Tausch mCX2 - CX2 sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Pikket
    Mr. Pikket

    #1

    Tausch mCX2 - CX2 sinnvoll?

    Hallo liebe Leute,

    ich habe mir vor einiger Zeit einen kleinen 3-Kanal-Heli zugelegt (Amewi Firestorm). Der ist quasi unkaputtbar, macht Laune und steht tatsächlich wie aufgehängt in der Luft. Wenn der erstmal überm Ziel ist, einfach runter - tätsächlich wie am Schnürchen. Durch Wohnzimmer pflügen, Katzen ärgern, Weihnachtskerzenkarrussel drehen lassen.
    Status: infiziert

    Lezte Woche kaufte ich mir dann aufgrund positiver Rezensionen den mCX2. Prizipiell komme ich mit dem "Grobfliegen" gut klar. Wenn der aber überm Ziel ist (oder einfach nur schweben soll), taumelt das Ding vor und zurück, auch leicht hin und her. Punktlandungen oder gezielte Manöver (wie Kerzenauspusten;-)) sind schwierig, möglich, aber es nervt.
    Wieso bleibt das Ding nicht einfach ruhig?
    Warum steht der 3-Kanal-Koax für 24 Euro stabil in der Luft und der 3-Kanal-Koax fast gleicher Größe für 120 Euro nicht?
    Ist das normal? Falls ja, ok - Ich möchts nur gern wissen.

    Was tun?
    1. 14-Tage Rückgaberecht oder Umtausch - falls was nicht i.O. ist
    2. Tatsache hinnehmen+üben, falls das normal ist
    3. mCX2 zurück, CX2 haben wollen!!!!

    Da ich eh das Gefühl habe, von Anfang an lieber den größeren gehabt haben zu wollen, und ich somit eh nicht ganz glücklich bin, tendiere ich zu 3.
    Mit dem Fliegen selbst klappts eigentlich ganz gut, größeres Wohnzimmer ist da.

    - Verhält sich der größere Bruder gutmütig, anfängerfreundlich, nicht taumelnd?

    Ich weiß, ihr wisst die Antworten und hoffe, Ihr teilt sie mir mit.

    Viele Grüße aus Westfalen
    Cacy
  • drone1_de
    Member
    • 11.03.2010
    • 84
    • Lars

    #2
    AW: Tausch mCX2 - CX2 sinnvoll?

    Also ich habe neben einem MXS300 (= MCX) und einem MSR-X auch einen CX2.
    Der CX2 fliegt super stabil bei Windstille bzw. indoors, hat jedoch aufgrund der Masse einiges mehr an Verwüstungspotential. Wenn der mal nach vorne loskippt nimmt er gleich ordentlich Fahrt auf! Draussen fliegt er bei Windstille ganz ok, allerdings ziehen die Standard Motoren auch ordentlich Strom und werden ziemlich schnell ziemlich warm und ziehen dann noch mehr Strom. Nicht umsonst habe ich Kühlrippen an den Motoren, und es ist für draussen dringend zu empfehlen, die Tuning Motoren zu verbauen, für drinnen ist er aber echt ok.

    Mangels großem Wohnzimmer (bzw Verbot meiner Frau....) will ich mich eigentlich schon länger von meinem trennen....wenig benutzt, leicht getunt mit Alu Kopf und Blatthaltern....

    Grüße,
    Lars
    Logo 600, Ronin, MSR-X, MCX 300,WiiCopter mit GoPro HD
    MX16s mit 2,4GHz Spektrum

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Tausch mCX2 - CX2 sinnvoll?

      Der mCX2 ist zwar agiler als sein Vorgänger, das von Dir beschriebene Verhalten dürfte er aber beim auf der Stelle fliegen nicht haben. Kontrolliere mal das achsiale Spiel nach oben und unten. Da darf keins sein. Und die Pendelstange muß ganz locker und frei pendeln.
      Der CX2 ist für drinnen keine Alternative. Einfach schon zu groß, auch schlägt er schon ordentlich Kerben. Der CX2 ist bei den 34er Koaxen der Primus, maximal noch der Twister Hawk (Black Hawk-Rumpf) ist ebenbürtig.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Mr. Pikket
        Mr. Pikket

        #4
        AW: Tausch mCX2 - CX2 sinnvoll?

        Danke für die Infos.

        Also wenn das nicht normal ist, werd ich den Händler kontaktieren und das Ding mit Rückgaberecht zurückschicken.

        Das achsiale Spiel hab ich geprüft, da ist alles i.O. und die Pendestange schwingt auch schön.

        Ich habe mir den CX2 dummerweise schon in den Kopf gesetzt, auch wenn zu groß. Leider bedarf es dann schon wirklich ultimativer Gründe, um mich davon abzuhalten. Wohnzimmer zu klein? Muss ich halt schön vorsichtig sein. "Stunts" und Wettfliegen wollt ich im Wohnzimmer eh nicht machen.
        Ultimative Gründe wären z.B.
        - Unbeherrschbarkeit für Anfänger,
        - ständiges rumtaumeln wie der jetzige,
        - sofortige komplette Zerstörung bei Kollisionen (die ja doch bei aller Vorsicht mal passieren).

        Wörter wie "Primus" lassen mich seehr schnell aufs Bestell-Knöpchen drücken.

        Fürs sorglose rumbalgen hab ich den Firestorm.

        Grüße
        Cacy

        Kommentar

        Lädt...
        X