kds 450 S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robocob
    Robocob

    #1

    kds 450 S

    Kds 450 S
    Hallo, ich habe am Wochenende bei Ebay einen KDS 450 S (ohne Empfänger und Sender) mit Alurotorkopf ersteigert. Lt. Angaben nagelneu, sieht auch wirklich aus als wenn er noch nicht in Betrieb gewesen wärê. Bin seit Jahren Flächenflieger, ausser einem Koax auch noch keine Erfahrung mit Helis. Würde jetzt mal schön langsam beginnen wollen. Ich weiß es gibt viele Meinungen mit welchem Modell man beginnen soll.

    Ich besitze eine MX 16S und hier beginnen jetzt meine ersten Probleme. Wie stelle ich die Funke auf den Heli ein. Welches Servo + Regler gehören an welchen Steckplatz im Empfänger? Rotor rechts oder links drehend? Wenn man auf die linke Seite des Helis schaut, wie muß sich der Heckrotor drehen -> im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. Fragen über Fragen.
    Ich bin bei keinem Verein und kenne auch niemanden der einen Heli fliegt.
    Vielleicht fliegt ja von Euch auch einen mit einer MX 16S und könnte mir Schritt für Schritt die Einstellungen erklären.

    Wäre echt super.
  • Eco-Royal
    Gesperrt
    • 04.04.2011
    • 1595
    • Aaron
    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

    #2
    AW: kds 450 S

    Also heckrotor von linker heli seite betrachtet mit der Uhr drehen, ausser der TDR der dreht gengen den uhrzeigersinn.

    wie die servos in den empfänger kommen steht in der anleitung von grauper, aber so ausm kopf sage ich folgendes.
    kanalplatz 1: ´Pitchservo/Rollservo
    2: Rollservo
    3: Nickservo
    4: Heckservo
    5: Frei
    6: Regler
    7: Heckempfindlichkeit
    8: Frei
    Vorausgesetzt du hast nen 8Kanal empfänger, aber der ist glaube ich bei der 16er Standard.

    Kommentar

    • Robocob
      Robocob

      #3
      AW: kds 450 S

      Super Danke, nur welches Servo von den dreien im Rumpf ist welches?

      Gruß Klaus

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #4
        AW: kds 450 S

        Mal in die Anleitung geschaut? Da steht das auch drin

        Hinteres Servo ist das Nick, Vorne links(wenn du von vorne auf den Heli schaust) ist pitch und dann rechts ist das Rollservo
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Robocob
          Robocob

          #5
          AW: kds 450 S

          Ich habe in die Anleitung geschaut, steht bei mir nichts drin.
          Ich habe Vorne beim Akku ein Servo und hinten beim Gyro jeweils rechts + links ein Servo. Wenn ich jetzt von Vorne auf den Heli schaue welches Servo ist dann welches?

          Gruß Klaus

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #6
            AW: kds 450 S

            Such mal in google nach "kds 450s anleitung" dann findest du die Anleitung ohne weiteres, die Positionen stehen dann auf Seite 18.

            Sorry hab da was vertauscht mit den Servopositionen. Das Servo vorne ist das Nickservo, dann das hintere linke das roll und dann rechts das pitchservo.
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • Siggi
              Member
              • 16.01.2011
              • 465
              • Siegfried
              • Wilde Wiese

              #7
              AW: kds 450 S

              Schau mal
              Downloadbereich
              da solltest du fündig werden
              Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

              Kommentar

              Lädt...
              X