Spielzeug oder gute Grundlage zum üben gro�er Modelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okeanos
    okeanos

    #1

    Spielzeug oder gute Grundlage zum üben gro�er Modelle?

    Hallo Zusammen,

    ich habe jetzt mir einen Jamara E-Rix 100 zugelegt.
    Der kleine Kerl macht schon mächtig Laune!! Nicht ganz einfach, aber spaßig.

    Jetzt mal ne Frage, ich lese hier immer es gibt Spielzeug Helis und RC Helis.
    Soweit so gut. Aber in welche Kategorie fällt dann meiner? Die Frage deshalb, da ich mir im Frühjahr gerne einen etwas größeren zulegenen möchte. Und jetzt im Winter kann ich mit dem E-Rix 100 gut üben.
    Wenn Ihr mir jetzt aber sagt das das Flugverhalten ein ganz anderes ist als später bei einem größeren sollte ich mich nach einer Alternative fürs Zimmer suchen.
    Das was ich suche ist ein Heli fürs Zimmer der auch mal einen oder zwei Abstürtze überlebt und ein realistisches Flugverhalten hat wie die größeren Modelle.

    Gruß, Ben
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2667
    • Jens
    • Hamburg

    #2
    AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

    Hey! Der ist total anders als ein Großer, es gibt keinen für drinnen, der sich fliegt, wie ein großer, der nicht deine Wohnung und sicher selber zerstört, wenn du ihn drinnen fliegst als anfänger.
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • waldi2503
      waldi2503

      #3
      AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

      Hallo!

      Was Du suchst gibts nicht. Ein kleiner wie der Jamara fliegt nicht so wie ein größerer Heli. Ich denke, das wichtigste ist, dass Du Nick, Heck, Pitch und Roll zu steuern lernst.
      Statt in mehrere kleine, eventuell absturzresitentere Modelle zu investieren, kauf Dir einen Simulator (Software fürn PC, Infos gibts hier genug) und über dort auch die großen zu steuern.
      Nochmal, wichtig ist das Steuerverhalten zu lernen. Wann muss ich was und wie steuern. Denn das Grundprinzip ist auch bei den ganz großen und teuren Helis so.

      Alles Gute und Willkommen hier

      Waldi

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #4
        AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

        Das Ding ist zum Einstieg nicht übel. Ausserdem macht er Spaß - und ohne Motivation kein Fortschritt!

        Was du zusätzlich tun solltest: leg dir einen Simulator zu!

        Kommentar

        • Chlaus
          Member
          • 23.04.2008
          • 537
          • Niklaus
          • Trogen/AR/CH

          #5
          AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

          Hallo

          Das Flugverhalten solcher Helis ist nicht gleich eines grösseren Helis. Sie sind Drehzahlgesteuert und etwas eigenstabiler als CP-Helis. In dieser Grösse gibt es zum Beispiel den Mcpx, der kein FP-Heli ist. Jedoch ist dieser meiner Meinung nach NICHT geeignet fürs Wohnzimmer. Ich habe jedoch kürzlich bei meinem Modellbauhändler den neuen Msrx probefliegen dürfen. Ich denke, der ist eine sehr gute Mischung der beiden Helitypen und bringt sicherlich einige Lernerfolge. Wenn dir der Msrx zu ähnlich zu deinem e-rix ist, dann würde ich halt einfach simulieren, bis das Wetter besser wird.

          Gruss Chlaus

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #6
            AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

            Der mSRX ist ein FBL-Heli, also mit dem E-Rix 100 und seinem Bell-Kopf kaum vergleichbar.
            @okeanos: Dein Modell ist ein Mini-FP (sieht aus wie ein Klon vom Solo Pro). Mit dem kannst Du zumindest das Hantieren an den Knüppeln und die 4 Kanäle trainieren. Das ist grundsätzlich auch bei den Großen nicht anders. Auch die Schulung Deiner Raumkoordination (wenn der Heli auf Dich zukommt) ist mit einem FP gut erlernbar.
            Das Flug- und Steuerverhalten eines CPs hat damit aber nichts zu tun. Der ist noch viel kippliger, reagiert aber auch auf die kleinste Knüppelbewegung sehr direkt. Das muß man dann eh erst lernen. Ein SIM kann dabei durchaus hilfreich sein.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • okeanos
              okeanos

              #7
              AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

              Jepp, Spaß machen sollte es - das sehe ich auch so

              Ich hatte schon öfters im Forum (auch hier) gelesen, das wenn man so einen kleinen Fliegen kann, hat man es deutlich leichter mit großen.
              Das die sich natürlich nicht identisch verhalten ist mir aufgrund der Größe, Gewicht und Motoren bewusst.

              Mir ist wichtig das ich später nicht komplett umlernen muss oder ich sogar kontraproduktiv bin...

              Der Vorschlag mit dem Simulator ist gut...

              Kommentar

              • okeanos
                okeanos

                #8
                AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                Das Flug- und Steuerverhalten eines CPs hat damit aber nichts zu tun.
                Gibt es denn einen kleinen (Zimmer geeigneten) der sich wie ein CP verhält?

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #9
                  AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                  Zitat von okeanos Beitrag anzeigen
                  hat man es deutlich leichter mit großen.
                  Sicher hat man das. Aber "leichter" heißt halt nicht "leicht"!
                  Zitat von okeanos Beitrag anzeigen
                  Mir ist wichtig das ich später nicht komplett umlernen muss oder ich sogar kontraproduktiv bin...
                  Keine Sorge.
                  Zitat von okeanos Beitrag anzeigen
                  Der Vorschlag mit dem Simulator ist gut...
                  Nein - in der heutigen Zeit kann man sagen, dass ist der wichtigste Hinweis überhaupt wenn man das Modellfliegen erlernen will.

                  CP Heli in der Wohnung ist schwierig für Anfänger. Zu schnell, zu hohe Drehzahl, zu wenig Platz. Und Platz kann man am Anfang gar nicht genug haben.

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #10
                    AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                    Der Walkera Genius CP ist in der Mini-Klasse und den kannst Du stufenweise von fast Koax ähnlichem Fliegen umstellen bis er auf dem Rücken fliegt. Der hat eine 6Achs-Stabilisierung, so daß ihn auch ein Anfänger fliegen kann. ßber den Sender und das mögliche Umschalten auf den 3Achs-Modus fliegt der dann immer anspruchsvoller.
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • Oranje
                      Oranje

                      #11
                      AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                      Zitat von okeanos Beitrag anzeigen
                      Gibt es denn einen kleinen (Zimmer geeigneten) der sich wie ein CP verhält?
                      Nein, nur ein CP fliegt wie ein CP . Es Gibt CPs die klein genug sind um im Wohnzimmer geflogen zu werden, z.B. den mCPx oder den Genius CP. Aber als Anfänger wird Indoorflug mit nem CP teuer und frustrierend, es sei denn man hat ne seeeehr große Wohnung

                      Für Fortgeschrittene ist der mCPx aber der Hammer um in der Wohnung zu trainieren.

                      Kommentar

                      • okeanos
                        okeanos

                        #12
                        AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                        Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                        Und Platz kann man am Anfang gar nicht genug haben.
                        Ja, das Unterschreibe ich sofort :-)

                        Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für Eure Antworten. Dann habe ich bis jetzt ja noch nicht so viel falsch gemacht. Den Walkera Genius CP schau ich mir mal an. Evt. wär das noch was. So wie Du schreibst scheint der ja sehr einstellbar sein.

                        Gruß, Ben

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #13
                          AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                          Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                          Der hat eine 6Achs-Stabilisierung
                          Naja, und zum Hausputz kommt zu dir immer Meister Proper, oder? Die nennen das 6-Achs-Modus. Weil sie wissen, dass es keine 6 Achsen gäbe, um die ein Heli zu stabilisieren wäre!

                          Kommentar

                          • Oranje
                            Oranje

                            #14
                            AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                            Ist zwar OT, aber ich mag den 0-Achs-Modus vom Genius CP. Man Kann das Stabi komplett abschalten, damit wird der kleine zum Wildpferd

                            Kommentar

                            • McHorb
                              McHorb

                              #15
                              AW: Spielzeug oder gute Grundlage zum üben großer Modelle?

                              Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                              ... von fast Koax ähnlichem Fliegen umstellen bis er auf dem Rücken fliegt.
                              Ich bin Einsteiger, der justament seit einer Woche von einem Solo Pro V1/2 auf den Genius CP umgestiegen ist.
                              Mein Eindruck bei meinem Genius CP Exemplar ist, dass sich der Genius CP mit 6 Gyros deutlich anspruchsvoller fliegt als der Solo Pro, und gemeinhin wird der Solo Pro auch schon als anspruchsvoller als ein Koax eingeschätzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X