Kurz zu mir: Ich habe mir mal vor 1-2 Jahren einen kleinen Silverlit für wenig Geld gekauft, der aber nie ordentlich tat. Seit dem schwebt mir der Kauf eines richtigen Helis im Kopf rum. Vor ca. 3 Wochen hab ich dann angefangen mir einiges zum Thema Heli und Kaufempfehlungen durchzulesen und vor einer Woche mir dann den Blade 120 SR bestellt. Definitiv cooles Teil für's Zimmer. Mittlerweile sind 5 Tage rum und das Fliegen klappt recht gut, soweit es halt der doch begrenzte Raum zulässt. Schweben, Kurven und 8en fliegen, Rückwärts kurven fliegen, Nasenschweben mit Start/Landung geht schon und bin echt begeistert davon

Nun soll jetzt erstmal ein Simulator ins Haus und dafür ne ordentliche Fernsteuerung. Da ich meine 120 SR auch damit fliegen will, bleibt eigentlich nur die Dx6i übrig oder?
Anfang nächsten Jahres soll dann ein richtiger CP Heli her, der folgendes können soll:
- bei Wind fliegen (auf jeden Fall 30km/h, max. 40km/h)
- dabei eine GoPro HD Hero transportieren
- Kunstflugtauglich sein (also kein richtiges 3D, aber Loopings und Fassrollen z.B.)
- nicht so teuer sein
Mir ist schon klar, dass die ersten 3 Punkte von mir nicht sofort abgerufen werden können. Allerdings würde ich gerne vorausschauend kaufen, so dass der Heli auch später noch meinen Ansprüchen genügt.
Bisher hatte ich da an einen T-Rex 450 Sport Super Combo gedacht. Kommt das hin? Würde auch kostentechnisch ungefähr hinkommen. Für andere Vorschläge, vor allem auch günstigere Varianten, wäre ich natürlich auch offen.
Grüße und Dankeschön,
Konstantin
Kommentar