Ein neuer Einsteiger :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raetzer
    raetzer

    #1

    Ein neuer Einsteiger :)

    Hi alle beisammen

    Wollte mich nun auch mal vorstellen, nachdem ich schon 3-4 posts geschrieben habe. Ich bin 17 Jahre alt (wohl einer der jüngsten hier ), und komme aus dem grünen Herz Deutschlands, sprich Thüringen, einem kleinen Ort nahezu mitten im Thüringer Wald.
    Bei mir begann die Sache auch mit einem 3 Channel IR Heli und seit dem bin ich rundum gepackt. An dem IR Heli wurde so lange gebastelt, bis er nicht mehr gescheit flog, dann kamm ein erster 4 Channel FP Heli ins Haus. Ein kleines chinesisches Modell, ein MSR clone kann man sagen (Xieda 9958).

    Jetzt zu meiner Frage.

    Da ich mit meinem 17 Jahren budgetmäßig ja doch etwas beschränkt bin hab wollte ich mal fragen was ihr von meinem "Heli-fliegen-lernen-Plan" so haltet. Weihnachten soll eine DX6i mit MSR X ran, nebenbei ein Simulator (Heli-X ist mir sympathisch *g*). Dann so anfang Februar, wenn der MSR X langsam langweilig wird und schon die eine oder andere Reparatur hinter sich hat, ein kleiner MCPX V2. Der wird dann ein bisschen geflogen, bis zum aufstieg (wenn das Geld da ist) in die 450er Klasse.

    Meint ihr das macht so Sinn?


    MfG

    raetzer
  • Hallodrius
    Senior Member
    • 07.10.2011
    • 1327
    • Anselm
    • Wiesbaden

    #2
    AW: Ein neuer Einsteiger

    japp
    Devo 8s / DX6i
    Blade 300x / MQX / NQX
    Protos 500 / MiniProtos

    Kommentar

    • Pascal
      Gast
      • 14.07.2010
      • 2442
      • p

      #3
      AW: Ein neuer Einsteiger

      Ich würd den MSR X weg lassen uns nen Phoenix Sim + MCPX kaufen !

      Kommentar

      • raetzer
        raetzer

        #4
        AW: Ein neuer Einsteiger

        Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
        Ich würd den MSR X weg lassen uns nen Phoenix Sim + MCPX kaufen !
        Naja der MCPX ist ja (gerade am Anfang) drinnen nur schwer zu kontrollieren. Hab zwar ein 25m² Zimmer (frei zum fliegen zw. 15-20), aber für drinnen denke ich ist der MSR X (gerade für den Anfang) vielleicht doch eher besser?

        Kommentar

        • Pascal
          Gast
          • 14.07.2010
          • 2442
          • p

          #5
          AW: Ein neuer Einsteiger

          Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
          Naja der MCPX ist ja (gerade am Anfang) drinnen nur schwer zu kontrollieren.
          Richtig, dafür den Phoenix Sim kaufen von dem Geld. Dann trainierst du dort bis du blau wirst und dann klappt das mit dem MCPX auf der Wiese(!) hinterm Haus. Dort ist er dann auch nicht kaputt zu kriegen

          Kommentar

          • raetzer
            raetzer

            #6
            AW: Ein neuer Einsteiger

            Die Wiese (3 an der Zahl, haben nen seeeehr großen Garten) ist direkt VOR dem Haus
            Leider sehr viele Bäume aber naja...Und du würdest Phönix vor Heli-X ziehen?

            Kommentar

            • Pietbaer
              Senior Member
              • 25.05.2010
              • 2935
              • Peter
              • Eppstein ( Bremthal )

              #7
              AW: Ein neuer Einsteiger

              Heli-X ist Ok hab ich auch völligst ausreichend um zu üben.

              Einer aus der Heimat na das ist doch mal gut. Woher genau wenn man fragen darf.
              Komme eigentlich aus Arnstadt.

              Viel Spaß noch bei dem Schönen Hobby und herzlich Willkommen hier im Forum.

              Gruß Peter
              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
              Compass Atom 500
              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

              Kommentar

              • raetzer
                raetzer

                #8
                AW: Ein neuer Einsteiger

                Saalfeld heisst das Nest

                Kommentar

                • Pascal
                  Gast
                  • 14.07.2010
                  • 2442
                  • p

                  #9
                  AW: Ein neuer Einsteiger

                  Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
                  Die Wiese (3 an der Zahl, haben nen seeeehr großen Garten) ist direkt VOR dem Haus
                  Leider sehr viele Bäume aber naja...Und du würdest Phönix vor Heli-X ziehen?
                  Also ich hab den Phoenixsim und bin mit ihm "weit" gekommen.
                  Ich fand den Heli-x nicht so pralle aber das ist alles eine Glaubensfrage.

                  Kommentar

                  • sandokan
                    sandokan

                    #10
                    AW: Ein neuer Einsteiger

                    Ich halte Deinen Plan für gut.

                    M.

                    Kommentar

                    • Martin S
                      Member
                      • 16.01.2011
                      • 389
                      • Martin
                      • Tiroler Unterland

                      #11
                      AW: Ein neuer Einsteiger

                      Da das Geld doch eine Rolle spielt - und du schon einen mSR-artigen Heli hast, würde ich den weiterfliegen und gleich zu mCP-X oder 450er greifen.
                      Der Lerneffekt eines mSR ist super, wenn man sonst noch keinen Heli geflogen ist (außer Spielzeug) - aber da du das vermutlich schon kannst...
                      ...wage den Schritt zum 'Echten'.

                      Wenn du Geduld aufbringen kannst und nicht alles auf einmal können musst, dann fällt auch ein CP-Heli nicht von selbst vom Himmel. Und wenn es der mCP-X ist, dann macht es meist nicht viel aus.

                      Der Simulator ist in jedem Fall eine weise Entscheidung. Da geht es um die Automatisierung der Knüppelbewegung und ich denke, dass man das mit jedem Sim lernen kann. Ganz genau wie in der Wirklichkeit fühlt sich kein Simulator an.

                      Gruß
                      Martin, der den Weg 'Spielzeug -> mSR -> 550er' gewählt hat
                      [FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]

                      Kommentar

                      • Hub_Schrauber
                        Hub_Schrauber

                        #12
                        AW: Ein neuer Einsteiger

                        Hallo,

                        ich bin selbst erst seit ca. 4 Wochen dabei und hab es ähnlich gemacht. Erstmal Sim (Phoenix) und die dx6i, dann mSR und mCPX bestellt. Der mSR war sehr schnell langweilig, ihn benutze ich zum üben von Nasenschweben und Rundflug im (recht großen) Wohnzimmer. Der mCPX hat schon einige Bruchlandungen im Wohnzimmer hinter sich, macht aber immer mehr Spass weil er so fordernd ist. Mit ihm geht's inzwischen im Wohnzimmer vor und zurück (Flugstrecke 7m), Seitwärtsschweben und Landungen auf Bierdeckeln üben.

                        Mein Fazit bisher: Mit ausreichend Sim Training (bei mir ca. 1 Std. täglich), zahmen Einstellungen an der Funke und vorsichtiger Herangehensweise kann man sich den mSR sparen und sofort zum mCPX greifen. Am besten natürlich auf der Wiese, zumindest für die ersten Flüge um erstmal ein Gefühl für das Fluggerät zu bekommen.

                        Kommentar

                        • Klauro
                          Klauro

                          #13
                          AW: Ein neuer Einsteiger

                          Hallo,
                          sei willkommen!

                          An sich ist deine langfristige Planung schon korrekt.
                          ßber die Notwendigkeit eines mSR-artigen Modells gibt es unterschiedliche Meinungen, die du hier oft liest.
                          Imho stellt er keineswegs einen Fehler dar , jedoch kann er übersprungen werden. Du sprachst ja das liebe Geld an. Nach ordentlichem Training am Sim lässt sich auch mit einem zahm eingestellten mCPX draussen beginnen. Auf Rasen verzeiht der schon einiges. In der Wohnung ist ein Einstieg damit nicht zu empfehlen. Da bleibt dem ßngeübtem nur ein mSR - mit dem Vorteil, dass man wetterungebunden die Grundfertigkeiten üben kann - welcher jedoch längerfristig, mit gestiegenem Können, nicht mehr fordernd genug werden könnte.

                          Kommentar

                          • Bundesbulf
                            Senior Member
                            • 23.05.2011
                            • 4109
                            • Ulf
                            • Taunus, Rhein-Main und so...

                            #14
                            AW: Ein neuer Einsteiger

                            Moin,
                            erstmal willkommen. Generell spricht nichts gegen Deine Planung. Eine andere Möglichkeit - wenn Du im Winter "real" drinnen mit begrenztem Platz fliegen möchtest - wäre der besagte msr x (für den Spaß am "richtig" fliegen) und parallel der Sim zum erlernen eines CP's - Heli X ist da durchaus ausreichend, der Phoenix macht mir etwas mehr Spaß wegen der besseren Grafik.

                            Im Frühjahr - bis dahin sind es noch min. 3 Monate Sim-Training - wärst Du m.E. eigentlich schon so weit den mcpx zu "überspringen" und mit einem 450er CP loszulegen. Ob Rex, Miniprotos, Blade, etc. wäre dann eine reine Geschmacks-/Budgetfrage.

                            Kommentar

                            • BAPT
                              Member
                              • 23.06.2010
                              • 967
                              • Norbert

                              #15
                              AW: Ein neuer Einsteiger

                              Ich bin etwas darüber irritiert, in welche Richtung sich die Empfehlungen für einen Anfänger im laufe der letzten 18 Monate entwickelt haben. War es vor 1 1/2 Jahr noch ein mCX als ideales Einsteigermodell und den mSR als Nachfolger, so wollen die Meisten mittlerweile sogar den mSR o.ß. direkt überspringen und in den CP-Bereich gehen.

                              War ich vor 18 Monaten dööfer als die heute oder wächst eine Schar von Ausnahmetalenten heran.

                              Man traut sich kaum noch den mSR überhaupt zu erwähnen. mSR X ist sowieso schon angesagt bzw. nach neuesten Erkenntnissen nach kurzer Zeit langweilig.

                              Mich würde mal interessieren was die coolen mCPX-Einsteiger als Fliegen bezeichnen. Das Schweben auf der Stelle? Hecktisches hin und her, Vorwärts und Rückwärtsgezappel in der Wohnung?

                              Von ständigen Abstürzen und Reparaturen ließt man ja auch häufig. Aber macht nichts. Der mCPX kann das ab und Reparaturen kosten nur wenige Euros.

                              Das ist fast wie Playstation spielen und hat mit Hubschraubermodellsport nichts zu tun (das is nur meine persönliche Meinung). Das ist reine Funfliegrei ohne sonderlichen Tiefgang.

                              Aber sei es drum. Ich habe etwas gelernt und sage danke dafür.
                              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X