bin neu hier, also "hallo" :-)
eigentlich empfand ich hubschraubermodelle immer nur als laut, stinklangweilig und langsam und überhaupt: "die können ja nicht mal fliegen, die schweben ja nur :-)". abgesehen von robert sixt mal 2004 (der mir damals über ne stunde lang nett seinen heli erklärt hatte, und ich gar nicht begreifen konnte, wie solche wahn(un)sinnigen manöver mit nem schrauber möglich sind :-)), schaute ich lieber schnellen flugzeugen zu, fand ich immer attraktiver.
aber die zeiten haben sich wohl geändert, und was ich auf youtube und auch live inzwischen gesehn hab ist echt spektakulär, vor allem sind die schrauber richtig schnell unterwegs :-). und fürn winter fehlte eh schon lange was ...
auf dem aerofly/g4.5 flieg ich schon seit jahren die helis dort aus spass, allerdings nicht regelmässig und natürlich nicht besonders gut, ich kann halt den schrauber oben halten und landen, undn bisschen kurven fliegen, schweben usw., aber das wars schon ...
jetzt möcht ich des ganze richtig gescheit angehen und hab mir den reflex besorgt und nen d-rex 450er pro v2 mit microbeast. fernsteuerung ist ne mx-16hott, viele zusammenhänge versteh ich allerdings noch nicht so ganz. ...
wenn jemand den gleichen heli schon mal gebaut hat und paar ratschläge hat, was man machen und was auf keine fall machen sollte, wär super. ich werd in den nächsten tagen mal anfangen zu bauen. oder aber auch tips zum (ein)fliegen und allgemein zu diesen schrauber-typ, immer her damit :-).
so, für nen erst-post schon genug text :-)
grüsse
Kommentar