Nicht noch ein Einsteigerthread...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoOlsen
    OttoOlsen

    #1

    Nicht noch ein Einsteigerthread...

    Doch, leider (?)! Hab schon die letzten Tage hier viel gelesen, aber dennoch ein paar Fragen übrig.

    Kurz zu mir: Ich habe mir mal vor 1-2 Jahren einen kleinen Silverlit für wenig Geld gekauft, der aber nie ordentlich tat. Seit dem schwebt mir der Kauf eines richtigen Helis im Kopf rum. Vor ca. 3 Wochen hab ich dann angefangen mir einiges zum Thema Heli und Kaufempfehlungen durchzulesen und vor einer Woche mir dann den Blade 120 SR bestellt. Definitiv cooles Teil für's Zimmer. Mittlerweile sind 5 Tage rum und das Fliegen klappt recht gut, soweit es halt der doch begrenzte Raum zulässt. Schweben, Kurven und 8en fliegen, Rückwärts kurven fliegen, Nasenschweben mit Start/Landung geht schon und bin echt begeistert davon

    Nun soll jetzt erstmal ein Simulator ins Haus und dafür ne ordentliche Fernsteuerung. Da ich meine 120 SR auch damit fliegen will, bleibt eigentlich nur die Dx6i übrig oder?

    Anfang nächsten Jahres soll dann ein richtiger CP Heli her, der folgendes können soll:

    - bei Wind fliegen (auf jeden Fall 30km/h, max. 40km/h)
    - dabei eine GoPro HD Hero transportieren
    - Kunstflugtauglich sein (also kein richtiges 3D, aber Loopings und Fassrollen z.B.)
    - nicht so teuer sein

    Mir ist schon klar, dass die ersten 3 Punkte von mir nicht sofort abgerufen werden können. Allerdings würde ich gerne vorausschauend kaufen, so dass der Heli auch später noch meinen Ansprüchen genügt.

    Bisher hatte ich da an einen T-Rex 450 Sport Super Combo gedacht. Kommt das hin? Würde auch kostentechnisch ungefähr hinkommen. Für andere Vorschläge, vor allem auch günstigere Varianten, wäre ich natürlich auch offen.

    Grüße und Dankeschön,
    Konstantin
  • MastaChief
    MastaChief

    #2
    AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

    Huhu,

    ein 450er Rex ist für den Anfang nicht schlecht. Wobei ich damals den Starrantrieb mochte und den Pro genommen habe. Mit der GoPro wird es am 450er aber schon recht eng, außer du kaufst dir dafür ein spezielles Kamera Landegestellt. Falls es dein Budget zulässt kannst du auch den 500er nehmen, da kannst du die GoPro auch so ranschnallen Schau dir mal in meinem Blog meine GoPro Halterung an, die sollte am 500er Rex auch noch gehen - da siehst du auch warum es am 450er nicht mehr geht.

    Grüße

    Kommentar

    • elnillo
      Member
      • 06.01.2011
      • 206
      • Marcus
      • Hann. Münden

      #3
      AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

      Hallo,
      ich würde auch zum 500er raten, weil:
      - weniger zappelig bei Wind
      - längerer Flugspaß. ~6 min beim 450er im Vergleich zu ~10min beim 500er

      Gruß
      Marcus
      T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

      Kommentar

      • Denny86
        Denny86

        #4
        AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

        Hallo und herzlich Willkommen im Forum

        Wenn dein Geldbeutel, würde ich dir einen Heli der 500er Größe empfehlen.
        Gerade wenn du auch ein Filmchen aufnehmen willst, kannst du mit den 500 schön Low fliegen und wenn die Aufnahmen noch vibrationsfrei sein sollen, wirst du es mit einen 500er auf alle fälle einfacher haben dagegen anzugehen.

        Ich selber habe einen 500er Atom, der inzwischen auf 550 gestretcht wurde.
        Aber auch als 500er bin ich ihn im Sturm geflogen. Hat riesen Spaß gemacht
        Flugzeiten mit den 500er: 12min mit 3300er Akkus, 1800U/min. Damit sind allerdings nur schöne Rundflüge möglich. Loopings erscheinen dann sehr unsauber und die Faßrolle sieht auch nicht besser aus. Dafür brauchst du dann min 2100U/min. Aber selbst da kann ich ihn ohne weiteres 9min in der Luft halten und habe jeweils noch 20% im Akku.


        Das Combo, was du dir ausgesucht hast, habe ich auch gehabt. Allerdings habe ich mit den nur 10 Flüge vollbracht, da ich dann auf den Atom umgestiegen bin.
        Den kannst du auch locker bei Wind fliegen. Nur ist es etwas "schwieriger" den dann ruhig zu halten. Aber für den Anfang finde ich, dass es ein super Heli ist. Habe auch mit den angefangen. Nur wurde er mir persönlich einfach zu klein.

        Was ich aber erwähnen sollte, dass ein Fliegerkollege einen 450er Rex ebenso bei Wind und Wetter fliegt. So ziemlich ohne Ausnahmen.

        Wünsche dir noch viel Erfolg im Helileben
        Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2011, 11:13.

        Kommentar

        • OttoOlsen
          OttoOlsen

          #5
          AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

          Welcher 500er käme denn da in Frage? Der T-Rex 500 liegt leider nen Batzen über meinem Budget. In einem anderem Forum hat jemand den noch nicht erhältlichen Blade 450x 3d in den Ring geworfen, weil er ein FBL hat...

          @MastaChief: Wie meinst du das, dass es mitm 450er und GoPro eng wird? Vom Platz oder vom Gewicht her? (Das Gewicht liegt bei ziemlich genau 100g)

          Grüße

          edit:
          Hab gerade noch was gefunden:
          KX017014 - ALIGN T-Rex 500E Super Combo - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......
          Für einen 500er wäre der ja recht günstig oder?
          Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2011, 15:26.

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

            Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
            Welcher 500er käme denn da in Frage? Der T-Rex 500 liegt leider nen Batzen über meinem Budget. In einem anderem Forum hat jemand den noch nicht erhältlichen Blade 450x 3d in den Ring geworfen, weil er ein FBL hat...

            @MastaChief: Wie meinst du das, dass es mitm 450er und GoPro eng wird? Vom Platz oder vom Gewicht her? (Das Gewicht liegt bei ziemlich genau 100g)

            Grüße

            edit:
            Hab gerade noch was gefunden:
            KX017014 - ALIGN T-Rex 500E Super Combo - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......
            Für einen 500er wäre der ja recht günstig oder?
            Ich würde sagen, der ist perfekt (Preis : Leistung)
            Wenn du in ein paar Jahren was grösseres willst (was 100% der Fall sein wird ) kannst du dir immer noch einen mit Flybarless holen!
            Ein Paddelheli der gut eingestellt ist , fliegt auch gut!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25657
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

              Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
              - bei Wind fliegen (auf jeden Fall 30km/h, max. 40km/h)
              Also das ist aber schon recht viel - da fliegt ein 450er schon vom Tisch, ohne dass sich der Rotor bewegt
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • MastaChief
                MastaChief

                #8
                AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                Also das ist aber schon recht viel - da fliegt ein 450er schon vom Tisch, ohne dass sich der Rotor bewegt
                Also mein 450er ist auch bei mehr Wind nicht vom Tisch gefallen, geflogen bin ich mit ihm wegen dem Wind aber auch nicht

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #9
                  AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                  bei Wind fliegen (auf jeden Fall 30km/h, Das ist aber dann wirklich die Grenze.

                  Aber ob ein T-Rex 500 sofort das richtige ist ? Der will auch erst bei Wind geflogen werden .
                  Hin zu kommt das der auch ohne Cam schon recht schwer ist..
                  Zuletzt geändert von Manfred; 20.12.2011, 16:59.

                  Kommentar

                  • OttoOlsen
                    OttoOlsen

                    #10
                    AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                    Kann ich nicht sagen, deshalb frag ich ja Max. 40km/h heisst er soll bei einer Böe mit 40km/h, die bei 30km/h Grund ja schonmal dabei sein kann, nicht gleich vom Himmel gefegt werden. Natürlich werd ich mich unterstehen sofort bei irgendnem Wind zu fliegen, sondern würd mich schon langsam ranzutasten.

                    Habe per PN einen Hinweis auf ein Angebot gekriegt, vllt. mag das ja mal wer bewerten.

                    Wünsche eine gute Nacht
                    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                    bei Wind fliegen (auf jeden Fall 30km/h, Das ist aber dann wirklich die Grenze.

                    Aber ob ein T-Rex 500 sofort das richtige ist ? Der will auch erst bei Wind geflogen werden .
                    Hin zu kommt das der auch ohne Cam schon recht schwer ist..

                    Kommentar

                    • johannes0309
                      Senior Member
                      • 20.01.2009
                      • 1819
                      • Johannes
                      • Schwerin / Rostock

                      #11
                      AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                      Ein 500er scheint schon die bessere Wahl für dich zu sein, grade auch da du scheinbar schon weist was so ein Heli ansich tut. Und wie man steuert.

                      Zum Wind: "Wenn der Heli bei VollPitch noch vorwärts fliegt ist der Wind noch nicht stark genug!"

                      In diesem Sinne, gN8

                      Gruß, Johannes
                      Helis

                      IG MeckPom

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #12
                        AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                        Hallo Otto,
                        ich fliege eigentlicch oft bei Wind , würde aber nicht sagen das ich das gerne mache .
                        Beim 450 ist auf jeden Fall bei 30 km/h die Grenze . Wenn du wirklich bei Wind fliegen möchtest dann schaffe dir einen Logo 600 an . Der geht noch Windstärke 5-7 recht gemütlich.
                        Dieses Jahr habe ich bei etwa 5 und in Böen bestimmt auch höher auf Sylt den T-Rex 500 ESP mit Stabi geflogen. Gehen tut es aber ob das jedem Spaß macht ?

                        Kommentar

                        • MastaChief
                          MastaChief

                          #13
                          AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                          Da kann ich Manfred nur zustimmen, mein Logo fliegt bei starkem Wind 30-40km/h noch sehr gut, den Wind merkt man da am meisten nur beim Schweben (rauf runter drücken).

                          Kommentar

                          • OttoOlsen
                            OttoOlsen

                            #14
                            AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                            Also, so wie es ausschaut werd ich mich für einen gebrauchten T-Rex 500 mit FBL entscheiden. Liegt zwar etwas über meinem eigentlich geplanten Budget, aber da muss ich halt woanders Abstriche machen.

                            Damit mein Kostenüberblick komplett ist, frag ich mich was ich sonst noch brauche. Ladegerät, Pitchlehre, Transportbag (mein "Spot" ist mitm Fahrrad gut erreichbar), Versicherung, Drehzahlmesser?

                            Passt das Imax b6 ac als Ladegerät?

                            Grüße und frohe Weihnachten
                            Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2011, 13:24.

                            Kommentar

                            • Bandit1973
                              Bandit1973

                              #15
                              AW: Nicht noch ein Einsteigerthread...

                              Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
                              mein "Spot" ist mitm Fahrrad gut erreichbar

                              Schön....... und wer bringt dir den Heli, die Funke, das Ladegerät, und den Generator nach *

                              Ich glaube du unterschätzt ein bisschen WAS du zu transportieren hast!!!!

                              An deiner Stelle würd ich davon ausgehen mit dem Auto zum Flugfeld zu fahren.
                              Da hast dann im Notfall auch eine Lademöglichkeit, sonst ist der Flugtag evtl nach einer halben stunde vorbei.

                              AUsserdem... selbst wenn du Heli, Akkus und Funke mt dem Fahrrad transportieren kannst.....
                              Durch das zusatzgewicht würde es ganz schön gefährlich werden (von den abmessungen ganz zu schweigen)

                              und wenn du wirklich stürzt* Dem Heli wird es nich gut tun!!!
                              der ist im Kofferraum besser aufgehoben.
                              da ist dann auch platz für LiPo koffer und Ladegerät ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X