Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McHorb
    McHorb

    #1

    Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

    Guten Morgen,
    als stiller Leser habe ich bereits viele gute Tipps hier erfahren, ganz wichtig natürlich die Newbee-Flugübungen. Mittlerweile habe ich das Nasenschweben mit meinem Nine Eagles Solo Pro schon ganz gut drauf und kann mit ausgerichteter Nase zu mir landen, aber genug der Selbstbeweihräucherung

    Meine Frage dreht sich um meinem anderen Heli, einem V200D01. Bei diesem wollte ich die Bodenplatte lösen und habe dazu die Heckstreben vorne abgeschraubt und vier Schrauben der Bodenplatte gelöst. Leider scheint aber die Bodenplatte am Heck noch an anderer Stelle fixiert zu sein. Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Im voraus besten Dank.
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

    Gucken hilft da schon.
    Der Heckschwanz ist nicht nur seitlich mit den je 2 Schrauben gesichert, sondern auch von oben mit je einer links und rechts.
    Ich nehme dabei an, daß Du mit "Bodenplatte" das Akkufach mit Landegestell meinst.
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • McHorb
      McHorb

      #3
      AW: Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

      Ich danke Dir. Gibt es denn zum Ausdrücken des Stiftes des Hauptzahnrades ein geeignetes Werkzeug zu kaufen? Den beiliegenden kleinen Innensechskantschlüssel habe ich beim Versuch des Ausdrückens des Stiftes leider geschrottet.

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

        Dafür war er auch nicht gedacht. Im Normalfall reichen ein Stück aufgebogene Büroklammer und eine Flachzange. Erst probieren, wo sich der Stift eher löst, dann auf der Seite rausdrücken und den Rest ziehen. Geht gewöhnlich eher einfach.
        Mir ist nie klar geworden, warum Walkera da einen abschließenden Stift verbaut hat. Ein etwas längerer wäre deutlich sinnvoller gewesen.
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • Kalaido
          Senior Member
          • 22.07.2011
          • 2013
          • Steven
          • Wildflieger Mannheim

          #5
          AW: Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

          ßbrigens musst du zum Auswechseln des Hauptzahnrades das Akkufach gar nicht demontieren. Einfach den Stift mit einer Büroklammer herauspressen, Die Hauptrotorwelle hochziehen und das Zahnrad kann abgezogen werden.
          Goblin 700
          Goblin 500
          T-Rex 550

          Kommentar

          • McHorb
            McHorb

            #6
            AW: Kurzvorstellung mit Frage zum V200D01

            Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.

            Allerdings scheine ich ein besonders schwergängiges Exemplar erwischt zu haben. Mit einer Büroklammer versuchte ich es zu aller erst, ohne Erfolg. Letztlich lies sich der Stift nur durch vorsichtiges Ausschlagen entfernen.

            Und eindrücken lies sich der neue Stift nach dem Austausch des HZR auch nicht mehr. Selbst ohne Zahnrad bekam ich ihn nicht mehr in die Bohrung der Welle eingeschoben. Ich werde mit einer Reibahle, sobald ich eine passende mein Eigen nenne, die Bohrung vorsichtig erweitern. Vorläufig habe ich mir mit dem kurzen Ende des missbrauchten und schließlich gebrochenen Inbusschlüssels und einem Tropfen Kleber an jedem Ende einen provisorischen Ersatz des Sicherungsstiftes geschaffen.

            Aufgefallen ist mir noch, dass das neue Hauptzahnrad keinen Höhenschlag mehr hat, im Gegensatz zum Originalhauptzahnrad mit etwa 2mm Höhenschlag.

            Kommentar

            Lädt...
            X