T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HorstM
    HorstM

    #1

    T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

    Liebe Kollegen,
    Ich plane mittelfristig einen großen Elektro-Heli zu fliegen. Angenommen, ich bereite mich mit Simulator und einem kleinen CP sehr gut vor. In meinem Modellverein sind einige hochkarätige Cracks, die schon Wettbewerbe gewonnen haben und die mich unterstützen können. Ist dann die Zwischenstufe wie z.B. ein T-Rex 450 nötig, oder kann ich gleich auf einen Logo 600 gehen? Die finanziellen Aspekte bei Anschaffung und Reparatur einmal ganz außen vor gelassen, da bin ich in der glücklichen Lage, daß das keine große Rolle spielt. Gibt es rein fliegerisch einen Grund, die Leiter langsam hochzusteigen? Oder fliegt ein großer Heli vielleicht sogar besser? Ich habe hier schon viel gelesen, aber auf diese Frage keine richtige Antwort gefunden. Wäre super, wenn ihr mir dazu etwas sagen könntet.
    Viele Grüße
    Horst
  • peter_pan
    Senior Member
    • 31.12.2011
    • 1558
    • MArco

    #2
    AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

    Hallo,

    ein großer Heli ist ruhiger zu fliegen als ein kleiner und wenn du nochdazu Kollegen hast die erfahren sind würde ich gleich zum 600er greifen. (Lehrer-Schüler Modus?)
    Diabolo700 & Diabolo550

    Kommentar

    • Fraggel
      Member
      • 27.01.2011
      • 376
      • Thomas
      • Gruibingen

      #3
      AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

      Wenns geld relativ egal kauf nen grossen der fliegt sich angenehmer da schwerer!
      450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
      600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

      Kommentar

      • garfield2412
        Senior Member
        • 04.02.2011
        • 1815
        • Kay

        #4
        AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

        hi,

        also von mir ne kurze und knappe antwort zum thema:
        bigger is better!
        je größer desto satter liegt der hubi in der luft.
        und ein weiterer vorteil: bis es beim großen knallt hast du ca. 1 sekunde mehr "gefühlte" reaktionszeit.

        gruß
        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

        Kommentar

        • sven-fly
          sven-fly

          #5
          AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

          Hallo,
          wenn du Hilfe von Vereinskollegen hast, die dich am Anfang ans Kabel nehmen können, würde ich gleich den Logo nehmen.
          Den Logo kannst du dank V-Stabi sehr zahm einstellen und bei Wind liegt er ruhiger in der Luft und man kann ihn auch aus größer Entfernung noch gut sehen.

          Ich hab mit meinem Logo schon einige Anfänger ans Kabel genommen, die "nur" einen 450er haben und das Feedback war eigentlich immer gleich: "Der liegt ja viel ruhiger in der Luft gar nicht so hibbelig wie mein 450er"

          Und wenn von finazielle Seite nicht so wichtig ist gibt es eigentlich wenig Gründe gegen den Logo bzw. gegen einen größeren Heli.

          Gruß Sven

          Kommentar

          • crazy25814
            Member
            • 01.07.2010
            • 675
            • Marko
            • Mühlenbeck

            #6
            AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

            klar, gleich den großen!

            da du dann eh draußen fliegst im Verein definitiv den Logo oder was auch immer!
            HTB

            Kommentar

            • HorstM
              HorstM

              #7
              AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

              Hallo zusammen,
              vielen Dank für eure Antworten! Die Größe spielt wegen der Erkennung der Fluglage tatsächlich die größte Rolle, da ich nicht 100%ig gut sehe. Also nichts Richtung Größenwahn oder Angeberei, es hat rein praktische Gründe. Schüler-Lehrer ist ebenfalls vorhanden.
              Viele Grüße
              Horst

              Kommentar

              • HeliCarsten
                Senior Member
                • 06.03.2010
                • 3229
                • Carsten
                • Hamm (MFC-Immelmann)

                #8
                AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

                Da dir alle guten "Mittel" zur Verfügung stehen, würde ich driekt mit dem Logo 600SE anfangen, der ist nicht viel teurer als ein Logo 600, fliegt aber noch etwas ruhiger.
                Ich empfehle dir dieses Set: LOGO 600 SE VStabi / Scorpion 5020-JIVE Motorset / Rotorbltter | LOGO 600 SE , das Set würdeich bei rc-city - RC Hubschrauber, Helikopter Modellbau, Modellbausatz Online Shop zusammen mit dem Mikado Servo-Set kaufen. Da hast du einen deutlichen Preisvorteil zum Einzelkauf.
                Meine Modelle

                Kommentar

                • BAPT
                  Member
                  • 23.06.2010
                  • 967
                  • Norbert

                  #9
                  AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

                  Ach Horst, wenn es doch bei allen so einfach wie bei Dir wäre.
                  Klare Kiste, gleich den großen. Was Du mit Lagerkennung meinst
                  kann ich bestens nachvollziehen. Solange Du die Fluglage
                  noch nicht ertasten musst...
                  Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                  Kommentar

                  • Siggi
                    Member
                    • 16.01.2011
                    • 465
                    • Siegfried
                    • Wilde Wiese

                    #10
                    AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

                    Oder hier
                    www.heli-online.com-DER RC-Heli Onlineshop mit einem Super-Shopangebot, Kompetenz und herrvoragendem Service | Heli Online Shop Stuttgart | RC- Modellhubschrauber Online Shop | RC-Helikopter | - Mikado 02245 Logo 600 SE -Set komplett 02245set

                    oder
                    Logo 600 SE V-Stabi - rcheli-store Set | Heli - Sets
                    Zuletzt geändert von Siggi; 14.01.2012, 15:11.
                    Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

                    Kommentar

                    • lutz115
                      lutz115

                      #11
                      AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

                      Hallo Horst,

                      ich habe damals, nach diversen Versuchen mit dem Piccolo, auch mit einem Rex 450 angefangen (allerdings zuerst mal in einer Halle).

                      Für das Fliegen draussen war er mir als Anfänger allerdings zu hibbelig.

                      Habe mir dann einen Logo 500 gekauft. Da hatte ich dann schon mächtig Respekt.

                      Aber mit dem habe ich mich dann auch mal die ersten Rundflüge getraut.

                      Das ist allerdings schon recht lange her und ich hatte auch kaum Hilfe, geschweige die Möglichkeit per Lehrer/Schüler zu fliegen.

                      Wenn Dir diese Möglichkeiten zur Verfügung stehen und die Kosten eine eher untergeordnete Rolle spielen dann kauf dir gleich einen Logo 600.

                      Der ist ruhiger in der Luft und die Erkennung ist super.

                      Vorteil: Du kannst ihn für geringes Geld später zum Logo 600 SE umbauen.

                      Kommentar

                      • HorstM
                        HorstM

                        #12
                        AW: T-Rex 450 oder gleich Logo 600?

                        Hallo Lutz,

                        Zitat von BAPT Beitrag anzeigen
                        Ach Horst, wenn es doch bei allen so einfach wie bei Dir wäre.
                        Klare Kiste, gleich den großen. Was Du mit Lagerkennung meinst
                        kann ich bestens nachvollziehen. Solange Du die Fluglage
                        noch nicht ertasten musst...
                        "Klare Kiste", super formuliert
                        Kommt vielleicht auch daher: Ich bin Elektronik-Entwickler und arbeite hobbymässig auch an Schaltungen, die mit Hochspannung versorgt werden. Da braucht man auch klare Verhältnisse; ein einziges Versehen aus Schlamperei kann tödlich enden, oder es geht alles in Rauch auf. Deshalb habe ich mir auch im Hobbybereich eine rel. professionelle Herangehensweise angeeignet: Erst die Voraussetzungen schaffen, der Spaß kommt danach. Und da man im Heli-Bereich ja praktisch einen fliegenden Rasenmäher fliegt, erscheint mir das auch da angebracht. Meine ersten Erfahrungen mit dem Phoenix und einem T-Rex 450 habe ich vorgestern gemacht. Von da her kann ich nur jedem empfehlen, nicht ohne Simulator an einen größeren CP-Heli heranzugehen, oder gleich 100 Flugstunden zu buchen Alles andere erscheint mir im Moment als pure Geldvernichtung. Trotz wochenlangem Fliegen eines Koax in der Wohnung.
                        Viele Grüße
                        Horst

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X