Walkera V400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldkaefer59
    Goldkaefer59

    #1

    Walkera V400

    Hallo an alle RC Helipiloten,
    bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen....und habe auch gleich eine bitte, bzw. brauche Hilfe von euch. Hier ganz kurz... bin 2010 mit Coaxial angefangen. Weihnachten 2010 mit T2M Spark 435M ein Jahr geflogen. Weihnachten 2011 einen Walkera V400 Flybarless gekauft. Nun kommts....
    1. Flug Super gelaufen.. und das sogar bei Wind. 2. Flug schon übermütig... einmal um die Achse gedreht "360° Gear" Modell links weggegangen....Einschlag der Rotorblätter ins Erdreich. Neue Blätter alles klar. 3. Flug... schalte Fernbedienung ein/ Stromkabel dran...Bindung erfolgt..... lege die Fernsteuerung mit der rechten Hand auf einen Tisch ab und komme dabei an den schönen rechten Schalter "3D". Rotor dreht...Modell kippt links um...Rotorblätter Ade/ Ritzel und das ärgerliche alle 3 Servos Tschüss. 3 neue Servos gekauft SG90, eingebaut... und nun geht das Theater los. Nick/ Roll war vorher auf Normal, bei den SG90 musste ich auf Rev. Was ich aber gar nicht verstehe.. Pitch war auch umgekehrt, Pitch also auch auf Rev. Weiterhin Probleme....habe natürlich die Taumelscheibe neu eingestellt, habe Pitch nachgeregelt, Höhe der Taumelscheibe eingestellt. Modell ist aber nicht Fliegbar, jedesmal wenn ich an die Abhebedrehzahl gehe fängt das Modell an undefinierte Bewegungen auszuführen, schlabbert von rechts nach links und umgekehrt.... ebenfalls die Nick Bewegung. Wenn ich dann Mutig bin... und das bin ich jetzt nicht mehr... und versuche noch mehr Gas zu geben, kippt das Modell grundsätzlich nach links. Habe den neuen Satz Servos wiedermal geschrottet "GS90 halten kaum was aus". Neue bestellt mit Metallritzel...sind aber noch nicht da. Nun brauche ich eure Hilfe... habe ich irgenwo was vergessen zu kontrollieren/einzustellen. Was für einen Fehler könnte es noch geben. Habe sogar schon daran gedacht.. weil ich Nick und Roll auf Rev, habe das daß Falsch ist. Also wenn ich nach links den Hebel drücke geht die Taumelscheibe auch nach links, bei Drücken nach rechts. Nick- Hebel nach vorn Taumelscheibe nach vorn, Hebel nach hinten... Scheibe nach hinten. So ist es an meinem Spark gewesen....oder mache ich da einen Denkfehler... das bei einem Flybarless durch die ganzen Umlenkungen entgegen wirken, ich meine zb. Taumelscheibe nach links... aber Modell fliegt nach rechts. Also ihr seht... ich weis da nicht recht weiter, mir fehlt da wohl das Grundwissen. Würde mich auf jede Rückantwort und Hilfe freuen. Gruss Peter
  • Murdoc
    Member
    • 05.02.2011
    • 705
    • urs

    #2
    AW: Walkera V400

    Hallo Goldkäfer 59 !

    Erst mal , willkommen im Forum !
    Zu Deiner Frage , Ich würde an Deiner Stelle wieder die Originalservos von Walkera einbaun,
    warscheinlich kommt das fbl-system von Walkera mit anderen Servos einfach nicht zurecht.

    Gruss

    Murdoc

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: Walkera V400

      Hallo,
      der V400 ist doch ein Paddelloser Heli, oder? Also erstmal ist es mir ein Rätsel, warum nach dem Servotausch die Drehrichtung nicht mehr stimmt. Aber, wenn Du beim FBL (Flybarless) die Servosdrehrichtung umkehrst, muss das Setup der Elektronik wieder komplett durchlaufen werden. Keine Ahnung, wie das beim V400 geht, aber damit wäre das "komische" Verhalten erklärbar. Trotzdem würde ich die Fehlersuche aber erstmal bei dem Grund für die Drehrichtungsumkehr beginnen. Da stimmt was nicht! Wahrscheinlich sind die Servostecker verstauscht worden.
      Gruß Norbert
      Zuletzt geändert von SoloPro; 09.01.2012, 16:11.
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • syberbruno
        syberbruno

        #4
        AW: Walkera V400

        wenn du alle servos rumdrehen musst, musst du auch die swashplate-funktion ins minus verdrehen...also zb. voher 60% -> neu -60%

        wenn du die so lässt, dann geht der pitch beim gasgeben in den negativen bereich und der heli schüttelt sich in alle richtungen....

        ...also wenn rumdrehen, dann alles rumdrehen....

        kontrollier das alles aber nochmal mit abgesteckckten motor und der pitchlehre vor dem nächsten flug
        Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2012, 16:40.

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #5
          AW: Walkera V400

          Hallo, habe Dein Post noch mal durchgelesen. Wenn Du ohne Absätze schreibst, ist Dein Text schwer zu lesen.
          Also, Du hast keine originalen Servos, sondern TowerPro-Servos genommen. Damit ist natürlich auch nicht mehr gewährleistet, dass die Drehrichtung die gleiche ist.

          Ich weiss nicht, wie die Walkera-FBL-Elektronik auf eine Drehrichtungsumkehr reagiert. Bei meinem 3GX muss ich danach das Setup neu durchlaufen.

          Was Du noch prüfen solltest: Wenn Du den Heli über die Nickachse schwenkst, arbeitet dann die Taumelscheibe gegenläufig? Und wenn Du über die Rollachse schwengst arbeitet dann auch die TS dagegen? Wenn das nicht der Fall ist, arbeitet das FBL-System in die falsche Richtung. Vielleicht weiss ein Walkera-Spezi wie man die Wirkrichtung umkehrt.

          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • Goldkaefer59
            Goldkaefer59

            #6
            AW: Walkera V400

            Hallo und Danke für eure Antworten.
            Ich brauche Sicherheitshalber eine Information von einem Helipiloten der den Walkera V400 oder T2M Spark SR (die beiden sind Baugleich) fliegt. Und zwar sagt mir bitte mal welches Servo welche Funktion macht... ich meine in Flugrichtung sind links ein Servo. Und rechts zwei Servos... ein vorderes und ein hinteres. Welches ist das Elevator, welches das Aileron, welches das Throttle/Pitch. Ich glaube das ich vielleicht beim Servos wechseln was Falsch an den Empfänger angeschlossen habe. Habe in Google die Belegung für die T-Rex gefunden... die haben aber die Taumelscheibe anders gedreht, somit ist das auf den V400 nicht anwendbar. Gruss Peter

            Kommentar

            • Murdoc
              Member
              • 05.02.2011
              • 705
              • urs

              #7
              AW: Walkera V400

              Am besten kennt sich bei uns der Peter alias" Dingo" mit Walkera-helis aus denke ich.

              Wundert mich eh, dass er sich noch nicht gemeldet hat. ( Urlaub?)

              evtl schreibst Du ihm einfach ne PN

              Gruss Murdoc, der immer noch davon überzeugt ist, dass Du um neue Walkeraservos nicht rum kommst...

              Kommentar

              • Goldkaefer59
                Goldkaefer59

                #8
                AW: Walkera V400

                Hallo Murdoc und Helikollegen,
                habe im grossen weiten Web, in Facebook mehrere Filme gefunden, die eine kompl. Zerlegung eines V400 gezeigt haben. Natürlich dann auch den kompl. Zusammenbau, bis ins kleinste beschrieben. Habe gestern angefangen die neuen Servos einzubauen. Werde heute mir den Film Teil 2 ansehen, wo es um die Einstellungen geht. Ich glaube danach wird der V400 wieder fliegen.... und ich habe so sehr viel dazugelernt. Gruss Peter

                Kommentar

                • SoloPro
                  Senior Member
                  • 09.01.2011
                  • 2209
                  • Norbert

                  #9
                  AW: Walkera V400

                  Hallo Peter,
                  Filme sagen mehr als 1000 Worte. Ich habe auch viel aus Videos gelernt. Nach dem ersten Absturz mit meinem Belt CPX habe ich den nur mit Hilfe von guten Videos wieder aufbauen und vor allem richtig einstellen können.
                  Danke, an alle die sich die Mühe machen solche Videos zu produzieren.
                  Gruß Norbert
                  Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X