Anfänger aus dem schönen Essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tasty
    Tasty

    #1

    Anfänger aus dem schönen Essen

    Hallo liebe bruchpiloten

    ich bin Dennis 21 jahre jung und komme aus Essen.
    Vor einigen Monaten habe ich bei einem kumpel das erste mal einen rc heli aus der nähe gesehen und wollte sofort auch einen haben.
    hab mich natürlich vorher nicht informiert und bin direkt nach conrad gefahren und habe mir dort meinen ersten rc heli gekauft.
    ein Thunder von Reely (hausmarke von conrad), 4 kanal koaxial.
    nach 2 wochen war der spaß leider zu ende da er nach unzähligen crashes nun mülltonnenreif war.
    meine helisucht hatte eine kurze pause, doch vor kurzem hat es mich wieder gepackt.
    Diesmal habe ich mich allerdings etwas vorher informiert und bin in ein modellbaufachgeschäft gegangen.
    Der mcpx hat mich von anfang an begeistert, jedoch haben in diversen foren alle leute von dem mcpx als anfänger abgeraten, der verkäufer tat das gleiche.
    Naja hab (leider) nicht auf ihn und auf euch gehört und mir trotzdem den mcpx als RTF gekauft.
    voller eifer die bedienungsanleitung gelesen akkus geladen und los gings.
    Wohl bemerkt in der Wohnung was als totaler anänger wohl mein größter fehler war.
    naja nach 2 minuten 1. TS stange im eimer, dann die 2., dann die 3. und nach ca. 10min heckrotorrohr gesplittert.
    Zum laden gefahren neues gekauft und diesmal nach draußen gegangen.
    Draußen konnte ich ihn immerhin für 10-20sec in der luft halten und sogar die ersten steuerbefehle geben die auch tatsächlich funktionierten.
    Aber um nicht noch weiter auszuholen, komme ich mal zu meinen fragen.

    Ich suche einen kleinen indoor heli, da ich den mcpx erstmal einmotte und erst wieder (für draußen) ausgraben werde wenn ich etwas erfahrung gesammelt habe.
    Was ist der unterschied zwischen FP und CP?
    nur das es beim FP kein negativ pitch gibt? (das hat den mcpx übrigens 2 heckrotoren gekostet )
    welchen indoor heli sollte ich nehmen?
    will den msr aber neu gibt es den ja anscheinend nicht mehr
    gibt es etwas vergleichbares?
    wie schauts mit dem t rex 100 aus?
    der msr x soll ja schon wieder schwieriger zu handeln sein...

    einen sim möchte ich nicht haben da es mir einfach zu teuer ist und ich sowieso bei der größe ( ca. 200-300mm) bleiben möchte.
    sprich ich will auch später keinen trex 450 oder ähnliches fliegen.
    bin also mehr der wohnzimmertyp

    achja, habe momentan die dx4 reicht die für meine vorhaben oder sollte ich über eine größere teurere funke grübeln?


    Wünsche euch allen ein (spätes) frohes neues und einen schönen feierabend.

    Gruß
    Dennis
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7435
    • Mike
    • CGN

    #2
    Puh, ich glaub ich hab ein Deja vu... Wieder einer, der nicht weitermachen will.

    Trotzdem: Herzlich Willkommen!

    Kommentar

    • Tasty
      Tasty

      #3
      AW: Anfänger aus dem schönen Essen

      hi babbsack,

      ich glaube ich weiß welchen thread du meinst und nein so wie er (oder sie?) meine ich das nicht.
      ich will schon weitermachen und mir auch neue helis kaufen, nur halt keine riesenmonster teile.
      wenn ich irgendwann mal so gut bin ich das ich einen 300er oder so indoor fliegen kann, dann warum nicht?

      kann mir im moment nur einfach nicht vorstellen mal einen großen heli draußen zu fliegen das ist alles

      Kommentar

      • Babbsack
        RC-Heli Team
        • 07.07.2001
        • 7435
        • Mike
        • CGN

        #4
        Ich kann Dir bei Deiner Frage nur leider nicht weiterhelfen, da mein kleinster Heli ein 450er ist... Sry!

        Kommentar

        • mike65
          mike65

          #5
          AW: Anfänger aus dem schönen Essen

          Hallo Dennis, willkommen im Forum.

          Schau dich doch mal in den diversen Threads hier um da bekommst du sicherlich schon ein paar interessante Infos. Leider kann ich dir auch nicht so gut weiterhelfen. Die Indoor-Fans werden sich sicherlich noch melden.

          LG Mike

          Kommentar

          • Newbie1
            Newbie1

            #6
            AW: Anfänger aus dem schönen Essen

            Hey Tasty,

            Ich hab mir als totalen Anfänger auch den mcp X geholt. Meinem geht es aber wohl ihm Gegensatz zu deinem noch relativ gut. In der Wohnung selbst hatte ich mit dem mcp x auch schon Erfolgserlebenisse. bzw. Entwicklungsfortschritte gemacht, wenn auch nur kleine. Es geht also!

            Die Abneigung gegen einen Simulator kann ich nicht so wirklich nachvollziehen:
            Heli-x kostet z.B. gerade mal 49€. Das ist doch auch der Preis den du für einen neuen (einfacheren zu steuernden) Heli ausgibst oder sogar noch mehr. Den Blade mcp X gibt es dort z.B. auch zu fliegen.

            Eins ist auch immer zu bedenken:
            Wenn du dir einen kleineren Heli (gemeint ist eine Art Anfänger-Heli) als den mcp-x holst, wirst du vermutlich mit dem mcp-x wohl trotzdem immer noch Probleme haben, wenn auch nicht mehr soviel wie du sie jetzt hast. Das könnte aber vielleicht mit einem Simulator anders sein.

            Kommentar

            • Klauro
              Klauro

              #7
              AW: Anfänger aus dem schönen Essen

              Herzlich Willkommen, Dennis!

              Erst kürzlich hatte jemand etwas ähnliche Ansätze für die Ausübung dieses Hobbies. Auf den erste Seiten jenes Threads, ich sehe Du kennst ihn, stehen so ziemlich alle guten Empfehlungen für deinen gesuchten Heli.
              Auf einer Page von Dingo findest Du ausserdem eine sehr ausführliche Beurteilung der kleinen Helis und deren Eigenschaften.

              Einen Sim würde ich eigentlich trotzdem empfehlen - der langfristige Nutzen relativiert den Preis - aber da Du ja keinen möchtest, bleibt halt nur etwas unterhalb eines CP´s, um den Einstieg mit Erfolg & Spass anzugehen.

              Solltest Du Dich zukünftig für einen Blade entscheiden, so würde ich ein Bundle mit einer DX6i empfehlen. Die wird später, beim mCPX, wesentlich nützlicher sein als die kleine. Zudem bleibt sie auch längerfristig nutzbar, falls Du eventuell irgendwann doch noch an grössere Modelle ran willst .
              (was man nie so ganz ausschliessen sollte )

              Kommentar

              • Tasty
                Tasty

                #8
                AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                gut ganz ausschließen möchte ich es auch nicht..^^
                aber in dem thread steht doch keine echte alternative zum msr oder?
                der neue msr ist doch schon wieder wesentlich schwieriger zu fliegen als der alte...

                Kommentar

                • Tasty
                  Tasty

                  #9
                  AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                  ich kann mir die seite von dingo leider noch nicht angucken..bin noch junior member

                  Kommentar

                  • KaGo
                    Member
                    • 30.10.2011
                    • 274
                    • Karsten
                    • Lauta / Sachsen

                    #10
                    AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                    Hallo Dennis, da du dich schon mal für das richtige Hobby entschieden hast, will ich meine "guten" Ratschläge auch nicht für mich behalten. Du kannst eines glauben, alles was man sich am Anfang vorstellt wie man das Fliegen erlernen will, tritt nie und nimmer so ein. Ich war zum Beispiel auch der Meinung ohne Sim auszukommen. Da kaufe ich lieber einen ßbungsheli fürs Zimmer, der kostet das selbe Geld und ich kann sogar noch "richtig" fliegen. Das ging 3 Monate. Jetzt habe ich "Realflight" und es ist genial. Wie eine Flugschule, nur das keiner deine Fehler sieht. Das Geld war es wert.
                    Beim Heli habe mit einem mcpx angefangen und ich glaube härter geht es nicht aber wenn sich Erfolge einstellen ist das eine tolle Sache und man will mehr. Wo will man auch aufhören***?
                    Wenn ich den 450 er anwerfe bin ich schon von den Blattgeräuschen beeindruckt. Um ihn dann auch noch vernünftig fliegen zu können ist es aber noch ein weiter Weg. Wenn man dann ins Netz schaut und sieht was andere Piloten können und man weiss das es nur eine Frage der ßbung ist, kommt der Ehrgeiz ganz alleine. Ich glaube auf garkeinen Fall das es jemanden gibt der beschlossen hat; so jetzt kann ich einen Kreis fliegen, das reicht!
                    Es ist eine tolle Sache für die wir uns entschieden haben. Geh' es langsam und vernünftig an. Man kann auch viele gute Ratschläge ignorieren und sie mit Ersatzteilen wieder gutmachen. Das hat, glaube ich, jeder schon durch. Was für einen selbst der richtige Weg ist, stellt sich im laufe der Zeit von alleine heraus.
                    Ich wünsche dir viel Erfolg und so wie die anderen Piloten in diesem Forum freue ich mich das das "Fieber" wieder einen erwischt hat.
                    Karsten

                    Kommentar

                    • sdroste
                      sdroste

                      #11
                      AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                      Noch einer der Anfängt aus Essen...deine ersten Zeilen lesen sich ähnlich wie bei mir, nur dass ich noch nicht den Schritt zum MCPX gewagt habe. Stehe im Moment noch beim selben KOAX Modell wie Du auch eines hast.

                      Mein nächster Schritt gleich wird zu einem Händler sein und mal Funken in die Hand nehmen. Dann entscheide ich mich für das nächste.

                      Kommentar

                      • Tasty
                        Tasty

                        #12
                        AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                        Hey karsten,

                        erstmal vielen dank für deinen beitrag!
                        das problem mit dem mcpx ist ganz einfach das wenn man mal die kontrolle verliert, was z.b. mit einem msr nicht so schlimm wäre, versaust du dir direkt die ganzen möbel ect. .
                        deswegen werde ich ihn nur noch draußen fliegen, bis ich wirklich der meinung bin das ich ihn beherrsche was wohl noch eine halbe ewigkeit dauern wird.

                        ich habe den phoenix sim allerdings ohne kabel wenn es eine möglichkeit gibt das kabel einzelnd zu einem angemessenem preis zu bekommen würde ich den sim gerne mal ausprobieren. (links sind willkommen )
                        aber nochmal zum msr zurück, gibt es den nicht baugleich von einer anderen marke?
                        gibt doch einige helis die, wie nennt ihr das noch gleich? eingelabelt wurden?^^
                        oder vllt eine seite die noch msr restposten hat...
                        es muss doch was vergleichbares geben
                        in der preisklasse bis 120€ wird sich da doch wohl was finden lassen.

                        @Klauro, danke das mit der dx6 werd ich mir dann mal anschauen, hab im moment wirklich 0 ahnung was man da so alles einstellen kann..lese hier immer wieder was von gaskurven 90..100..90..usw^^ gibt bestimmt sinnvolle features die man dort einstellen kann.

                        Kommentar

                        • Tasty
                          Tasty

                          #13
                          AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                          @sdroste,

                          den oben an der frintroper kann ich dir sehr ans herz legen
                          die sind wie gesagt nicht nur aufs geld aus sondern wollen dir wirklich helfen.

                          Kommentar

                          • Oranje
                            Oranje

                            #14
                            AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                            Zitat von Tasty Beitrag anzeigen
                            gut ganz ausschließen möchte ich es auch nicht..^^
                            aber in dem thread steht doch keine echte alternative zum msr oder?
                            der neue msr ist doch schon wieder wesentlich schwieriger zu fliegen als der alte...
                            Zitat von Tasty Beitrag anzeigen
                            @sdroste,

                            den oben an der frintroper kann ich dir sehr ans herz legen
                            die sind wie gesagt nicht nur aufs geld aus sondern wollen dir wirklich helfen.
                            Das hab ich über diesen Laden auch mal gedacht

                            Kommentar

                            • Klauro
                              Klauro

                              #15
                              AW: Anfänger aus dem schönen Essen

                              Entschuldige, Dennis - hatte ich nicht dran gedacht.

                              Hier der direkte Link dorthin. Im Menue ganz unten auf "Modellfliegen".

                              Beim Phoenix, habe den selbst, ist das Kabel quasi der Kopierschutz. Deshalb gibt es das wohl nicht separat und lediglich das Programm allein ist nutzlos.

                              Mit einer programmierbaren Funke kann man auch dem mCPX Manieren beibringen, die es dem Beginner einfacher machen. Allerdings, wie Du ja leider selbst schon gemerkt hast, keinesfalls in der Wohnung zu empfehlen.

                              Mir fehlen eigene Erfahrungen zum Walkera Genius. Dieser wird jedoch, aufgrund eines variablen elektr. Steuersystems, angepriesen. Mit ihm soll man sowohl zahme Charakteristiken für Einstieg u. Zimmerflug, als auch volles CP-Flugverhalten erzielen können. Läuft aber nur mit Walkera´s STeuerkomponenten und ist etwas teurer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X