Pitchkompensator falsch eingebaut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helisternes
    Member
    • 24.09.2011
    • 143
    • Thomas
    • Speyer

    #1

    Pitchkompensator falsch eingebaut

    T-Rex500 HC-3A / T-Rex450ProV2 3GX DFC / MCPX V2
    MX 20 HoTT / Unilog2 / Grauspek-Modul
  • Rasender Falke
    Rasender Falke

    #2
    AW: Pitchkompensator falsch eingebaut

    Zitat von Helisternes Beitrag anzeigen
    kann dies am falschen Einbau gelegen haben? Durch die sehr gut ausgerichtete Taumelscheibe sollte der Heli doch ruhiger in der Luft liegen!
    Dadurch entsteht ordentlich Spiel am Rotorkopf. Bei Dir war der PK nicht in gebrauch, Wenn man diese Teil nicht bräuchte, wäre es ja Blödsinn es zu verbauen.
    Das nächste ist der HC3A. Wenn dieser nicht ordentlich eingestellt ist(Software am PC) dann arbeitet er zwar, aber nicht so sauber wie er sollte. Habe einen Heli damit schon fliegen sehen, nur mit "normalen" Einstellungen. Der Heli war auch sehr unruhig.

    Guten FLug und herzlich willkommen hier im Forum.

    Kommentar

    • Helisternes
      Member
      • 24.09.2011
      • 143
      • Thomas
      • Speyer

      #3
      T-Rex500 HC-3A / T-Rex450ProV2 3GX DFC / MCPX V2
      MX 20 HoTT / Unilog2 / Grauspek-Modul

      Kommentar

      • corruba
        Gelöscht
        • 14.05.2011
        • 1023
        • Benjamin
        • Burgenland

        #4
        AW: Pitchkompensator falsch eingebaut

        wie hast du die TS eingestellt? Ich habe auch einen Trex500 und ich habe meiner Meinung nach die TS sauber eingestellt, aber dann habe ich eine TS Lehre gekauft und siehe da, es hat nicht gepasst!

        Kommentar

        • Helisternes
          Member
          • 24.09.2011
          • 143
          • Thomas
          • Speyer

          #5
          AW: Pitchkompensator falsch eingebaut

          Hi Corruba,

          habe die Taumelscheibe mit der dreiarmigen Lehre eingestellt die man auf die Rotorwelle steckt (Tolles Teil, einfachst zu bedienen!), darum mußte ich ja auch den Rotorkopf abnehmen...
          Die mechanische Einstellung danach war meiner Meinung nach perfekt, alle drei ßrmchen der Lehre lagen auf den Kugelköpfen der Taumelscheibe gleichmäßig auf. Bin dann so geflogen und das Flugbild war sehr enttäuschend, sprich eigentlich schlechter als vorher was ich aber auf den boigen Wind geschoben hab... Mit richtig montiertem Pitchkompensator konnte ich leider noch nicht testen, dafür wird's abends zu früh dunkel ;-)

          viele Grüße,
          Helisternes
          T-Rex500 HC-3A / T-Rex450ProV2 3GX DFC / MCPX V2
          MX 20 HoTT / Unilog2 / Grauspek-Modul

          Kommentar

          • corruba
            Gelöscht
            • 14.05.2011
            • 1023
            • Benjamin
            • Burgenland

            #6
            AW: Pitchkompensator falsch eingebaut

            Genau die Lehre meine ich! Ich dachte das vlt etwas bei der TS nicht passt, aber mit der Lehre passt es schon ganz genau!

            Kommentar

            Lädt...
            X