Spielzeugheli fliegt rückwärts, was tun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ibni
    Member
    • 07.02.2011
    • 120
    • Klaus-Dieter
    • Mühldorf am Inn

    #16
    AW: Spielzeugheli fliegt rückwärts, was tun?

    Zitat von shred Beitrag anzeigen
    Keine Sorge... Ich weiß, dass da noch Welten zwischen liegen. Ein größeres Modell kommt erst, wenn ich diesen Heli mit verbundenen Augen durch die Wohnung fliegen und dann auf einem Bierdeckel landen kann.
    Also ich habe auch vor einem Jahr mit einem kleinen Koax angefangen.
    Der Suchtfaktor ist einfach enorm . In einem Jahr habe ich mir dann zwei FP's und drei CP's geleistet - Und selbst die FPs sind Welten zum Koax. Die CPs erst recht - aber es macht einfach einen SAUSPASS


    T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

    Kommentar

    • sandokan
      sandokan

      #17
      AW: Spielzeugheli fliegt rückwärts, was tun?

      Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
      mach ihn vorne mit ein paar Münzen schwerer dann sollte es klappen, scheint als stimmt dein Schwerpunkt nicht.
      Das halte ich auch für eine sinnvolle Option.

      Zitat von gleching Beitrag anzeigen
      Wenn das Teil nicht gescheit fliegt: Ab zu dem Geschäft, wo Du ihn gekauft hast und umtauschen. Am Besten den neuen Heli direkt im Laden ausprobieren, ob er gescheit fliegt. Wenn auch der 2. Heli das nicht tut: Wandelung, d.h. Kohle zurück.
      Auch das wäre zu überlegen. Obwohl ich annehme, dass Dein Heli eher in die Kategorie "Mitbringsel" fällt, muss man schon fordern, dass er wenigstens so gut fliegt, wie vorgesehen.

      Zitat von gleching Beitrag anzeigen
      Nur so erreicht man, dass die Chinesen, wo das Zeug meist produziert wird, langsam ´mal Qualität liefern.
      Das Einzige, was sie m.E. voll draufhaben: Abkupfern und Arbeiter unter (für unsere Maßstäbe) menschenverachtenden Bedingungen beschäftigen.
      Wir sind an dieser Entwicklung aber nicht ganz unschuldig: Die Mehrzahl von uns will das "Almost ready to destroy"-Spielzeug zum Dumpingpreis haben.
      Diese Schärfe im Ton ist völlig unnötig und führt den Thread möglicherweise ganz schnell in eine falsche Richtung. Das war hier nicht das Thema.

      Zitat von shred Beitrag anzeigen
      Keine Sorge... Ich weiß, dass da noch Welten zwischen liegen. Ein größeres Modell kommt erst, wenn ich diesen Heli mit verbundenen Augen durch die Wohnung fliegen und dann auf einem Bierdeckel landen kann.
      Das wird vermutlich nicht klappen. Teure, qualitativ hochwertige Helis, lassen sich präziser Steuern. Dein Kauf wird Dir (hoffentlich) ein paar Tage oder Wochen Spass machen, und dann kaufst Du Dir einen FP-Heli und steigst ins Hobby ein. Warum auch nicht. Mein erster war ein Silverlit IR-Heli, der mir ca. 3 Wochen lang einen Riesenspass gemacht hat. Danach kam ein FP und dann ging es weiter. Ich bereue nichts

      Zitat von markus.gruen Beitrag anzeigen
      Hey,
      für mein Dafürhalten nicht zielführend: ein 30 EUR HeLi fliegt nie auch nur annähernd so gut, dass man ein Talent erkennen kann oder nicht. Man ärgert sich nur, dass "diese Helis beschissen fliegen, dauernd kaputt sind und das Hobby deswegen Quatsch ist". Anfixen mit einem mCX ist da wesentlich sinnvoller, weil der Heli exakt das macht was man von ihm will...
      M
      So sehe ich da auch.


      Martin

      Kommentar

      • dingo
        dingo

        #18
        AW: Spielzeugheli fliegt rückwärts, was tun?

        Nur leider nützt dir dein Flugkönnen mti diesem Heli für einen größeren eigentlich nichts. Im Gegenteil, ich muss den Anfängern erst immer ihre Koax Steuergewohnheiten abgewöhnen wenn sie einen richtigen Heli fliegen.
        Das mag für einige Piloten zutreffen, hat aber auch eine andere Seite: Wir haben bei unseren Anfängern, die ohne viel Sim und ohne Hilfe selbst lernen wollen, immer festgestellt, dass das Training auf einem etwas beweglicheren 4-Kanal Koax ohne jedes Risiko und dennoch recht wirksam ist. Die Steuerbewegungen sind prinzipiell identisch zum SR, und können gut eingeübt werden (zum Beispiel perfektes Naseschweben lernt man mit dem Koax schnell).

        Nur den Talentierten empfehlen wir direkt den mSR (oder eventuell demnächst den mSRX), und nur absolute ßberflieger oder Sim-Dauernutzer sollten gleich einen mCPX oder großen Heli verwenden.

        Gruß, Peter
        Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2011, 14:45.

        Kommentar

        Lädt...
        X