ein schöner Rücken kann entzücken ! Glückwunsch weiter so.

              Kommentar

              • two7allin
                two7allin

                #8
                Gratulation auch von meiner Seite!!
                Bin Heuer auch erstmalig am Rücken geflogen, jedoch in absoluter Sicherheitshöhe ist aber ein geiles Gefühl!
                Die Routine vom SIM einfließen lassen, dann wird das was

                Kommentar

                • Suparichi
                  Suparichi

                  #9
                  AW: Das erste Mal Rücken.

                  Ja, das allererste mal Rückenflug ist schon was besonderes, auch wenns auf dem SIM schlafwandlerisch gelingt. Auch bei mir hats sehr sehr lange gedauert, bis ich mich getraut habe. Auch wenns "nur" mit dem Mcpx war, so war es doch tierisch aufregend. Vor allem, wenn man merkt, das es doch recht einfach geht. Bei mir mußten danach auch erst mal ein Bierchen und ettliche Ziggis danach dran glauben, und die Knie warn weich wie Pudding.
                  Ich kann da nur noch abschließend sagen.... Ja ja, das berühmte "erste mal"
                  "Das erste mal tats noch weh, das zweite mal nicht mehr so sehr".... und ab da an wirds Routine.

                  Kommentar

                  • hbert
                    Gesperrt
                    • 02.01.2011
                    • 994
                    • Robert
                    • Regensburg

                    #10
                    AW: Das erste Mal Rücken.

                    Wartet einen windstillen Tag ab und seht zu, dass ihr ungestört seid. Das sind die besten Vorraussetzungen. Nur Mut! Wer 3D fliegen will muss irgendwann mal anfangen. Und den besten Lerneffekt gibts dabei natürlich mit Paddeln! Mit V-Stabi und Co. gibt es ja auch in Kopflage nicht viel zu korrigieren.

                    Kommentar

                    • sven.sch
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 397
                      • Sven
                      • München Süd/ Oberhaching

                      #11
                      AW: Das erste Mal Rücken.

                      Ja, das kenn ich auch!
                      Das Gefühl den Heli auf'm Rücken zu sehen ist in echt doch was ganz anderes als am Sim!
                      Ich halte es auf' m Rücken genauso wie ich das normale fliegen gelernt hab: Vorwärts fliegen und nicht auf der Stelle rumschweben.

                      Ich geb einfach beim Looping oben negativ Pitch und schon fliegt er auf dem Rücken in ausreichend Sicherheitshöhe. Und falls die Nerven nicht mitmachen einfach den Loop zu Ende fliegen indem kräftig auf Nick gezogen wird.

                      Rücken-Rückwärts und Normal-Rückwärts mach ich auch aus der Vorwärtsfahrt heraus. Heli nach hinten Flippen und mit satt neg. Pitch nach leicht oben beschleunigen -> Heli fliegt mit Heck voraus auf Rücken weg. Exit auch einfach wieder ziehen auf Nick.

                      Kreise krieg ich noch keine hin. Aber nur weil die Nerven nicht mit machen

                      Das Gefühl, wenn was neues geklappt hat ist einfach klasse
                      Und beim Heli hörts nie auf, bestimmt gibt es auch nach Jahren noch "neue" Manöver.

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #12
                        AW: Das erste Mal Rücken.

                        Moin,
                        danke für die rege Anteilnahme.
                        Das war schon schön - auch wenn's "nur" mit Stabisystem war Für meinen Paddelrex warte ich auf einen windstillen Tag - dann klappt das auch...

                        ...zumindest ist mal wieder ein kleiner Schritt auf dem langen Weg zum Helifliegen gemacht - und ich kann die nächsten kaum abwarten.

                        Kommentar

                        • BackusNauerForm
                          Member
                          • 09.09.2010
                          • 471
                          • Franc
                          • Bautzen

                          #13
                          AW: Das erste Mal Rücken.

                          Gratulation!

                          Beim FBL-Heli ist es für mich nicht wirklich anders als im Sim. Bei meinem Paddelheli hingegen sieht es anders aus: will man sauber Rückenschweben, geht ohne ständiges Aussteuern gar nichts.

                          Man sollte aber beim Rüchenschweben üben nicht die Basics außer acht lassen. Nachdem ich eine Zeit lang im Sim fast nur noch aufm Kopf unterwegs war, bin ich erschrocken, dass ich mich beim normalen Nasenschweben mit Gier regelmäßig versteuerte.
                          "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

                          Kommentar

                          • syberbruno
                            syberbruno

                            #14
                            AW: Das erste Mal Rücken.

                            ....Mal ne Frage....wie hoch ist denn die Savety-Höhe, wo ihr den Looping ansetzt??

                            Kommentar

                            • Landwarrier73
                              Senior Member
                              • 21.10.2011
                              • 1698
                              • Joachim
                              • Nähe Kassel

                              #15
                              AW: Das erste Mal Rücken.

                              Zitat von syberbruno Beitrag anzeigen
                              ....Mal ne Frage....wie hoch ist denn die Savety-Höhe, wo ihr den Looping ansetzt??
                              Hi.

                              Hier eine Verallgemeinerung in Form einer Aussage zu treffen ist schwierig. es kommt darauf an, wie gross der Loop sein soll. wichtig ist bei einem loop, dass wenn der Heli über dem Scheitelpunkt ist und wieder nach unten kommt, dass du ihn Rechtzeitig weiter durch den loop hindurchziehst.

                              Das Korrigierst du mit Pitch und Nick. Ziel ist es einen Loop zu Fliegen, der auf der höhe ausläuft, wo du auch angefangen hast.

                              Die Sicherheitshöhe solltest du nach deinem Geschmack wählen. Was bringt es, wenn ich dir sage, flieg den Loop in 10m Höhe an. Was sind 10 m.? Das kann man doch gar nicht abschätzen. Fakt ist du solltest die Lage des Helis noch erkennen, also nicht zu hoch und nicht zu niedrig.

                              Und mit schön Schwung gegen den Wind die ersten Loops Fliegen.

                              Gruss Achim
                              G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                              Helishark1973 - YouTube

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X