Vorstellung und Heliauswahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baba2k
    baba2k

    #1

    Vorstellung und Heliauswahl

    Hallo zusammen,

    bin 22Jahre alt und komme aus Kassel.
    Habe als Kind mit RC Cars und auch Booten zu tun gehabt.
    Helis wurde mir als Kind immer abgeraten. Man musste sie beim
    starten (glaub ich) auch noch werfen, kann das sein?

    Jetzt war ich letzte Woche mit der Freundin im Obi und habe
    diesen kleinen 3 Kanal Falcon-X mitgenommen - ich weiß, Spielzeug.

    Jedenfalls hat mich das Fieber ein wenig gepackt und ich will mir zu Weihnachten
    was anständiges besorgen.

    Ich bin mir nicht so richtig sicher wie bzw womit ich Anfangen soll. Bin ja bis jetzt nur ein paar
    mal den 3 Kanal Koax gefahren.

    Hab da an folgendes gedacht:
    Sender: DX6i Mode2 (brauch ich dazu irgend nen Empfänger oder so? Und ist Mode2 sindvoll? Rechts gasgeben könnte ich glaub nicht)

    Heli (Koax): E-Flite Blade mCX2 (Ich weiß nicht ob mich dieser zu schnell langweilt?)

    oder

    Heli (FP): E-Flite Blade mSR (Kann ich damit auch mal in der Wohunng fliegen? (ca. 70qm) Komischerweise gibts den momentan nirgends zuhause. Kann es sein das ein mSR X rauskommt? Wenn ja, kommt der noch vor weihnachten?

    Gibt es vielleicht noch ganz andere alternativen?
    Kennt wer gute/günstige Bezugsquellen im Internet oder Kassel?
    Sorry für die vielen Fragen!

    Mfg Basti
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Vorstellung und Heliauswahl

    Moin,

    und viel Spaß hier im Forum, was du nun für dich auswählst bleibt dir überlassen.

    Aber ein kann ich dir empfehlen, benutze hier doch einfach mal die Suchfunktion, da wirst du die nächsten Tage etwas zu lesen haben.

    Ein Koax wird sicher sehr schnell sehr langweilig zumal man auch eigentlich nur im Haus oder in einer Halle damit fliegen kann.

    Du könntest dich aber auch mal mit dem Mini Titan E325 von Thunder Tiger beschäftigen, der fliegt sehr gut, die Ersatzteile sind gut und günstig zu bekommen.

    Und informiere dich mal ob ein Verein in deiner Nähe ist, aber in Kassel und Umgebung gibt es sehr viele Helipiloten

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • W.WEBER
      Member
      • 04.05.2010
      • 348
      • Wolfgang
      • Duisburg

      #3
      AW: Vorstellung und Heliauswahl

      Hallo Basti,

      gehen beide in der Wohnung gut. Der mSR kann aber schnell werden. Ich habe gliech mit einem Single-Rotor (FP) begonnen.

      Voteil: Man lernt gleich ihre Eigenarten kennen (Driftet beim Starten nach links ab - bei im Uhrzeigersinn drehedem Rotor) und auszusteuern.

      Tip: Zunächst nicht versuchen, langsam abzuheben sondern gleich ein bisschen mehr Gas geben. Und nicht im Bodeneffekt rumgurken sondern etwas höher steigen (ab ca. 0,5m). Da fliegt es sich gleich deutlich ruhiger.

      Und keine Angst, gerade die Eflite mCX, mSR vertragen eine ganze Menge. Die sind auf Grund des geringen Gewichts nicht gleich beim Crash kaputt. Am Anfang am besten in kritischen Situationen sofort das Gas raus nehmen. Dann passiert den kleinen in der Regel nichts. Das muss man sich nur beim Umstieg auf einen CP-Heli später wieder abgewöhnen.

      Viel Erfolg

      Wolfgang

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Vorstellung und Heliauswahl

        @baba2k: Ob es beim Probieren unbedingt gleich die Dx6i sein muß, würde ich offen lassen. Mit der RTF-Kinderfunke fliegen die E-flite-Minis auch ganz ordentlich.
        Mode 2 ist Gas links, das machen mehr als 50 % aller Helipiloten so. Empfänger brauchst Du bei den Kleinen keine separaten, die haben den auf ihrer 5in1 mit verbaut. Einfach binden und los gehts.
        Mit dem mSR kannst Du problemlos auch in kleineren Räumen fliegen. Wichtig ist zu wissen - wenn irgendwas falsch läuft, sofort Gas weg. Dann halten die allerhand aus. Derzeit gibt es nur wenige in Shops, aber dafür genug Gebrauchte in der Bucht. Die tun es meistens auch, paar neue Lipos dazu und Du kannst Dich ausprobieren.
        Wann der mSRX kommt, weiß keiner genau. Er wird (denke ich) gut sein, ob er für alle den mSR ersetzt, weiß ich nicht. FBL fliegt sich schon etwas anspruchsvoller als ein Bell-Kopf (sehr eigenstabil).
        Alternativen sind Nine Eagles Solo Pro (am besten V2), Walkera CB 100 oder (etwas größer) 4#6Bell. Den TRex 100 kannst Du derzeit vergessen, das war keine Glanztat von Align.
        Wegen Bezugsquellen gibts Tante Google.
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • Landwirt
          Landwirt

          #5
          AW: Vorstellung und Heliauswahl

          Hallo Basti ,
          parallel oder eher bissl vor FP Heli sollte man sich auch mal über einen Simulator gedanken machen .
          gruss Timo

          Kommentar

          • baba2k
            baba2k

            #6
            AW: Vorstellung und Heliauswahl

            Danke für die vielen Antworten!
            Ich war heute in einem Fachgeschäft. Leider gibt es den mSR nirgends mehr in Kassel zu kaufen. Ich glaube mit dem Coax bin ich schnell gelangweilt.
            Die dx6i solls aufjedenfall werden, allein weil ich dann wenn ich mal nen neuen kaufe ihn auch damit fliegen kann.

            Ist ein Sim wirklich nötig für den mSR? Habe mir das Kabel bei ebay bestellt für den dx6i.
            Welcher Sim ist geeignet für den mSR?

            Gruß Basti

            P.S.: Kann mir irgendwer eine Bezugsquelle nennen wo es ihn noch zu kaufen gibt?
            In der Bucht finde ich garnicht so viel..
            Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2011, 16:03.

            Kommentar

            • baba2k
              baba2k

              #7
              AW: Vorstellung und Heliauswahl

              Eine Frage hätte ich noch, ich hab einen einzigen Shop gefunden der ihn noch lieferbar hat für 100€ als BNF. Gibts eigentlich noch Ersatzteile dafür die nächste Zeit?
              Welche Ersatzteile sollte ich gleich mitbestellen?

              Mfg Basti

              Kommentar

              • Landwirt
                Landwirt

                #8
                AW: Vorstellung und Heliauswahl

                Naja ich dachte ich werfe das mit dem Sim mal mit in denn Raum bei einem Neueinsteiger . Du must natürlich selbst entscheiden ob du das Geld für soetwas ausgeben möchtest .
                Er hilft jedenfalls die Hand-Augenkoordination zu schulen und wenn man mal mehr macht als nur schweben würde ich schon sagen das man da ruhig ein paar Euro in die Richtung anlegen kann .
                Nach sim einfach mal die Sufu auf RC-Heli benutzen , bevor wieder jeder denn besten hier empfiehlt .
                gruss Timo

                Kommentar

                • Lupusprimus
                  heli-scale-quality
                  Hersteller
                  • 23.11.2009
                  • 2135
                  • Bernd
                  • Chemnitz

                  #9
                  AW: Vorstellung und Heliauswahl

                  @baba2k: Wenn Du die Grundregel beherzigst - Gas sofort aus, wenn es Probleme gibt - wirst Du kaum was brauchen. Bestell Dir noch paar Akkus dazu, 5 sollten erst mal reichen.
                  Ersatzteile gibt es und wird es bestimmt weiter geben - das Geschäft lassen sich die Händler nicht entgehen. Und viele Teile des mSRX werden gleich oder ähnlich sein. Ich glaube auch, daß der mSR dann weiter produziert wird. Die haben bloß derzeit die Produktionskapazitäten auf die Neuen umgestellt.
                  Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                  Kommentar

                  • Landwarrier73
                    Senior Member
                    • 21.10.2011
                    • 1698
                    • Joachim
                    • Nähe Kassel

                    #10
                    AW: Vorstellung und Heliauswahl

                    Hi ich komme auch aus dem raum kassel. Um genau zu sein baunatal. Hier in Grossenritte gibt es einen sehr grossen gutsortierten fachhaendler.
                    Modellbau Jasper.

                    Schau dich mal da um. Grosse Auswahl an einstiegshelis und gut aufgestellt, was es erstzteile anbetrifft. Preise sind haeufig auf internetniveau.

                    Gruss achim.
                    G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                    Helishark1973 - YouTube

                    Kommentar

                    • castors heli
                      castors heli

                      #11
                      Hi auch von mir.

                      Ich bin selbst ein Rookie und habe mit einem Walkera FP begonnen. 4-Kanal um die Funktionen zu beherrschen. Hab mir jetzt auch eine DX6i geholt und dazu den Heli-X Sim.

                      Ich bin damit sehr zufrieden und war erstaunt wie sinnvoll ein Simulator zu Beginn für einen CP ist!

                      Ich denke ich hätte viel viel unnötiges Geld in den Bach geworfen bis ich es kapiert hätte. Denn ein "echter" Heli reagiert VIEL agiler als mein kleiner damals.

                      Also der Tipp mit dem Sim kommt auch von mir. Und Spass macht Simulator fliegen auch

                      Have fun im Forum ! Gibt hier echt viel Lesestoff !

                      lg Markus

                      Kommentar

                      • stefansth
                        Member
                        • 19.11.2011
                        • 662
                        • Stefan

                        #12
                        AW: Vorstellung und Heliauswahl

                        Hallo,

                        ich bin auch noch Anfänger und vor ca. 3 Monaten habe ich mir den ersten Koax Heli gekauft. Danach habe ich mir den Phönix Sim gekauft und in meiner Freizeit jede Menge mit dem Sim geübt. Mir hat das sehr viel gebracht und mir eine Menge Geld gespart.

                        Ich kann auch nur das empfehlen...aber Vorsicht ----> Suchtgefahr!!

                        Viele Grüße

                        Stefan

                        ....denk dran, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

                        Kommentar

                        • baba2k
                          baba2k

                          #13
                          AW: Vorstellung und Heliauswahl

                          Hallo,

                          danke für die vielen Antworten.
                          Bei Jasper in Baunatal war ich früher auch immer, wegen den Autos und Booten, muss ich
                          unbedingt mal wieder hin! Cool, dass es auch ein paar Heli Piloten hier in Kassel gibt!.
                          Bekomme den mSR günstig neu, dazu eine DX6i und einen Phoenix v3 Sim, 5 Akkus und noch ein paar kleine Ersatzteile, dann sollte ich für den Anfang gut ausgerüstet sein?

                          Würde gerne dann erstmal bis Weihnachten mit dem Phoenix üben und dann erst den mSR fliegen. Geht das überhaupt, kenne ja die Einstellungen garnicht!? Habe schonmal ein bissel die Suchfunktion benutzt bin aber etwas überfordert mit den geposteten Einstellungen. Würde gerne erstmal mit Durable? fliegen, also weniger Leistung. Kann ich das dann auch irgendwie am Sim einstellen? Morgen kommt der Sim, hoffe da steht ein bisschen was in der Anleitung zu.

                          Gruß Basti

                          Kommentar

                          • however
                            however

                            #14
                            AW: Vorstellung und Heliauswahl

                            Den Simulator wirst du nicht 1:1 so einstellen können, aber er erleichtert die Sache ungemein und du kannst die grundlegenden Steuerbefehle üben oder mit anderen Helis experimentieren.
                            Nur um mal vorzubeugen...für den Phönix brauchst du im Sender einen Profil mit 1 Servo 90° dann klappt das.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X