Walkera V200D01 Nickservo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McHorb
    McHorb

    #1

    Walkera V200D01 Nickservo

    Wer kann mir helfen?

    Mein erster Start des V200D01 misslang.
    Funke ist eine WK-2403.

    Wenn ich den Nick nach vorne drücke, wird die TS vom Nickservo hinten nach unten gezogen, ist das so korrekt?

    Bei meinem Solo Pro V1, allerdings mt anderer Anlenkung der TS, hätte ich eher erwartet, dass die TS bei Nick nach vorne vom Nickservo hinten nach oben gedrückt wird.

    Vielen Dank im voraus, mit Grüßen aus dem Schwarzwald
  • Andi.e
    Compass/MTTEC
    Teampilot
    • 02.02.2007
    • 1020
    • Andreas
    • Piesendorf, Saalfelden

    #2
    AW: Walkera V200D01 Nickservo

    Nein, also bei Nick vorne muss auch die Taumelscheibe nach vorne gehen und bei Roll rechts muss die Taumelscheibe nach Rechts gehen!
    Andy

    Kommentar

    • corruba
      Gelöscht
      • 14.05.2011
      • 1023
      • Benjamin
      • Burgenland

      #3
      AW: Walkera V200D01 Nickservo

      Vlt musst du den Kanal auf Reverse stellen....

      Kommentar

      • McHorb
        McHorb

        #4
        AW: Walkera V200D01 Nickservo

        Vielen Dank an Euch beide,
        dann muss der ELEV auf REVerse gestellt werden.

        By the way, ist schon erstaunlich, was man in der Bucht als angeblich eingflogen angedreht bekommt: RUDD war auf REVerse, das hatte ich im Vorfeld korrigiert und darüber hinaus der falsch eingestellte Nick.

        Nun denn, wünscht mir Glück für den nächsten Versuch morgen, vielen Dank

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #5
          AW: Walkera V200D01 Nickservo

          Wenn Du einen Heli übernimmst (egal von wem) ist eine der Anfangsübungen immer, die Kanäle zu kontrollieren. Walkera z.B. belegt diese (keine Ahnung warum ) bei ihren Modellen seltsamerweise dauernd anders.
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • syberbruno
            syberbruno

            #6
            AW: Walkera V200D01 Nickservo

            ...Frage mich nur, wie die den Heli eingeflogen haben..??!!

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #7
              AW: Walkera V200D01 Nickservo

              Wo lebst Du denn? Glaubst Du ernsthaft, daß irgendeiner dieser Helis noch "eingeflogen" wird? Die Zeiten sind schon lange her. Vielleicht probieren die Chinesen mal jeden tausendsten, aber das wars auch.
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • McHorb
                McHorb

                #8
                AW: Walkera V200D01 Nickservo

                Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                Wenn Du einen Heli übernimmst (egal von wem) ist eine der Anfangsübungen immer, die Kanäle zu kontrollieren.
                Yep, das habe ich "versucht", in der Vorflugkontrolle vorab zu klären. Ich habe auch Peters Hinweise zur TS kontrolliert und alles auf waagerecht eingestellt. Dass die TS auf Nick "falsch herum" reagiert, ist mir als Anfänger leider nicht aufgefallen
                Meinen Fehler durfte ich mit einem Auswechseln des HZR und eines Heckrotorritzels büßen

                Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                Wo lebst Du denn? Glaubst Du ernsthaft, daß irgendeiner dieser Helis noch "eingeflogen" wird? ...
                Den V200D01 hatte ich in der Bucht als gebraucht aber dafür eingeflogen gekauft Aus Schaden wird man klug.

                Leider spielt das Wetter bei uns nicht mit, Sturm Graupel und Schnee. Jetzt brauche ich für den nächsten Start nicht nur Glück sondern erst mal besseres Flugwetter (an Petrus: )

                Darüber hinaus liebäugle ich schon mit dem Walkera Genius. Einzig die Qual der Wahl der Funke - WK 2603 oder Devo 6? - hindert mich [SIZE="1"]noch [/SIZE]vor der Bestellung

                Kommentar

                • Lupusprimus
                  heli-scale-quality
                  Hersteller
                  • 23.11.2009
                  • 2135
                  • Bernd
                  • Chemnitz

                  #9
                  AW: Walkera V200D01 Nickservo

                  Zitat von McHorb Beitrag anzeigen
                  Darüber hinaus liebäugle ich schon mit dem Walkera Genius. Einzig die Qual der Wahl der Funke - WK 2603 oder Devo 6? - hindert mich
                  Dann nimm lieber eine WK2801. Die hat 8 Speicher, d.h. Du kannst 8 bisherige Walkeras damit fliegen. Die DEVO hat ja ein neues Sendeprotokoll.
                  Den Genius fliege ich seit paar Tagen. Zahm eingestellt mit dem 6er Gyro. Wie ein Bus. Walkera ist es hier gelungen, einen Mini-CP zu bauen, den sogar ein Anfänger fliegen kann (mitden richtigen Programmierungen). Und je nach Fortschritt kann man den immer agiler stellen, bis er auf dem Rücken fliegt. Genial.
                  Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                  Kommentar

                  • Technobox
                    Technobox

                    #10
                    AW: Walkera V200D01 Nickservo

                    Zitat von McHorb Beitrag anzeigen
                    Darüber hinaus liebäugle ich schon mit dem Walkera Genius. Einzig die Qual der Wahl der Funke - WK 2603 oder Devo 6? - hindert mich [SIZE="1"]noch [/SIZE]vor der Bestellung
                    Kommt darauf an in welche Richtung du steuerst. Walkera ist zur Zeit dran die Zukunft auf die Devo Serien auszurichten. Die alten Systeme sind sicherlich noch einige Zeit erhältlich, aber mit der Devo 6 bist du schon ganz doll dran. Habe Sie mit dem V200D03 und fliege damit auch den Genius CP.

                    Was natürlich auch ganz Geil ist an der Devo 6, dass du die Menüführung auf Deutsch einstellen kannst und die Menüfürhung mit Icon Symbolen sehr einfach zu verstehen ist. Und vor allem, hast du einen farbiges Touchscreen Display, also alles alles wie mit nem I-Phone bedienbar.

                    Zu guter letzt hast du noch eine USB-Schnittstelle zum Onlineupdate, 7-Punkt Gaskurve, 12 Speicherplätze für Modelle usw. Die Devo 6 ist ein wenig teurer dafür eine gute Investition für die Zukunft

                    Liebe Grüsse
                    Olivier

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X