Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reddox
    reddox

    #1

    Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

    Hi, Ich als neuer stell mich hier direkt mal vor - kurz bevor ich euch mit meinen Fragen quäle.

    Mein Name ist Philipp, 25 Jahre jung, und wohne hier im schönen Schwarzwald (und komme ursprünglich aus dem noch schönerem Dresden ;-)).
    Ich bin bereits vor vielen Jahren mit Modellflug in Kontakt gekommen (damals Fläche und mangels finanzieller Mittel nie ernsthaft durchgeführt - doch ständig fasziniert). Nun hatte ich mit einem Zeitschriften-Abo plötzlich zugriff auf einen Mini-Koax - und es kam wie es kommen musste: Ich hatte das dringende Bedürfnis mehr zu investieren.

    Also bin ich nun Besitzer eines Blade mCP X v2 und einer DX6i :-) Tja...nun hat das gute Teil schon einige Federn gelassen, aber nix was sich nicht reparieren ließ. Aber eins hab ich gemerkt: Ich hab mich doch arg überschätzt direkt mit einem CP anfangen zu wollen (und das auch noch indoor) - um Folgekosten zu verringern folgte also direkt Heli-X und mein mCP X hat erstmal Pause, bis mich mein Können am Sim überzeugt.

    Nun zu meiner ersten Frage:
    Möglicherweise ein leidiges Thema - mSR vs mCP X - aber lest zuende - das hier ist neu ;-)

    Der kommende mSR X wird als Einsteigerheli beworben, der mCP X soll für Fortgeschrittene sein. Nun sind beide FBL und der einzige Unterschied der nun zwischen FP und CP bleibt, ist die Pitchvarianz (da es keine Paddelstangen mehr gibt, ist der Winkel zum Hauptrotor hinfällig)

    Nun stellt sich mir die Frage ob ich, wenn ich in der DX6i die Pitchkurve auf eine waagerechte Gerade einstelle ein Flugverhalten ähnlich dem mSR X erhalten kann (theoretisch...ich weiss das er noch nicht verfügbar ist). Mit dieser Theorie müsste es doch möglich sein den mCP X so zu zähmen, dass daraus ein Einsteigerheli wird. Oder übersehe ich hier einen wichtigen Punkt?

    Philipp
  • Lucky Luke
    Lucky Luke

    #2
    AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

    zum ersten das Flügelprofil und die dadurch höhere benötigte Drehzahl gegenüber eines FP.
    mehr drehzahl=hibbeliger....

    Kommentar

    • Hexahydrat
      Senior Member
      • 17.02.2011
      • 1008
      • Fritz
      • Lanzendorf bei Wien

      #3
      AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

      Der M cpx war auch vor einigen Monaten als ich kompletter Anfänger ohne Erfahrung war, ein einfach zu fliegender Anfänger Heli, mit etwas üben am, Simulator Phoenix, war das fliegen kein Problem. Allerdings nicht in einer Wohnung sondern auf einer Wiese wo ich auch Platz hatte.
      Ich verstehe sowie so nie, warum eine Anfänger einen lahmen Heli fliegen möchte, mir war die Expo Einstellung LO (RATE/HI/LO) auf der Dx4e viel zu lahm, wenn ich falsch knüpple muss ich schnell wieder gegen knüppeln können, bei Einstellung LO war das viel zu langsam.

      Wenn du ja e mit einer DX6i fliegst kannst doch jederzeit den Servo Weg begrenzen, wenn er dir zufiel Pitch hat und Expo drauf geben um die Steuerung in um die Küppel Mitte lahmer zu machen. Oder eben eine für dich geeignete Pitch Kurve einstellen. Ich kenne die DX6i nicht da ich Futaba fliege aber die muss das genau so können.

      Die Pitchkurve auf eine waagerechte Gerade einstellen ....überlege mal dann wird der Heli zum AUTO, willst du fliegen oder fahren.

      ßbe mit dem Simulator und geh auf eine Wiese fliegen, dann klappt das sofort.

      mfg Fritz
      Zuletzt geändert von Hexahydrat; 06.12.2011, 16:21.
      Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

      Kommentar

      • reddox
        reddox

        #4
        AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

        Hehe, ich wollte mir schon ne vernünftige Gaskurve drüberlegen (FP halt) ;-)

        Draussen flieg fällt erstmal aus, der Winter hat sich heute zurückgemeldet - aber im Sim ist immer schönster Sonnenschein.
        Mein Problem ist halt: Erst trau ich mich nicht vom Boden weg - und wenn ich dann doch mal beherzt in den Knüppel greife gibt es plötzlich 3 andere Achsen die meine Aufmerksamkeit fordern - oder kurz: die Hölle bricht los...

        Ich denke mal Sim ist Pflicht - und irgendwie repariert sich da alles von alleine - SUPER Da übe ich erstmal meine Reflexe - und mal schauen - entweder ist bis dahin wieder Rausgehwetter oder ich schrotte Ihn indoor solange bis sich entsprechende Geduld zum auf besseres Wetter warten eingestellt hat ;-)

        Kommentar

        • Spider
          Spider

          #5
          AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

          Genau setz dich vor den Sim und trainiere die Steuerbefele und Du wirst sehen
          die 3 Achsen verlieren ganz schnell ihren schrecken.

          Kommentar

          • BAPT
            Member
            • 23.06.2010
            • 967
            • Norbert

            #6
            AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

            Der mCPX mit einer DX6i und einem Sim ist nach neuesten Erkenntnissen der jüngeren Anfänger das ideale Gespann für einen Einstieg.

            Die alten krorrigen Heliflieger sind doch Weicheier und empfehlen langweilige Koaxmodelle oder den flügellahmen mSR.

            Was macht schon so ein Absturz. Etwas fun muß doch sein, das bringt Action.
            Die Alten haben nur Angst um ihren Flachbildschirm und ihr eiche-rustikal Mobiliar und so ein kleiner Krazer am Arm von einem Rotorblättchen bringt doch nicht gleich um.

            Ihr seit auf dem richtigen Weg. Respekt!

            Ich würde auch nicht an der Pitchkurve herumfummeln. Lass das Ding ordentlich scharf, das sind die Großen
            nur noch ein Spaziergang.
            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

            Kommentar

            • Cneff
              Member
              • 10.11.2010
              • 159
              • Peter
              • MFC Gernsheim

              #7
              Zitat von Spider Beitrag anzeigen
              Genau setz dich vor den Sim und trainiere die Steuerbefele und Du wirst sehen
              die 3 Achsen verlieren ganz schnell ihren schrecken.
              genau so.... eventuell noch ein paar Flugeinheiten bei einer Modellflugschule buchen und Du bringst Dich und andere nicht in Gefahr.
              Nebeneffekt: Du sparst Zeit und Geld.
              Hör nicht auf die jungen Wilden ;-)
              TREX-500 FBL und TREX-600 Paddel. WIICopter/ParisV2.

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #8
                AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

                Mal wieder ein Thread titel den man nie wieder findet...

                Und hoer erst mal auf gar keinen..
                Geh mal zum Verein und guck ob die Nasen nett sind..
                Wenn ja, mach was die machen..
                Ansonsten nur kaufen was man sofort nochmal kaufen kann.
                Also wenn du Dir zwei 700er leisten kannst, vergiss das ganze microzeugs...alles nur Placebos
                Ich hab heute nach gefühlten 25 Ersatzteilen meinen mCPX im Park, bei Wind aus dem Looping auf den Rücken gedreht, da so 10 Sekunden gehalten und dann sauber wieder gewendet..
                Stolz wie Oskar !!
                6 Wochen Wohnzimmer und Sim.
                Naja..und nen Blade 400 nebenher vernichtet
                Aber herzlich willkommen bei der Wahnsinnigen..macht schon einen Heidenspaß, egal wie groß, passen muss er.
                ...
                "Thats what she said..."

                Kommentar

                • reddox
                  reddox

                  #9
                  AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

                  Danke für die positiven Zusprüche

                  Stimmt...im Rückblick hätte ich einen besseren Titel wählen können...

                  Das mit den 2 700ern spar ich mir erstmal...für den Anfang ist es wohl besser einen Heli zu haben der nur runterfällt und nicht gleich abstürzt

                  Nun werde ich erstmal meine Funke weiter am Sim quälen - ohne irgendwelche hässlichen Folgen befürchten zu müssen - und das Geld was ich mir jetzt für einen mSR spare kann ich in Ersatzteile investieren

                  Kommentar

                  • Andrea
                    Andrea

                    #10
                    AW: Mal wieder ein neuer - direkt mit Frage

                    Hallo Philipp,

                    ich hab mit dem uralten FMS-Flugmodellsimulatur Schweben geübt.

                    Das erste mal mit einem 500g Heli auf der Wiese war ganz anders.

                    Bei jeder leichten Boe hat der Hubi plötzlich mehr Leistung und macht einen Luftsprung.
                    Ist die Boe durchgezogen fällt der Hubi wieder in seinen eigenen Abwind rein und Du brauchst mehr Gas.

                    Die Gashand muss das automatisch können ohne beim Grosshirn nachzufragen .
                    Ich habe im Sim dann Wind mit Boeen eingestellt.
                    So kann man die Gashand gut trainieren.

                    Viel Spass beim Spinnweben in den Ecken entfernen .

                    Gruss Andi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X